hi!
ich brauch echt mal hilfe.
ich würde gerne auf meinem 1und1 rootserver (da läuft ja postfix drauf)
mailman installieren. ich komme aber mit der install und readme datei nicht klar. wer jetzt nur wieder auf diese verweisen will, möge sich die antwort sparen. ich habe im netz auch kein gutes deutsches howto oder eine einleitung gefunden. kann mir jemand helfen? wie installiere ich das teil. wie connecte ich es zu postfix und wie lege ich listen an und aktivere das webinterface.
DANKE!
postfix und mailman
Re: postfix und mailman
Die einzige Verbindung zwischen postfix und Mailmann sind alias Einträge für jede Liste, die du erstellst. Wenn du mit new_list eine neue Liste anlegst, dann kommt am Ende der Hinweis, dass die vorher genannten aliases in die alias-Datei eingetragen werden müssen und dann muss natürlich ein postmap ausgeführt werden, um die Alias-Datei neu zu übersetzen.
Wenn du Hilfe brauchst, dann wäre es nützlich u erklären wo es hängt, da sonst eine Analyse sehr schwer ist.
Gruss
Marc
Wenn du Hilfe brauchst, dann wäre es nützlich u erklären wo es hängt, da sonst eine Analyse sehr schwer ist.
Gruss
Marc
Re: postfix und mailman
also das ganze webinterface läuft und ich kann auch listen per kommandozeile oder webinterface anlegen, aber keiner kann sich anmelden. also können schon, nur passiert eben nix und wenn ich dann prüfen will ob sich derjenige angemeldet hat, sthet eben immer noch niemand in der liste. und mails kann man da dann natürlich auch nicht hinschicken. irgendwas scheint da mit der kommunikation nicht zu stimmen.
Re: postfix und mailman
so, viele probleme haben sich jetzt erledigt, eines bleibt.
ich kann mich anmelden, bekomme die bestätigung und und und. aber wenn ich an die richige listenadresse schreibe, geht es immer nur an meinen rootaccount, also den auf meinem rootserver und eben ncith an alle leute in der liste. da scheint was mit den aliases oder dem wrapper nicht zu stimmen, oder?
ich kann mich anmelden, bekomme die bestätigung und und und. aber wenn ich an die richige listenadresse schreibe, geht es immer nur an meinen rootaccount, also den auf meinem rootserver und eben ncith an alle leute in der liste. da scheint was mit den aliases oder dem wrapper nicht zu stimmen, oder?
Re: postfix und mailman
Hast du für jede Liste, die du erstellt hast etwas in der alias-Datei drin stehen was wie folgendes aussieht?
Wenn das fehlt, ist klar, dass da nichts geht, da mailman ja nicht an die Mails kommt, die für ihn vorgesehen Sind. Falls du die Aliase drin hast und es trotzdem nicht klappt, könnte es daran liegen, dass du einen Catch-All in der VirtualUserMAp drin hast, die - glaube ich - vor den Aliasen abgearbeitet wird. Dann musst du zusätzlich noch folgendes in diese Table ientragen:
Gruss
Marc
Code: Select all
test-unsubscribe: "|/usr/local/mailman/mail/mailman unsubscribe test"
test-request: "|/usr/local/mailman/mail/mailman request test"
test-owner: "|/usr/local/mailman/mail/mailman owner test"
test-leave: "|/usr/local/mailman/mail/mailman leave test"
test-bounces: "|/usr/local/mailman/mail/mailman bounces test"
test-admin: "|/usr/local/mailman/mail/mailman admin test"
test: "|/usr/local/mailman/mail/mailman post test"
test-subscribe: "|/usr/local/mailman/mail/mailman subscribe test"
test-join: "|/usr/local/mailman/mail/mailman join test"
test-confirm: "|/usr/local/mailman/mail/mailman confirm test"
Code: Select all
test-unsubscribe@deinedomain.tld test-unsubscribe
test-request@deinedomain.tld test-request
......
Marc
Re: postfix und mailman
*dumm frag* wo ist denn diese einstellung zu virtualusermap ?
Re: postfix und mailman
Main.cf aufmachen und schauen auf welche Datei die virtual_map verweisst :)
Gruss
Marc
Gruss
Marc
