Hallo zusammen,
als erstes mal meine Konfiguration:
Rootie von 1und1 mit Kernel 2.4.24, Postfix 2.0.16, Antivir...
und nun das Problem:
Der Server empfängt keine Emails. Habe jeweils versucht von meinem Account bei Web.de und bei 1und1 Mail an eine Adresse auf dem Server zu verschicken. Diese kommen nicht an. Es steht auch nichts in den Logs, dass versucht wurde eine Mail zuzustellen. Weder von Web.de noch von 1und1. So als ob ich gar keine Mail verschickt hätte.
Wenn ich von meinem Outlook daheim versuche eine Mail über den Server zu verschicken, bekomme ich die Meldung, dass die Serververbindung unterbrochen wurde.
Ich kann allerdings über das Webmail von Confixx Emails versenden, an jede Emailadresse.
Zusammenfassung:
Emails erreichen meinen Server nicht - Per Outlook kein Zugriff auf den Server - Per Webmail Emailversand möglich.
PS: und nochmal: in den Logs steht absolut überhaupt nichts!
Danke für Eure Antworten
[EDIT]: POP3 mit Outlook funktioniert, mein Outlook, schaut also die Postfächer auf dem Server durch.
Mail kommen nicht an..
Re: Mail kommen nicht an..
Ok, nach stundenlangem Suchen bin ich doch noch drauf gekommen. Es war mal wieder so ein kleiner Fehler, wie er jedem in der Eile passieren kann :-)
Zur Erklärung:
Habe Spamassassin mit folgender Syntax in der Postfix master.cf eingebunden:
Davor habe ich diese Zeile hier
auskommentiert. Lasse immer die originale Syntax in den Datein stehen und kommentiere diese dann aus.
So, vor zwei Tagen hatte ich dann die Spamassassin Konfiguration wieder rausgenommen, dabei aber vergessen die "normale" smtp Konfiguration wieder zu aktivieren.
Meine master.cf sah dann also so aus:
Somit war kein SMTP mehr auf dem Server vorhanden.
Draufgekommen bin ich, als ich mit einem Portscan mit nmap festgestellt habe, dass der Port 25 nicht mehr offen war.
So, der Thread kann also geschlossen werden :oops:
Zur Erklärung:
Habe Spamassassin mit folgender Syntax in der Postfix master.cf eingebunden:
Code: Select all
smtp inet n - n - - smtpd
-o content_filter=spamfilter:
Code: Select all
smtp inet n - n - - smtpdSo, vor zwei Tagen hatte ich dann die Spamassassin Konfiguration wieder rausgenommen, dabei aber vergessen die "normale" smtp Konfiguration wieder zu aktivieren.
Meine master.cf sah dann also so aus:
Code: Select all
#smtp inet n - n - - smtpd
#smtp inet n - n - - smtpd
# -o content_filter=spamfilter:
Draufgekommen bin ich, als ich mit einem Portscan mit nmap festgestellt habe, dass der Port 25 nicht mehr offen war.
So, der Thread kann also geschlossen werden :oops: