Hallo,
also és ist ja offensichtlich dass Confixx bei einem neuen User eine Struktur anlegt. Also die diversen Ordner wie "html", "cgi", "files" etc.
Ist es nicht auch Möglich das confixx nur ein Verzeichnis namens "webX" anlegt und die ganzen unter Verzeichnisse weglässt???
Dann müsste man nur noch den Apacheserver so umschreiben das die CGIs in diesem Verzeichnis möglich sind, oder?
Denn so, also ohne diverse Unterordner ist es ja bei den ganzen "Webspace" angeboten auch.
webX
+html
+files
+backup
so ist es ja standart und ich meine dann nur EIN Verzeichnis, also das dann nur noch´webX angelegt wird welches dann dem "html" Verzeichnis entspricht. Hoffe das ist keine N00b Frage, wenn ja hoffe ich das man sie mir freundlich beantwortet*ganzviellernenwill*
Kann man das in irgendeiner weise einstellen? Ich hab noch nichts der gleichen hier gefunden!
Hoffe es hat jemand eine Idee!
Gruß
Markus
Confixx und die Verzeichnisstruktur - änderbar?
Re: Confixx und die Verzeichnisstruktur - änderbar?
Ich hab hier was gefunden :
Grüße
Markus
Dann nüsste ich in der Apache Config doch als CGI Verzeichnis nur noch angeben das er CGIs aus /html verarbeiten kann/soll, oder? Dann wäre meine Frage schon beantwortet.In der proftpd.conf:
anstatt
DefaultRoot ~
DefaultRoot ~/html
eingeben
Grüße
Markus
-
dr. groovy
- Posts: 53
- Joined: 2002-05-21 23:10
- Location: Frankfurt am Main
- Contact:
Re: Confixx und die Verzeichnisstruktur - änderbar?
Das hat nichts mit CGI zutun. Sondern sagt dem ProFTPd nur, welches Verzeichnis bei einem Connect als Root für den eingeloggten User ist.
Somit landest du direkt im '/html', wobei die anderen Ordner immer noch da sind bzw. angelegt werden.
In Confixx kann jeder User selbst einstellen, ob CGI/Perl außerhalb /cgi-bin aktiviert oder deaktiviert sein soll.
Somit landest du direkt im '/html', wobei die anderen Ordner immer noch da sind bzw. angelegt werden.
In Confixx kann jeder User selbst einstellen, ob CGI/Perl außerhalb /cgi-bin aktiviert oder deaktiviert sein soll.
Re: Confixx und die Verzeichnisstruktur - änderbar?
Ja er loggt isch dann im HTML Verz. ein, das habe ich auch so verstanden. Aber dann sind die andern nicht mehr sichtbar, sorry hab mich vorhin falsch ausgedrückt!
:oops:
Hm, aber ich kann in der Apache COnfig doch aber das Verzeichnis einstellen oder nicht?
Gruß
Taker
PS: Dann würden zwar die andern Verz. noch existieren aber sie wären nicht mehr sichtbar, das würde mir auch genügen!
:oops:
Hm, aber ich kann in der Apache COnfig doch aber das Verzeichnis einstellen oder nicht?
Gruß
Taker
PS: Dann würden zwar die andern Verz. noch existieren aber sie wären nicht mehr sichtbar, das würde mir auch genügen!