Mein System ist debian-rooti mit apache 1.3.26, suexec mit php als cgi.
Ich habe nun folgendes Problem. Wenn ich die phpinfo-seite mit im Kopf eingefügten #!/usr/bin/php4 aufrufe, werden mir die Informationen korrekt angezeigt. Lasse ich die Zeile weg, erscheint Error 500 und in den Logfiles steht "fopen Permission denied".
Hat vieleicht jemand eine Idee, was falsch konfiguriert sein könnte?
Danke
Problem mit PHP und suexec
Re: Problem mit PHP und suexec
Was soll daran falsch sein? So ist das nunmal mit cgi.
Re: Problem mit PHP und suexec
Es gibt die Möglichkeit, im Kernel .php Dateien direkt mit dem Interpreter zu verknüpfen. Dann kannste Dir die #! Zeile sparen.
Re: Problem mit PHP und suexec
Ohne diesen Eintrag verweigern leider alle meine PHP-Seiten den Dienst, die vorher problemlos funktionierten. Daher meine Frage.
Re: Problem mit PHP und suexec
Hallo,
weil er nicht weis, mit welchem Interpreter er die Datei bearbeiten soll. Entweder man schreibt das in die httpd.conf oder (sinnvoller!) verwendet suphp:
http://www.debianhowto.de/howtos/de/sup ... ation.html
Gruß, Wolfgang
weil er nicht weis, mit welchem Interpreter er die Datei bearbeiten soll. Entweder man schreibt das in die httpd.conf oder (sinnvoller!) verwendet suphp:
http://www.debianhowto.de/howtos/de/sup ... ation.html
Gruß, Wolfgang