pd-admin: qmail und CGIWrap machen Probleme!

Plesk, Confixx, Froxlor, SysCP, SeCoTo, IspCP, etc.
Post Reply
fmeyer
Posts: 24
Joined: 2003-11-14 21:44
Location: Haldensleben
Contact:
 

pd-admin: qmail und CGIWrap machen Probleme!

Post by fmeyer »

Hallo,

nach erfolgreicher Installation und anlegen von Kunden läuft alles soweit ganz super. Ich kann FTP, HTTP und Mails verschicken (sendmail?). Allerdings kann ich keine Mails empfangen und wenn ich ein PHP-Script in den Webspace eines Kunden packen mit CHMOD 777 versehe, dann kommt folgende Fehlermeldung:
Execution of (home/lampbdbl/www.lamp-board.de/index.php) is not permitted for the following reason: Script is group writeable.
Hat jemand Hilfe für diese beide fehler? Wie kann ich den letzten vermeiden, auch wenn die Script CHMOD 777 haben und wie kann ich Mails empfangen? Muss ich qmail noch irgendwo konfigurieren? Oder starten? Wenn ja, wo und womit?

Grüße,
Fabian[/b]
daniel bradler
Posts: 94
Joined: 2002-09-12 12:35
 

Re: pd-admin: qmail und CGIWrap machen Probleme!

Post by daniel bradler »

fmeyer wrote:
Execution of (home/lampbdbl/www.lamp-board.de/index.php) is not permitted for the following reason: Script is group writeable.
Hat jemand Hilfe für diese beide fehler? Wie kann ich den letzten vermeiden, auch wenn die Script CHMOD 777 haben
Ein Skript darf weder für die Gruppe noch für "alle" schreibbar sein, da dies unter ungünstigen Umständen zu erheblichen Sicherheitsproblemen führen würde. Du solltest Berechtigung entsprechend einstellen.
und wie kann ich Mails empfangen? Muss ich qmail noch irgendwo konfigurieren? Oder starten? Wenn ja, wo und womit?
Was machst Du genau und welche Fehlermeldung erhälst Du?

Viele Grüße,
Daniel Bradler
Last edited by daniel bradler on 2004-01-23 17:58, edited 1 time in total.
fmeyer
Posts: 24
Joined: 2003-11-14 21:44
Location: Haldensleben
Contact:
 

Re: pd-admin: qmail und CGIWrap machen Probleme!

Post by fmeyer »

Hallo,

danke erstmal für die schnelle Antwort.

[quote="Daniel Bradler"]
Ein Skript darf weder für die Gruppe noch für "alle" schreibbar sein, da dies unter ungünstigen Umständen zu erheblichen Sicherheitsproblemen führen würde. Du solltest Berechtigung entsprechend einstellen.
[/qoute]

Aber dann versteh ich nicht, warum viele Scripte unbedingt CHMOD 777 erfordern (z.B. das wBB)...

[qoute="Daniel Bradler"]
Was machst Du genau und welche Fehlermeldung erhälst Du?
[/qoute]

Das is ja das schlimme, ich kriege keinerler Fehlermeldungen und sendmail läuft auch nicht und lässt sich nicht per rcsendmail starten. Aber trotzdem kann ich per KMail Mails versenden.
Aber empfangen tu ich trotzdem keine.

Grüße,
Fabian
wirsing
Posts: 604
Joined: 2002-11-20 21:32
Location: Vaihingen und Karlsruhe
 

Re: pd-admin: qmail und CGIWrap machen Probleme!

Post by wirsing »

fmeyer wrote:Aber dann versteh ich nicht, warum viele Scripte unbedingt CHMOD 777 erfordern (z.B. das wBB)...
Auch wBB wird sicher kein 777 für die Scripte benötigen, höchstens für die Daten.
checker
Posts: 113
Joined: 2003-06-09 13:17
 

Re: pd-admin: qmail und CGIWrap machen Probleme!

Post by checker »

wirsing wrote:
fmeyer wrote:Aber dann versteh ich nicht, warum viele Scripte unbedingt CHMOD 777 erfordern (z.B. das wBB)...
Auch wBB wird sicher kein 777 für die Scripte benötigen, höchstens für die Daten.

Doch bei dem wbb werden die Nutzerdaten in die data.inc per http eingetragen deshalb "muss" man die datei auf chmod 777 setzen, man kann auch alels vorher per hand eintragen jedoch behindert das die Installationsroute!

MfG checker
daniel bradler
Posts: 94
Joined: 2002-09-12 12:35
 

Re: pd-admin: qmail und CGIWrap machen Probleme!

Post by daniel bradler »

fmeyer wrote:Aber dann versteh ich nicht, warum viele Scripte unbedingt CHMOD 777 erfordern (z.B. das wBB)...
Da müßte ich raten. Bei deiner Konfiguration gibt es dafür aber keinen vernünftigen Grund. Die Konfigurationsdatei kann auch dann geschrieben werden, wenn nur der Besitzer Schreibrechte hat.
Das is ja das schlimme, ich kriege keinerler Fehlermeldungen und sendmail läuft auch nicht und lässt sich nicht per rcsendmail starten.
Sendmail sollte auf dem Server gar nicht installiert sein.
Aber trotzdem kann ich per KMail Mails versenden.
Aber empfangen tu ich trotzdem keine.
Meinst Du mit "empfangen" das Abfragen deiner Postfächer mit POP3? Kann es sein, daß noch ein anderer POP3-Server läuft? Was sagt denn "netstat -ap" und "svstat /service/qmail-pop3d"?

Viele Grüße,
Daniel Bradler
fmeyer
Posts: 24
Joined: 2003-11-14 21:44
Location: Haldensleben
Contact:
 

Re: pd-admin: qmail und CGIWrap machen Probleme!

Post by fmeyer »

Hallo,

ja, ich meine damit das abrufen der POP3-Fächer.

Hier deine gewünschten Sachen:

netstat -ap:

Active Internet connections (servers and established)
Proto Recv-Q Send-Q Local Address Foreign Address State PID/Program name
tcp 0 0 *:pop3 *:* LISTEN 9444/tcpserver
tcp 0 0 33083:783 *:* LISTEN 9313/perl
tcp 0 0 *:www-http *:* LISTEN 31968/httpd
tcp 0 0 *:ftp *:* LISTEN 11137/proftpd: (acc
tcp 0 0 *:ssh *:* LISTEN 2593/sshd
tcp 0 0 *:smtp *:* LISTEN 10049/tcpserver
tcp 0 0 *:mysql *:* LISTEN 13664/mysqld
tcp 0 240 80.239.228.141:ssh pD9044D46.dip.t-d:32833 ESTABLISHED 2176/sshd
Active UNIX domain sockets (servers and established)
Proto RefCnt Flags Type State I-Node PID/Program name Path
unix 2 [ ACC ] STREAM LISTENING 90161321 13664/mysqld /usr/local/pd-admin2/tmp/mysql.sock
unix 6 [ ] DGRAM 90159703 738/syslogd /dev/log
unix 2 [ ] DGRAM 90159706 738/syslogd /var/lib/named/dev/log
unix 2 [ ] DGRAM 90159709 738/syslogd /var/lib/stunnel/dev/log
unix 2 [ ] DGRAM 90165692 9313/perl
unix 2 [ ] DGRAM 90161241 11296/splogger
unix 2 [ ] DGRAM 90160898 10082/splogger
unix 2 [ ] DGRAM 90160101 2496/cron

Und svstat /service/qmail-pop3d:

/service/qmail-pop3d: up (pid 9444) 72749 seconds

Eigentlich dürfte keiner weiter laufen. Wie kann ich das rausfinden und falls doch einer läuft, wie stoppe ich ihn? Muss er deinstalliert werden?

Grüße,
Fabian
daniel bradler
Posts: 94
Joined: 2002-09-12 12:35
 

Re: pd-admin: qmail und CGIWrap machen Probleme!

Post by daniel bradler »

fmeyer wrote: netstat -ap:

Active Internet connections (servers and established)
Proto Recv-Q Send-Q Local Address Foreign Address State PID/Program name
tcp 0 0 *:pop3 *:* LISTEN 9444/tcpserver

Und svstat /service/qmail-pop3d:
/service/qmail-pop3d: up (pid 9444) 72749 seconds
Das sieht soweit gut aus. Sende dir eine Email zu und lasse dabei das Maillogfile mit dem Befehl "tail -f /var/log/mail" mitlaufen. Gibt es Fehlermeldungen?

Viele Grüße,
Daniel Bradler
fmeyer
Posts: 24
Joined: 2003-11-14 21:44
Location: Haldensleben
Contact:
 

Re: pd-admin: qmail und CGIWrap machen Probleme!

Post by fmeyer »

Hallo,

hab das probiert, nur leider sagt mir das output von tail -f /var/log/mail nun überhaupt nichts. Kann auch auf den ersten Blick keine Errors erkennen:

Jan 25 10:09:25 33083 qmail-pop3d: 1075021765.673634 qmail-pop3d authenticated host: 217.4.76.22
Jan 25 10:13:59 33083 pdadmin[23396]: User fabianla: login from 217.4.76.22
Jan 25 10:13:59 33083 qmail-pop3d: 1075022039.985316 qmail-pop3d authenticated host: 217.4.76.22
Jan 25 10:14:01 33083 qmail: 1075022041.207355 new msg 69681179
Jan 25 10:14:01 33083 qmail: 1075022041.207464 info msg 69681179: bytes 992 from <fabian@lamp-board.de> qp 29121 uid 0
Jan 25 10:14:01 33083 qmail: 1075022041.411863 starting delivery 6: msg 69681179 to local fabian@lamp-board.de
Jan 25 10:14:01 33083 qmail: 1075022041.411926 status: local 1/10 remote 0/20
Jan 25 10:14:01 33083 qmail: 1075022041.809441 delivery 6: success: did_1+0+0/
Jan 25 10:14:01 33083 qmail: 1075022041.824512 status: local 0/10 remote 0/20
Jan 25 10:14:01 33083 qmail: 1075022041.824598 end msg 69681179

Grüße,
Fabian
daniel bradler
Posts: 94
Joined: 2002-09-12 12:35
 

Re: pd-admin: qmail und CGIWrap machen Probleme!

Post by daniel bradler »

fmeyer wrote:Jan 25 10:14:01 33083 qmail: 1075022041.411863 starting delivery 6: msg 69681179 to local fabian@lamp-board.de
Kann es sein, daß die Domain lamp-board.de einen Eintrag in /var/qmail/control/locals hat? Dann lösche Sie dort bitte raus und starte qmail-send mit dem Befehlt "killall -HUP qmail-send" durch.

Viele Grüße,
Daniel Bradler
fmeyer
Posts: 24
Joined: 2003-11-14 21:44
Location: Haldensleben
Contact:
 

Re: pd-admin: qmail und CGIWrap machen Probleme!

Post by fmeyer »

Hallo,

danke, nun klappt es. Mal sehen, was die nächsten Probleme sein werden :) Aber so is das halt, wenn man sich an was neues wagt. Danke nochmal.

Grüße,
Fabian
Post Reply