Nach länger Ã?berlegung dachte ich, wäre es besser erst mal ein paar Empfehlungen einzuholen.
Also, ich habe eine Liste mit Titeln in einer MySQL Datenbank. Diese Titel sollen nun als Subdomain dienen (kein Frame) z.B. test1.domain.de ...
Wie realisiere ich das nun ? (lange Liste..)
SubDomain / WildCards
Re: SubDomain / WildCards
-> Nameserver
bye
arty
bye
arty
Re: SubDomain / WildCards
Hi,
sollen die Subdomains dynamisch verfügbar werden / abgestellt werden, wenn sich die Einträge in der MySQL DB ändern? Oder reicht es, einmalig alle Einträge aus der DB zu VHosts zu konvertieren?
.static
sollen die Subdomains dynamisch verfügbar werden / abgestellt werden, wenn sich die Einträge in der MySQL DB ändern? Oder reicht es, einmalig alle Einträge aus der DB zu VHosts zu konvertieren?
.static
Re: SubDomain / WildCards
Wäre egal.static wrote:Hi,
sollen die Subdomains dynamisch verfügbar werden / abgestellt werden, wenn sich die Einträge in der MySQL DB ändern? Oder reicht es, einmalig alle Einträge aus der DB zu VHosts zu konvertieren?
.static
Re: SubDomain / WildCards
Du musst doch wissen, ob ihr Ã?nderungen in der MySQL DB berücksichtigen wollt oder nicht. Naja egal. Ich würde die Tabelle mit einem Script (Bash, php oder perl) auslesen und dann den VHost für jeden Eintrag erstellen und ihn in eine VHost Datei speichern. Voraussetzung wäre, dass man anhand des Eintrags in der DB ServerName und DocumentRoot bestimmen kann sowie ein Wildcard beim DNS.Mb81 wrote:Wäre egal.
.static
Re: SubDomain / WildCards
Ja, das würde gehen, nur das sind sehr viele Namen und ich frag mich, ob der Apache das mitmacht...
Stell dir mal 1000 VHost Einträge vor... Aber irgendwie muss es ja gehen... nur ich dachte mehr an eine Software oder zusätzliches Modul für Apache. Danach kam die Ã?berlegung direkt eigene NameServer einzurichten.
Stell dir mal 1000 VHost Einträge vor... Aber irgendwie muss es ja gehen... nur ich dachte mehr an eine Software oder zusätzliches Modul für Apache. Danach kam die Ã?berlegung direkt eigene NameServer einzurichten.
Re: SubDomain / WildCards
Dann wäre wohl der Wildcard Eintrag besser, du kannst ja dann per PHP z.B. den $_SERVER["SERVER_NAME"] auslesen und damit die Daten aus der MySQL DB auslesen.
Re: SubDomain / WildCards
Ich glaub ich hab nun eine gute Idee; ist so ne Kombination aus beidem. Danke.øxygen wrote:Dann wäre wohl der Wildcard Eintrag besser, du kannst ja dann per PHP z.B. den $_SERVER["SERVER_NAME"] auslesen und damit die Daten aus der MySQL DB auslesen.
