Hallo,
ich habe bei mir erfolgreich pd-admin installiert, einen Reseller angelegt und wollte nun per http://hostname/reseller mich einloggen.
Allerdings kommt bei dem aufruf nur der Fehler 404.
In der /usr/local/pd-admin2/conf/httpd.conf steht als DocumentRoot aber /usr/local/pd-admin2/htdocs drin und dort liegt auch alles nötige.
Was kann ich tun?
Grüße,
Fabian
pd-admin: apache findet Documentroot nicht
-
daniel bradler
- Posts: 94
- Joined: 2002-09-12 12:35
Re: pd-admin: apache findet Documentroot nicht
Ã?ber welchen Hostnamen rufst Du pd-admin auf? Existiert für diesen Hostnamen ein Virtualhost? Welche Fehlermeldung steht im Apache ErrorLog?fmeyer wrote:ich habe bei mir erfolgreich pd-admin installiert, einen Reseller angelegt und wollte nun per http://hostname/reseller mich einloggen. Allerdings kommt bei dem aufruf nur der Fehler 404.
In der /usr/local/pd-admin2/conf/httpd.conf steht als DocumentRoot aber /usr/local/pd-admin2/htdocs drin und dort liegt auch alles nötige.
Was kann ich tun?
Viele Grüße,
Daniel Bradler
Re: pd-admin: apache findet Documentroot nicht
Hallo,
das is ja grad das komische. Ich habe auf meinem vServer vorher den apache2 gelöscht, eigentlich mit allen Paketen die dazugehören, weil ich im Net gelesen habe, dass man apache usw. vorher löschen sollte.
Wenn ich nun über http://hostname/admin reingehe, kommt die Fehlermeldung 404 und als Server steht da Apache 2.0.48, obwohl ich den gelöscht habe. Und auch die Seiten die ausgeliefert werden, stammen aus /srv/www/htdocs (also SuSE's Standard Apache). Sehr komisch.
Ja, für den Hostname gibt es einen VirtualHost in der /usr/local/pd-admin2/conf/httpd.conf
Und wenn ich es per IP-Adresse aufrufe, kommt das gleiche.
Ich schätze mal, dass das noch irgendwie am deinstallierten Apache2 liegt. Aber /etc/apache2 existiert schon nicht mehr und den Befehl rcapache2 gibt es auch nicht mehr.
Ich hatte folgende Pakete vom Apache2 deinstalliert:
- apache2.0.48
- apache-2-prefork
- apache2-doc
- apache2-example-pages
und apache2-patched_suexec
Und wenn ich das pd-admin Kommando /usr/local/pd-admin2/bin/apachetcl graceful aufrufe (zum starten von apache des pd-admins) kommt immer als erstes "httpd deamon not running". Und dann "starting httpd". Irgendwas haut da nich hin. Wo finde ich das Errorlog?
GRüße,
Fabian
das is ja grad das komische. Ich habe auf meinem vServer vorher den apache2 gelöscht, eigentlich mit allen Paketen die dazugehören, weil ich im Net gelesen habe, dass man apache usw. vorher löschen sollte.
Wenn ich nun über http://hostname/admin reingehe, kommt die Fehlermeldung 404 und als Server steht da Apache 2.0.48, obwohl ich den gelöscht habe. Und auch die Seiten die ausgeliefert werden, stammen aus /srv/www/htdocs (also SuSE's Standard Apache). Sehr komisch.
Ja, für den Hostname gibt es einen VirtualHost in der /usr/local/pd-admin2/conf/httpd.conf
Und wenn ich es per IP-Adresse aufrufe, kommt das gleiche.
Ich schätze mal, dass das noch irgendwie am deinstallierten Apache2 liegt. Aber /etc/apache2 existiert schon nicht mehr und den Befehl rcapache2 gibt es auch nicht mehr.
Ich hatte folgende Pakete vom Apache2 deinstalliert:
- apache2.0.48
- apache-2-prefork
- apache2-doc
- apache2-example-pages
und apache2-patched_suexec
Und wenn ich das pd-admin Kommando /usr/local/pd-admin2/bin/apachetcl graceful aufrufe (zum starten von apache des pd-admins) kommt immer als erstes "httpd deamon not running". Und dann "starting httpd". Irgendwas haut da nich hin. Wo finde ich das Errorlog?
GRüße,
Fabian
-
daniel bradler
- Posts: 94
- Joined: 2002-09-12 12:35
Re: pd-admin: apache findet Documentroot nicht
Dann läuft auf deinem Server definitiv ein anderer Apache als der aus der pd-admin Serverumgebung. Der muß erst gekillt werden, bevor der "richtige" Webserver gestartet werden kann.fmeyer wrote:Wenn ich nun über http://hostname/admin reingehe, kommt die Fehlermeldung 404 und als Server steht da Apache 2.0.48, obwohl ich den gelöscht habe. Und auch die Seiten die ausgeliefert werden, stammen aus /srv/www/htdocs (also SuSE's Standard Apache). Sehr komisch.
Viele Grüße,
Daniel Bradler
Re: pd-admin: apache findet Documentroot nicht
Hallo,
aber ich hab doch extra erst den Apache2 gelöscht. Und das rcapache Kommando gibt es ja nicht mehr. Wie kann ich denn herausfinden, ob nur irgendwelche Spuren vom Apache 2 drauf sind?
Grüße,
Fabian
aber ich hab doch extra erst den Apache2 gelöscht. Und das rcapache Kommando gibt es ja nicht mehr. Wie kann ich denn herausfinden, ob nur irgendwelche Spuren vom Apache 2 drauf sind?
Grüße,
Fabian
-
daniel bradler
- Posts: 94
- Joined: 2002-09-12 12:35
Re: pd-admin: apache findet Documentroot nicht
U.U. wird beim Entfernen des RPM-Pakets die laufende Instanz nicht gekillt. Eine Liste der aktuell laufenden Prozesse kannst Du dir z.B. mit "ps aux" anzeigen lassen. Zur Not hilft der Holzhammer: "killall httpd".fmeyer wrote:aber ich hab doch extra erst den Apache2 gelöscht. Und das rcapache Kommando gibt es ja nicht mehr. Wie kann ich denn herausfinden, ob nur irgendwelche Spuren vom Apache 2 drauf sind?
Viele Grüße,
Daniel Bradler
Re: pd-admin: apache findet Documentroot nicht
Hallo,
habe einen reboot gemacht und dann ging alles wunderbar. Nun werd ich erstmal rumprobieren und Kunden anlegen. Wenn ich mal wieder Fragen hab, dann meld ich mich :)
Danke für eure Hilfe und an Daniel: Danke für dieses geniale pd-admin :-D
Grüße,
Fabian
habe einen reboot gemacht und dann ging alles wunderbar. Nun werd ich erstmal rumprobieren und Kunden anlegen. Wenn ich mal wieder Fragen hab, dann meld ich mich :)
Danke für eure Hilfe und an Daniel: Danke für dieses geniale pd-admin :-D
Grüße,
Fabian