Server nicht mehr erreichbar
Server nicht mehr erreichbar
Hallo
Ich habe heute php neu kompiliert, da ich pdflib benötige. Leider ist nun mein Server nicht mehr erreichbar. Ich kann Ihn noch nicht einmal mehr anpingen. Nur über das 1&1 Recovery Tool habe ich noch Zugriff auf den Server. Ich weiß aber nicht so richtig wo ich nachschauen muß um das Problem zu finden. Es müßen doch wenigstens die Netzwerkdienste gestartet werden, oder? Hätte nicht gedacht das php überhaupt soweit ins System eingreift. Dsa message Logfile zeigt keine neuen Eintraege und auch das boot.log File ist leer. Ich nutze SuSe Linux 8.1
Für Tipps wo ich nachschauen könnte wäre ich sehr dankbar.
Gruß typolos
Ich habe heute php neu kompiliert, da ich pdflib benötige. Leider ist nun mein Server nicht mehr erreichbar. Ich kann Ihn noch nicht einmal mehr anpingen. Nur über das 1&1 Recovery Tool habe ich noch Zugriff auf den Server. Ich weiß aber nicht so richtig wo ich nachschauen muß um das Problem zu finden. Es müßen doch wenigstens die Netzwerkdienste gestartet werden, oder? Hätte nicht gedacht das php überhaupt soweit ins System eingreift. Dsa message Logfile zeigt keine neuen Eintraege und auch das boot.log File ist leer. Ich nutze SuSe Linux 8.1
Für Tipps wo ich nachschauen könnte wäre ich sehr dankbar.
Gruß typolos
Re: Server nicht mehr erreichbar
Ich würde mal folgendes machen.
Du Logst dich über die remote console eine und bootest dann deinen Rechner neu. Dann kannst du ganz gemütlich schauen, was beim booten passiert.
PHP sollte eigentlich auch nicht zerbomben, könnte es eventuell an etwas anderem liegen?
Gruss
Marc
Du Logst dich über die remote console eine und bootest dann deinen Rechner neu. Dann kannst du ganz gemütlich schauen, was beim booten passiert.
PHP sollte eigentlich auch nicht zerbomben, könnte es eventuell an etwas anderem liegen?
Gruss
Marc
Re: Server nicht mehr erreichbar
typolos wrote:Hallo
Nur über das 1&1 Recovery Tool
Gruß typolos
Tja nur 1 & 1 hat sowas nicht!squize wrote: Du Logst dich über die remote console eine und bootest dann deinen Rechner neu.
Giffi
Re: Server nicht mehr erreichbar
Aber rebooten kannst du ihn mit dem 1&1 System.
Last edited by oxygen on 2004-01-22 13:42, edited 1 time in total.
Leider immer noch kein Erfolg
Hallo
habe gestern noch nach Anleitung den Kernel update ausprobiert aber leider ohne Erfolg. Ich poste hier mal die letzte Einträge in den Logfiles. Vielleicht sieht jemand woran es liegen könnte.
boot.msg:
boot.omsg:
messages:
ntp:
warn:
xinetd.log:
Was mich halt wundert ist, das keine Einträge nach 17:30 Uhr sind. Müßte doch aber wenigstens der Versuch des Reboots drinstehen, oder?
Bin weiterhin für jeden Tipp dankbar.
Gruß typolos
habe gestern noch nach Anleitung den Kernel update ausprobiert aber leider ohne Erfolg. Ich poste hier mal die letzte Einträge in den Logfiles. Vielleicht sieht jemand woran es liegen könnte.
boot.msg:
Code: Select all
INIT: cannot execute "/usr/local/bin/getty-wrapper"
INIT: Id "T1" respawning too fast: disabled for 5 minutes
Code: Select all
<notice>'/etc/init.d/rc3.d/K20random stop' exits with status 0
<notice>/etc/init.d/rc6.d/S20reboot start
dhcpcd[306]: modify_resolvconf returns 0
Running /etc/init.d/halt.local
done<notice>killproc: kill(1369,3)
Code: Select all
Jan 21 17:33:10 p15141715 /usr/sbin/cron[485]: (CRON) STARTUP (fork ok)
Jan 21 17:33:10 p15141715 init: cannot execute "/usr/local/bin/getty-wrapper"
Jan 21 17:33:10 p15141715 last message repeated 9 times
Jan 21 17:33:10 p15141715 init: Id "T0" respawning too fast: disabled for 5 minutes
Jan 21 17:33:10 p15141715 init: cannot execute "/usr/local/bin/getty-wrapper"
Jan 21 17:33:10 p15141715 last message repeated 9 times
Jan 21 17:33:10 p15141715 init: Id "T1" respawning too fast: disabled for 5 minutes
Jan 21 17:34:00 p15141715 /USR/SBIN/CRON[539]: (root) CMD (/root/confixx/confixx_counterscript.pl)
Jan 21 17:35:01 p15141715 /USR/SBIN/CRON[543]: (root) CMD (/root/confixx/confixx_counterscript.pl)
Jan 21 17:36:00 p15141715 /USR/SBIN/CRON[556]: (root) CMD (/root/confixx/confixx_counterscript.pl)
Code: Select all
21 Jan 17:31:42 ntpd[487]: ntpd exiting on signal 15
21 Jan 17:33:06 ntpd[439]: signal_no_reset: signal 17 had flags 4000000
21 Jan 17:33:06 ntpd[430]: running as uid(74)/gid(65534) euid(74)/egid(65534).
21 Jan 17:33:08 ntpd[439]: signal_no_reset: signal 14 had flags 4000000
21 Jan 17:36:31 ntpd[430]: time set 0.000000 s
21 Jan 17:36:31 ntpd[430]: synchronisation lost
Code: Select all
Jan 21 14:02:16 p15141715 last message repeated 2 times
Jan 21 16:39:44 p15141715 vsftpd: PAM-listfile: Couldn't open /etc/ftpusers
Jan 21 17:27:05 p15141715 postfix/smtpd[18808]: warning: 208.57.200.58: hostname fll-DSL200-cust058.mpowercom.net verification failed: Host name has no address
Jan 21 17:31:42 p15141715 xinetd[470]: Exiting...
Jan 21 17:33:06 p15141715 xinetd[413]: Bad log_on_failure flag: RECORD [line=12]
Jan 21 17:33:06 p15141715 xinetd[413]: A fatal error was encountered while parsing the default section. xinetd will exit.
Jan 21 17:33:06 p15141715 xinetd[413]: Exiting...
Jan 21 17:33:06 p15141715 ntpdate[427]: can't find host ptbtime1.ptb.de
Jan 21 17:33:06 p15141715 ntpdate[427]: can't find host ptbtime2.ptb.de
Jan 21 17:33:06 p15141715 ntpdate[427]: no servers can be used, exiting
Code: Select all
04/1/21@12:49:12: EXIT: ftp status=1 pid=10410 duration=276(sec)
04/1/21@12:54:04: EXIT: ftp status=0 pid=10278 duration=1175(sec)
04/1/21@12:57:51: START: ftp pid=10572 from=217.9.34.114
04/1/21@13:08:57: EXIT: ftp status=0 pid=10572 duration=666(sec)
04/1/21@16:39:44: START: ftp pid=16378 from=217.9.34.114
04/1/21@16:45:03: EXIT: ftp status=0 pid=16378 duration=319(sec)
04/1/21@17:27:04: START: pop3 pid=18809 from=208.57.200.58
04/1/21@17:27:04: START: ftp pid=18810 from=208.57.200.58
04/1/21@17:27:05: EXIT: ftp status=1 pid=18810 duration=1(sec)
04/1/21@17:27:05: EXIT: pop3 status=0 pid=18809 duration=1(sec)
Bin weiterhin für jeden Tipp dankbar.
Gruß typolos
Re: Server nicht mehr erreichbar
Hallo,
schau mal auf Datum/Uhrzeit von boot.msg, ob die überhaupt noch neu geschrieben wird.
Gruß, Wolfgang
schau mal auf Datum/Uhrzeit von boot.msg, ob die überhaupt noch neu geschrieben wird.
Gruß, Wolfgang
Keine neuen Eintraege
Alle Dateien sind vom 21.01.2004 17:34 Uhr. Danach wurden keine neuen Dateien geschrieben.
Re: Server nicht mehr erreichbar
Hallo,
sieht für mich so aus, als ob der Kernel und/oder Bootloader defekt ist. Kann mir allerdings nicht vorstellen, daß es von der PHP-Installation verursacht ist. Eventuell ein falsches Yast-Update, das sich erst beim nächsten Neustart bemerkbar macht?
Hast Du die Kernelreparatur versucht:
http://www.rootforum.org/faq/index.php? ... 39&lang=de
zusätzlich an der Stelle
Gruß, Wolfgang
sieht für mich so aus, als ob der Kernel und/oder Bootloader defekt ist. Kann mir allerdings nicht vorstellen, daß es von der PHP-Installation verursacht ist. Eventuell ein falsches Yast-Update, das sich erst beim nächsten Neustart bemerkbar macht?
Hast Du die Kernelreparatur versucht:
http://www.rootforum.org/faq/index.php? ... 39&lang=de
zusätzlich an der Stelle
den Bootloader neu installieren:( man sollte noch grub starten - danach wieder direkt über quit beenden )
Code: Select all
grub
root(hd0,0)
setup(hd0)
quit
