SSL Zertifikat
-
- Posts: 48
- Joined: 2004-01-20 16:15
- Location: Bad Reichenhall
- Contact:
SSL Zertifikat
Hallo Leute ich möchte mir gerne ein zusätliches Zertifikat besorgen
Im Moment habe ich eins für Plesk am Laufen.
Jetzt is die Frage: Ist das wirklich nicht möglich mehr als 1 Zertifikat über 1 IP Laufen zu lassen !?
Sprich das ich 2 oder 3 Zertifikate über 1 IP laufen lasse !?
p.s Danke schonmal für die Antworten
mfg
Chris
Im Moment habe ich eins für Plesk am Laufen.
Jetzt is die Frage: Ist das wirklich nicht möglich mehr als 1 Zertifikat über 1 IP Laufen zu lassen !?
Sprich das ich 2 oder 3 Zertifikate über 1 IP laufen lasse !?
p.s Danke schonmal für die Antworten
mfg
Chris
Re: SSL Zertifikat
Hallo,
NEIN ist definitiv nicht möglich. Du kannst Dir höchstens einen SSL-Proxy wie in der FAQ von 1und1 einrichten. Aber 2 SSL-Zertifikate über eine IP geht definitiv nicht.
Grüße
Jürgen
NEIN ist definitiv nicht möglich. Du kannst Dir höchstens einen SSL-Proxy wie in der FAQ von 1und1 einrichten. Aber 2 SSL-Zertifikate über eine IP geht definitiv nicht.
Grüße
Jürgen
-
- Posts: 48
- Joined: 2004-01-20 16:15
- Location: Bad Reichenhall
- Contact:
Re: SSL Zertifikat
Danke 4 INfo hab auch shcon das 1 und 1 SSL Proxy Beschreibung
gefunden
mfg
chris
gefunden
mfg
chris
-
- Posts: 48
- Joined: 2004-01-20 16:15
- Location: Bad Reichenhall
- Contact:
Re: SSL Zertifikat
Da fällt mir noch ein währe es den auch nicht möglich.
z.b 2 Apache laufen zu lassen auf anderen Ports
sowie die Ports des SSL zu veränder.
Da es kann doch nicht sein
das es nur spezifisch direkt auf nur 1 Domain funktioniert das Zertifikat
Gibts da keine Tricks !?
Und wenn das IP gebunden ist müssten ja alle Domains die auf 1 IP sind mit dem SSL funktionieren oder !?
mfg
Chris
z.b 2 Apache laufen zu lassen auf anderen Ports
sowie die Ports des SSL zu veränder.
Da es kann doch nicht sein
das es nur spezifisch direkt auf nur 1 Domain funktioniert das Zertifikat
Gibts da keine Tricks !?
Und wenn das IP gebunden ist müssten ja alle Domains die auf 1 IP sind mit dem SSL funktionieren oder !?
mfg
Chris
Re: SSL Zertifikat
Das kannst du natürlich machen, z. B. den einen auf 443 und den anderen auf 8080 oder nem anderen Port mit der gleichen IP. Dann funktioniert aber der Aufruf im Browser über https:// nicht mehr, weil https an 443 gebunden ist 
Re: SSL Zertifikat
Da muss ich dir aber widersprechen!jlinker wrote:Das kannst du natürlich machen, z. B. den einen auf 443 und den anderen auf 8080 oder nem anderen Port mit der gleichen IP. Dann funktioniert aber der Aufruf im Browser über https:// nicht mehr, weil https an 443 gebunden ist
Wenn man sich ins Gedächtnis ruft, dass die folgende Eingabe:
Code: Select all
http://domain.tld
Code: Select all
http://domain.tld:80
umgeschrieben wird und die Eingabe von:
Code: Select all
http://domain.tld:80
Das liegt daran, dass mit dem Protokoll automatisch ein Port verbunden wird. (da gibts irgend so ne Richtlinie)
hier:
Code: Select all
http port 80
ftp port 21
ssl port 443
Sollte der zweite SSL Port wie folgt im Browser aufgerufen werden:
Code: Select all
www.domain.tld:12345
Code: Select all
http
Der folgende Aufruf hingegen:
Code: Select all
https://www.domain.tld:12345
Ach ja, zwei Apache musst du nicht unbedingt laufen lassen, es geht auch mit einem.
Re: SSL Zertifikat
@Bodo
Danke dass Du das nochmal etwas deutlicher ausgeführt hast. So hatte ich es auch gemeint. Der User muss halt den Port hinten angeben, lässt er den Weg, so würde immer bei https über 443 verbunden werden.

Danke dass Du das nochmal etwas deutlicher ausgeführt hast. So hatte ich es auch gemeint. Der User muss halt den Port hinten angeben, lässt er den Weg, so würde immer bei https über 443 verbunden werden.