mod_php vs. suPHP

Apache, Lighttpd, nginx, Cherokee
Post Reply
fettehenne
Posts: 62
Joined: 2003-05-08 15:20
Location: Hannover
 

mod_php vs. suPHP

Post by fettehenne »

Ich spiele mit dem Gedanken bei meinem Apache PHP über suPHP laufen zu lassen. Wie ich mitbekommen habe geht dabei leider ein bischen die Pereformance runter, dafür aber die Sicherheit nach oben.
Der grösste Vorteil der sich dadurch für mich aber ergeben würde wäre z.B. dass man sofort sehen kann (top,...) welcher Kunde/Benutzer gerade Stress auf dem Server macht.
Ich habe einen P4 2,6 MhZ mit 2 GB DDR und frage mich jetzt ob der Performance-Verlust spürbar ist oder kaum zu merken. Gerade bei grösserer Last.

Desweiteren stellt sich für mich auch die Frage wie gut Confixx mit suPHP klarkommt.

Hat da jemand schon Erfahrungen?
arnee
Posts: 54
Joined: 2003-09-30 21:32
 

Re: mod_php vs. suPHP

Post by arnee »

Confixx kommt, soweit mir bekannt ist, überhaupt nicht mit suPHP, d.h. PHP-CGI, klar. Um Confixx weiterhin laufen lassen zu können, muss Confixx weiterhin per mod_php betrieben werden und suPHP für den einen VHost abgeschaltet werden.
Ã?ber die Geschwindigkeit PHP-Modul vs. PHP-CGI gibts lange Diskussionen. Das letzte, was ich in Erinnerung habe, ist, dass es keinen gravierenden, spürbaren Unterschied gibt. Die zusätzliche Sicherheit rechtfertigt einen vermeintlichen Geschwindigkeitsverlust auf jeden Fall.
Last edited by arnee on 2010-09-19 10:09, edited 1 time in total.
fettehenne
Posts: 62
Joined: 2003-05-08 15:20
Location: Hannover
 

Re: mod_php vs. suPHP

Post by fettehenne »

Confixx kommt, soweit mir bekannt ist, überhaupt nicht mit suPHP, d.h. PHP-CGI, klar.
Sollte kein Problem sein laut http://www.debianhowto.de :)

Das letzte, was ich in Erinnerung habe, ist, dass es keinen gravierenden, spürbaren Unterschied gibt. Die zusätzliche Sicherheit rechtfertigt einen vermeintlichen Geschwindigkeitsverlust auf jeden Fall.
Genau das ist die Info die ich gesucht habe :-D THX
kase
Posts: 1031
Joined: 2002-10-14 22:56
 

Re: mod_php vs. suPHP

Post by kase »

Wie du und auch Arne schon angedeutet habt, es stellt keinerlei Problem dar, beides laufen zu lassen, so kannst du zB Sites von Kunden mit suPHP und deine eigenen Sites und Confixx mit mod_php laufen lassen (als Beispiel).

Der Speed Unterschied ist minimal, zwischen mod und suPHP, allerdings bietet teilweise CGI-PHP (suPHP) andere Funktionen und Möglichkeiten gegenüber mod_php.

zB kann man mit CGI-PHP keine permanenten Connections zum mySQL Server aufbauen, oder kann zB die Funktion getallheaders() nicht verwenden, dafür kann es andere Sachen, die wiederrum modphp nicht kann (zB Process_handling, shared mem). Was welches PHP kann, am besten mal in den PHP Referenzen auf http://www.php.net nachschlagen.

Ich persönlich bevorzuge suPHP.
checker
Posts: 113
Joined: 2003-06-09 13:17
 

Re: mod_php vs. suPHP

Post by checker »

kase wrote:Wie du und auch Arne schon angedeutet habt, es stellt keinerlei Problem dar, beides laufen zu lassen, so kannst du zB Sites von Kunden mit suPHP und deine eigenen Sites und Confixx mit mod_php laufen lassen (als Beispiel).
Naja das wäre für mich ein bischen unsinnig weil welcher Admin lässt seine Kunden ohne Confixx laufen und nutz es für sich selber?

Wenn dann sollte man es schon ganz rausschmeissen, fin ich sowieso am besten wenn man ohne klarkommt..

MfG checker
oxygen
Posts: 2138
Joined: 2002-12-15 00:10
Location: Bergheim
 

Re: mod_php vs. suPHP

Post by oxygen »

[ ] Du hast das System verstanden. Les den Satz von kase nochmal genau.
kase
Posts: 1031
Joined: 2002-10-14 22:56
 

Re: mod_php vs. suPHP

Post by kase »

Ich persönlich benutze auch kein Confixx *Haare sträub*, aber es gibt nun mal sehr viele, die es benutzen...
fettehenne
Posts: 62
Joined: 2003-05-08 15:20
Location: Hannover
 

Re: mod_php vs. suPHP

Post by fettehenne »

Ich habe es gerade problemlos (5 Minuten) installiert. Super Sache.
Confixx läuft bei mir nun über den apache-ssl (nur mod_php) und alles andere über den apache (mod_php und suPHP). Das schönste is ja jetzt: Man sieht sofort welche User die Kiste lahmlegt :)
Ich persönlich benutze auch kein Confixx *Haare sträub*, aber es gibt nun mal sehr viele, die es benutzen...
Confixx ist eigentlich auch ne ziemlich feine Sache vorausgesetzt dass man sich tief einarbeitet und sich bischen mit den technischen Abläufen vertraut macht. Das alles selbst zu programmieren wäre bischen viel und es ist genau das was der Kunde (die Masse) haban will.
dodolin
Posts: 3840
Joined: 2003-01-21 01:59
Location: Sinsheim/Karlsruhe
Contact:
 

Re: mod_php vs. suPHP

Post by dodolin »

Um Confixx weiterhin laufen lassen zu können, muss Confixx weiterhin per mod_php betrieben werden und suPHP für den einen VHost abgeschaltet werden.
Was aber nicht wirklich toll ist und man eigentlich auch nicht haben will:

Wenn mod_php erstmal geladen ist, genügt ein einfaches AllowOverride FileInfo und jeder User kann sich per .htaccess wieder Zugang zu mod_php verschaffen. Schaltet man AllowOverride FileInfo ab, funktionieren allerdings nicht mal mehr eigene ErrorDocuments. Alles in allem also eine ziemlich beschissene Lösung, wenn ihr mich fragt...
kase
Posts: 1031
Joined: 2002-10-14 22:56
 

Re: mod_php vs. suPHP

Post by kase »

fettehenne wrote:Confixx ist eigentlich auch ne ziemlich feine Sache vorausgesetzt dass man sich tief einarbeitet und sich bischen mit den technischen Abläufen vertraut macht.
Genau DAS macht man ja MIT Confixx NICHT. Man hat sein Mädchen für alles (Confixx), und man selbst hat keine Ahnung, was alles (und vor allem wie ) auf dem Server passiert. Man denkt, man wäre der große Linux Freak, weil man in Confixx ein paar Kästchen markieren kann. Und die, die wirklich Ahnung von Linux haben, haben meistens KEIN Confixx installiert, weil es einfach viel zu sehr im System "rumfuchtelt".
ffl
Userprojekt
Userprojekt
Posts: 269
Joined: 2002-10-23 08:28
Location: Karlsruhe
 

Re: mod_php vs. suPHP

Post by ffl »

Naja, siehst du, ich denke ich hab Ahnung und hab Confixx trotzdem installiert weil es bei der Kundenverwaltung doch einiges an Arbeit abnimmt und jeder 'Kunde' auch eine eigene Verwaltungsoberfläche hat. Aber das ist dieselbe Diskussion wie Windows/Linux...

EOT.
r00ty
Posts: 747
Joined: 2003-03-17 15:32
 

Re: mod_php vs. suPHP

Post by r00ty »

also ich seh das auch so, wieso soll ich alles per Hand machen wenns auch Programme schon dafür gibt ?
klar hat Confixx seine Macken, aber wenn man sieht was es alles können muss funktioniert es meiner Meinung nach echt gut - und wenn mir was nicht passt kann ich mir ja immernoch den php-code anschauen und was ändern....
also ich bin froh dass ichs hab
captaincrunch
Userprojekt
Userprojekt
Posts: 7066
Joined: 2002-10-09 14:30
Location: Dorsten
Contact:
 

Re: mod_php vs. suPHP

Post by captaincrunch »

und wenn mir was nicht passt kann ich mir ja immernoch den php-code anschauen und was ändern....
[ ] du hast die Lizenzbestimmungen gelesen.
DebianHowTo
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
r00ty
Posts: 747
Joined: 2003-03-17 15:32
 

Re: mod_php vs. suPHP

Post by r00ty »

CaptainCrunch wrote:[ ] du hast die Lizenzbestimmungen gelesen.
ähm nöö

darf ich nichts ändern ?!?
dann ist es bescheiden....
das kann doch nicht sein, warum sollte ich es nicht ändern dürfen ? ich geb es ja nicht weiter oder so
ffl
Userprojekt
Userprojekt
Posts: 269
Joined: 2002-10-23 08:28
Location: Karlsruhe
 

Re: mod_php vs. suPHP

Post by ffl »

Ganz einfach: weil die Lizenz, die du akzeptiert hast, so lautet. Punkt.
Post Reply