Hallo Leute!
Hätte folgende Frage. Ich habe eine Domain, welche mit www und ohne www. errreichbar ist und auf einem Server "liegt". Soweit alles klar, Domain ist ereichbar alle funktioniert. Nun möchte ich ich, dass die Subdomain z.b. test.domain.de auf einem anderen Server "liegt" - und klarerweise - auch erreichbar ist auf diesem. Reicht es dazu (der dns Server läuft auf beiden Servern) wenn ich mich einfach als sec. oder prim. ns - bei der der Domain - eintragen lasse? oder geht es anders, oder gibt es mehrere Wege (denk ich mal?)
Wie würdet/macht ihr das (machen)?
Danke für jede Hilfe und Hinweis!
MfG Alex
subdomain/domain - 2 vers. server
Re: subdomain/domain - 2 vers. server
Hi!
Irgendwie hab ich dich glaube ich nicht ganz verstanden...
Subdomains haben nichts mit Primary und Secondary zu tun...
Hast du die Domain auf deinem eigenen Nameserver laufen?
Dann kannst du in der Zone einfach einen weiteren A-Record für die Subdomain eintragen:
Gruß
Bobby
Irgendwie hab ich dich glaube ich nicht ganz verstanden...
Subdomains haben nichts mit Primary und Secondary zu tun...
Hast du die Domain auf deinem eigenen Nameserver laufen?
Dann kannst du in der Zone einfach einen weiteren A-Record für die Subdomain eintragen:
Code: Select all
test IN A DEINE.IPBobby
Re: subdomain/domain - 2 vers. server
aha, naja. es ist so, dass ich auf die einträge, wo die domain.de liegt keinen zugriff bzw. nur indirekt (also ich kann einträge hinzufügen lassen) habe. d.h. die domain.de leigt auf dem server1, welcher nicht meiner ist. die subdomain soll aber auf dem server2 liegen, welcher meiner ist.
ich hoffe ich habe das problem nun besser fomuliert.
und dies ist nun mit:
test IN A DEINE.IP
diese zeile müsste aber der serververwalter von server1 erledigen?
oder wieder falsch, wenn die subdomain auf server2 liegen soll?
mfg alex
ich hoffe ich habe das problem nun besser fomuliert.
und dies ist nun mit:
test IN A DEINE.IP
diese zeile müsste aber der serververwalter von server1 erledigen?
oder wieder falsch, wenn die subdomain auf server2 liegen soll?
mfg alex
Re: subdomain/domain - 2 vers. server
Hi,
vergiss die Idee NS-Daten auf dem Secondary zu verändern, der macht nichts anderes, als 1:1 die Zonendateien vom Primary zu kopieren. Deine Domain hat 2 Nameserver, wovon du alle Ã?nderungen an dem Primary Nameserver vornehmen musst, egal auf welche IP diese dann zeigen.
Du musst also wie Bobby gesagt hat, bei dem Verwalter des Primary für deine Subdomain den Eintrag:
machen lassen.
so long
static
vergiss die Idee NS-Daten auf dem Secondary zu verändern, der macht nichts anderes, als 1:1 die Zonendateien vom Primary zu kopieren. Deine Domain hat 2 Nameserver, wovon du alle Ã?nderungen an dem Primary Nameserver vornehmen musst, egal auf welche IP diese dann zeigen.
Du musst also wie Bobby gesagt hat, bei dem Verwalter des Primary für deine Subdomain den Eintrag:
Code: Select all
test IN A deine.server.ipso long
static
Re: subdomain/domain - 2 vers. server
aja, *arg* voll vergessen, das sich ja sec./prim. syncronisieren und das dann ja nichts bringt. danke!
aber ich könnte die sache umdrehen, oder? ich stelle den prim. und der serverbetreiber von server1 wo die domain.de liegt stellt den sec. ns-server. somit kann ich die subdomains selber ohne probleme erstellen/löschen habe aber gleichzeitig, den vorteil, dass die domain sollte z.b. server2 - also meine subdomains bzw. ns-server prim - ausfallen, trotzdem erreichbar ist.
stimmt das soweit oder "verrenne" ich mich jetzt?
Danke!
MfG Alex
aber ich könnte die sache umdrehen, oder? ich stelle den prim. und der serverbetreiber von server1 wo die domain.de liegt stellt den sec. ns-server. somit kann ich die subdomains selber ohne probleme erstellen/löschen habe aber gleichzeitig, den vorteil, dass die domain sollte z.b. server2 - also meine subdomains bzw. ns-server prim - ausfallen, trotzdem erreichbar ist.
stimmt das soweit oder "verrenne" ich mich jetzt?
Danke!
MfG Alex
Re: subdomain/domain - 2 vers. server
Im Prinzip schon, wenn dein Provider bereit ist den Secondary zu stellen.
.static
.static