Folgendes Script für ServerBackup?!

Backup, Restore und Transfer von Daten
Post Reply
webigor
Posts: 15
Joined: 2004-01-06 14:22
 

Folgendes Script für ServerBackup?!

Post by webigor »

Hallo zusammen,

ich habe einen rootserver mit Apache, Sendmail und MySql drauf und habe folgendes Script, dass per CronJob einmal die Woche läuft. Ich würde mich freuen wenn ein paar erfahrenere Linuxer als ich mal darüber schauen würden.

habe ich etwas entscheidendes vergessen?
Gibt es irgendwelche Verbesserungsvorschläge?

Script:

Code: Select all

#! /bin/bash

## Backup-ordner anlegen
mkdir /tmp/backup
cd /tmp/backup

echo kopiere Konfigurationen udn Home-Verzeichnisse

## Home-Ordner kopieren
cp -R /home .

## Lokale Befehle kopieren
mkdir usr-local-sbin
cp /usr/local/sbin/* usr-local-sbin

## Sendmail-conf kopieren
mkdir sendmailconf
cp /etc/mail/* ./sendmailconf

## ApacheConf kopiern
mkdir apacheconf
cp /etc/httpd/conf/httpd.conf ./apacheconf

echo kopiere /var/www
## Webseiten kopieren
cp -R /var/www .

echo erstelle Database-dumps
## MySqlDumps
mkdir mysql

/usr/bin/mysqldump --complete-insert --add-drop-table --lock-tables --user=XXXX DB1 > mysql/XXX-backup.sql

/usr/bin/mysqldump --complete-insert --add-drop-table --lock-tables --user=XXXX DB2 > mysql/XXX2-backup.sql

/usr/bin/mysqldump --complete-insert --add-drop-table --lock-tables --user=XXXX DB3 > mysql/XXX3-backup.sql

echo Packe dateien
## Zipfile erstellen
rm -f /tmp/backup.tar.gz
tar cfz /tmp/backup.tar.gz /tmp/backup
rm -R /tmp/backup

echo sende Email
## mich informieren
mail -s Backup backup@MeineDomain.de <<-input
Hallo, dass Backup ist fertig und möchte runtergeladen werden...

ftp://user:Passwort@meineDomain.de/tmp/backup.tar.gz
.
input


echo feritg!
Danke euch...
webigor
Posts: 15
Joined: 2004-01-06 14:22
 

Re: Folgendes Script für ServerBackup?!

Post by webigor »

hab ich diese Verachtung verdient?

Wenn ja womit??

Gruß

igor :?
thorsten
Posts: 561
Joined: 2003-02-01 13:14
Location: Fuldatal
 

Re: Folgendes Script für ServerBackup?!

Post by thorsten »

du hast bestimmt keine Verachtung verdient, ich denke viele werden nicht antworten, weil das Thema schon zu genüge behandelt wurde.
Außerdem gibt es massig fertige tools.

Ich würde dir trotzdem gerne mal 2 Tipps geben:

- anstelle von cp -R würde ich cp -a benutzen, da das die Besitzer erhält.
- evtl. solltest du auch überprüfen, ob /tmp genügend Platz bietet, um die akt. Datensicherung aufzunehmen.

Du hast auf jeden Fall mehr Traffik als nötig, weil du immer ein volles Backup fährst.
Evtl. suchst du dir hier mal ne Lösung mit rsync raus.

Die gnu-utils laufen auch unter Windows, demzufolge steht dir rsync auch dort zur Verfügung.
Ich schätze mal , dass du die DS mit einem Windowsrechner per ftp herunterlädst.
Post Reply