Umlaute in der URL

Apache, Lighttpd, nginx, Cherokee
Post Reply
tec79
Posts: 29
Joined: 2003-07-08 10:14
 

Umlaute in der URL

Post by tec79 »

Hallo!

Ich habe ein Problem mit meinem Apache: Sind in der URL Umlaute (z.B. Gästebuch.htm), liefert der Webserver die Seite nicht aus (Seite nicht gefunden).

Wie kann ich das am einfachsten lösen ohne die Datei umzubennnen? Kann ich irgendwo den Zeichnsatz für den GET-Request einstllen oder mit mod_rewrite was tricksen?

PS: Im Mozilla funktioniert die Seite - der codiert die URL vorher....
[tom]
Posts: 656
Joined: 2003-01-08 20:10
Location: Berlin
 

Re: Umlaute in der URL

Post by [tom] »

Tec79 wrote: Hallo!

Ich habe ein Problem mit meinem Apache: Sind in der URL Umlaute (z.B. Gästebuch.htm), liefert der Webserver die Seite nicht aus (Seite nicht gefunden).
Hat nix Apache zu tun. RTFRFC (Read the fuck'n RFC's)

Tec79 wrote: Wie kann ich das am einfachsten lösen ohne die Datei umzubennnen?
ENTITIES! Aus Gästebuch.htm wird Gästebuch.htm
Tec79 wrote: Kann ich irgendwo den Zeichnsatz für den GET-Request einstllen oder mit mod_rewrite was tricksen?
Der Zeichensatz ist eingestellt - auf ASCII

Tec79 wrote: PS: Im Mozilla funktioniert die Seite - der codiert die URL vorher....
Netter Service vom Mozilla - gehört aber nicht zum Pflichtprogramm. BTW: Das kann er, weil er bereits IDN unterstützt.

[TOM]
tec79
Posts: 29
Joined: 2003-07-08 10:14
 

Re: Umlaute in der URL

Post by tec79 »

[TOM] wrote:
Tec79 wrote:
Tec79 wrote: Wie kann ich das am einfachsten lösen ohne die Datei umzubennnen?
ENTITIES! Aus Gästebuch.htm wird Gästebuch.htm
Das ich das in einer velinkenden HTML-Seite so schreibe ist mir schon klar. Wenn ich aber im Browser manuell Gästebuch.htm reinschreibe, liefert mir mein Apache die Seite nicht aus....
[tom]
Posts: 656
Joined: 2003-01-08 20:10
Location: Berlin
 

Re: Umlaute in der URL

Post by [tom] »

Tec79 wrote: Das ich das in einer velinkenden HTML-Seite so schreibe ist mir schon klar. Wenn ich aber im Browser manuell Gästebuch.htm reinschreibe, liefert mir mein Apache die Seite nicht aus....
Frage: Wer außer Dir tippt das per Hand ein?

Hinweis: Das ä gehört auch nicht zum ASCII Zeichensatz. Wenn Du "Gästebuch" in japanisch eingeben würdest, würdest Du doch auch nicht erwarten, dass der Apache die Seite findet, oder?

Tipp: Wenn Du RechTscHraibvehler abfangen willst (nichts anderes ist das im Prinzip), dann aktiviere mod_speling. Ob der allerdings mit unterschiedlichen Zeichensätzen klar kommt, weiß ich nicht.

[TOM]
tec79
Posts: 29
Joined: 2003-07-08 10:14
 

Re: Umlaute in der URL

Post by tec79 »

Es funktioniert auf beiden Wegen nicht - weder per Hand noch per Link (der in der HTML-Datei natürlich als ä maskiert ist)...
[tom]
Posts: 656
Joined: 2003-01-08 20:10
Location: Berlin
 

Re: Umlaute in der URL

Post by [tom] »

Warum nennst Du Gästebuch nicht in Gaestebuch um? Das Verwenden von nicht ASCII Zeichen (auch im Dateinamen/Pfad) oder Leerzeichen ist nicht RFC konform.

[TOM]
tec79
Posts: 29
Joined: 2003-07-08 10:14
 

Re: Umlaute in der URL

Post by tec79 »

Klar, das ist auch gemacht worden.

Ich habe halt viele Webserver gesehen, die mit dem Umlauten keine Probleme haben und die fein ausliefern und frage mich jetzt natürlich ob ich meinem das auch beibringen kann.

Die Webseite mit Gästebuch.htm ist von einer Bekannten, der ich etwas Platz auf den Server gegeben habe. Und wenn die nächste kommt kann ich wieder erklären bitte keine ä,ü,ö,Ã?. Leerzeichen oder sonstige Sachen zu verwenden.
Post Reply