Tomcat Shutdown: java.net.ConnectException: Connection refus

Apache, Lighttpd, nginx, Cherokee
Post Reply
schl
Posts: 343
Joined: 2003-02-05 11:26
Location: München/Unterschleißheim
 

Tomcat Shutdown: java.net.ConnectException: Connection refus

Post by schl »

Guten Tag miteinander,

habe auf meinem Rootie Tomcat 4.1.29 und JDK 1.4.2_03 installiert. Alles konfiguriert und angepaßt. Daten auf den Server gespielt und Tomcat gestart. Lief alles prima. Die JSP Seiten werden übersetzt. Keinerlei Fehlermeldung. Wenn ich jetzt aber die catalina.sh stoppen will, dann passiert folgendes:

Code: Select all

administrator:/opt/jakarta-tomcat-4.1.29/bin # ./catalina.sh stop
Using CATALINA_BASE:   /opt/jakarta-tomcat-4.1.29
Using CATALINA_HOME:   /opt/jakarta-tomcat-4.1.29
Using CATALINA_TMPDIR: /opt/jakarta-tomcat-4.1.29/temp
Using JAVA_HOME:       /usr/lib/j2sdk1.4.2_03
Catalina.stop: java.net.ConnectException: Connection refused
java.net.ConnectException: Connection refused
        at java.net.PlainSocketImpl.socketConnect(Native Method)
        at java.net.PlainSocketImpl.doConnect(PlainSocketImpl.java:305)
        at java.net.PlainSocketImpl.connectToAddress(PlainSocketImpl.java:171)
        at java.net.PlainSocketImpl.connect(PlainSocketImpl.java:158)
        at java.net.Socket.connect(Socket.java:452)
        at java.net.Socket.connect(Socket.java:402)
        at java.net.Socket.<init>(Socket.java:309)
        at java.net.Socket.<init>(Socket.java:124)
        at org.apache.catalina.startup.Catalina.stop(Catalina.java:581)
        at org.apache.catalina.startup.Catalina.execute(Catalina.java:402)
        at org.apache.catalina.startup.Catalina.process(Catalina.java:180)
        at sun.reflect.NativeMethodAccessorImpl.invoke0(Native Method)
        at sun.reflect.NativeMethodAccessorImpl.invoke(NativeMethodAccessorImpl.java:39)
        at sun.reflect.DelegatingMethodAccessorImpl.invoke(DelegatingMethodAccessorImpl.java:25)
        at java.lang.reflect.Method.invoke(Method.java:324)
        at org.apache.catalina.startup.Bootstrap.main(Bootstrap.java:203)
Habe mal bei Google geschaut. Da hatten wohl auch ander Leute das Problem, allerdings wußte wohl niemand so recht die Lösung. Vielleicht hat jemand von Euch eine Idee.

Vielen Dank schonmal
sternenjaeger
Posts: 40
Joined: 2003-06-13 19:03
 

Re: Tomcat Shutdown: java.net.ConnectException: Connection refus

Post by sternenjaeger »

Dann beende doch einfach mit killall java oder killall -9 java. Ist zwar nicht ganz "elegant" die Methode, aber sehr wirkungsvoll ;). Wo das Problem bei dir liegt, hmh...

Erst einmal würde ich checken, ob der Tomcat-Prozess aktuell überhaupt auf diesem Port lauscht auf dem du ihn per ./catalina.sh stop beenden willst...Dann checke mal, ob die server.xml, die du zum Starten nutzt, wirklich die gleiche ist, die beim Beenden genutzt wird. Alternativ könntest du mal einen anderen Port versuchen...Du könntest auch einen fehler beim Konfigurieren gemacht haben, dieser wäre dann in der server.xml zu suchen. Versuch es doch mal mit einer alten, nicht angepassten und starte ihn einfach mal so um zu sehen, ob dort das Problem liegt.

Oder, steig am besten gleich um auf Resin *fg*. Finde ich persönlich deutlich besser...! Naja, kommt auf Dein Projekt an...

Btw: ich hatte besagten Fehler auch schon, allerdings nur, als ich meine Config verfuscht habe. Tomcat lies sich dann zwar starten, lief aber nicht wirklich, deshalb kam beim Versuch des Stoppens genau dieser Fehler zustande.

O-Ton aus 'ner Mailinglist dazu:

"Yes it happens when the container won't start because your config files
are knackered for some reason. From what I can work out, it is caused by
the lock and pid files being created, but not actually starting. Then
when you come to shutdown, it tries to talk to tomcat which is dead,
fails and doesn't remove the locks."

Nur, du meintest ja, es läuft sonst alles. Hmh...
schl
Posts: 343
Joined: 2003-02-05 11:26
Location: München/Unterschleißheim
 

Re: Tomcat Shutdown: java.net.ConnectException: Connection refus

Post by schl »

ok, war ein kleiner tipfehler in der server.xml - jetzt läuft alles.

vielleicht noch eine andere frage. der port für ajp13 (8009) ist ja jetzt noch nach außen hin offen. wie kann ich den denn jetzt noch dicht bekommen, damit er nur local aber nicht mehr von außen zugänglich ist.

danke
Post Reply