Reoback löscht alte Backups nicht

Backup, Restore und Transfer von Daten
Post Reply
bitbetrieb
Posts: 41
Joined: 2002-11-13 12:37
Contact:
 

Reoback löscht alte Backups nicht

Post by bitbetrieb »

Hallo RootForum,

ich habe Reoback so eongerichtet, das ich ein stündliches, ein tägliches und ein wöschentliches Backup bekomme.

Stündlich für E-Mails
Täglich für Kundendaten
Wöchentlich für Einstellungen und Programme

Ich habe also jeweils eine eigene settings.conf, welche das Backup in ein separates Verzeichnis ablegen (z.B. /var/lib/reoback/daily/backup).

In allen 3 settings.conf-Dateien habe ich backupdays = 7 eingegeben.

Jetzt habe ich das Problem, das seit dem 10.10.2003 (Erstelldatum) mein Festplattenverbrauch ständig wächst, weil in den jeweiligen Backup-Verzeichnissen alle Backups seit dem 10.10.2003 liegen. (Komischerweise liegen unter /var/lib/reoback/hourly/backup nur die Backups des heutigen Tages).

Hat reoback ein Problem mit mehreren settings.conf?

Bin für jeden Lösungsvorschlag dankbar.

Gruß
Helmut Weber
chris76
Posts: 1878
Joined: 2003-06-27 14:37
Location: Germering
 

Re: Reoback löscht alte Backups nicht

Post by chris76 »

Tach,

wenn du Backupday 7 einstellst, macht reoback 14 durchläufe der erste und achte ist ein fullbackup alle andere inkrementell.
Danach wird dann erst gelöscht.

Ciao Christian
bitbetrieb
Posts: 41
Joined: 2002-11-13 12:37
Contact:
 

Re: Reoback löscht alte Backups nicht

Post by bitbetrieb »

Hallo Chris,
wenn du Backupday 7 einstellst, macht reoback 14 durchläufe der erste und achte ist ein fullbackup alle andere inkrementell.
Danach wird dann erst gelöscht.
So verstehe ich das auch, aber im Ordner für "tägliche Backups" sind alle seit dem 10.10.2003, also über 40 Tage, noch vorhanden!

Gruß
Helmut
chris76
Posts: 1878
Joined: 2003-06-27 14:37
Location: Germering
 

Re: Reoback löscht alte Backups nicht

Post by chris76 »

Ok,

In der Settings datei ist der Pfad wo er sie local ablegt und der Pfad vom data verzeichnis?
Zeigt das Data Verzeichnis immer auf das gleiche? Wenn ja dann ist das dein Fehler, du musst für jedes Setting ein eigenes Verzeichnis verwenden! Sonnst kommt reoback durcheinander. Dort in den Datein archives.dat steht was er erstellt hat und auch löschen kann! und in status.dat steht die Iformation für das inkrementelle Sichern.

Gruß Christian
bitbetrieb
Posts: 41
Joined: 2002-11-13 12:37
Contact:
 

Re: Reoback löscht alte Backups nicht

Post by bitbetrieb »

Hallo Chris,

Ich habe für jedes Backup (stündlich, täglich, wöchentlich) ein eigenes Verzeichnis für alle Daten:

/var/lib/reoback/hourly/tmp
/var/lib/reoback/hourly/data
/var/lib/reoback/hourly/backups

/var/lib/reoback/daily/tmp
/var/lib/reoback/daily/data
/var/lib/reoback/daily/backups

/var/lib/reoback/weekly/tmp
/var/lib/reoback/weekly/data
/var/lib/reoback/weekly/backups

Das scheint also richtig zu sein. Ich denke ich seh' mir mal die archives.dat genauer an!

Gruß
Helmut
chris76
Posts: 1878
Joined: 2003-06-27 14:37
Location: Germering
 

Re: Reoback löscht alte Backups nicht

Post by chris76 »

das was in der archives.dat steht löscht er für gewöhlich auch. Wenn nicht dann spuckt er bei mir ne Fehlermeldung aus.

Ciao Christian
bitbetrieb
Posts: 41
Joined: 2002-11-13 12:37
Contact:
 

Re: Reoback löscht alte Backups nicht

Post by bitbetrieb »

Hallo Christian,

also mir ist folgendes aufgefallen:

Die Dateien daily/data/status.dat und weekly/data/status.dat sind leer. Das sie auch genau die Backups, die nicht gelöscht werden!

Nur in der Datei hourly/status.dat steht folgendes drin:
13,xxxxxxx <- steht für eine Zahl, die mir nicht mehr einfällt ;)
Unter hourly/ habe ich auch nur genau 13 Backups!

Der Fehler scheint gefunden: Die status.dat-Datei ist leer, und reoback weiß jetzt nicht, welche alten Backups es löschen soll.

Jetzt stellt sich nur die Frage, warum sind die Dateien leer? (Ich habe Nur die Verzeichnisse angelegt, und seither nichts mehr angefasst.

Gruß
Helmut
chris76
Posts: 1878
Joined: 2003-06-27 14:37
Location: Germering
 

Re: Reoback löscht alte Backups nicht

Post by chris76 »

mmm
ich würde mal schreibrecht prüfen, einen neuen reoback job einrichten und den manuell starten und mal testen was passiert.
was passiert wenn du reoback auf der konsole manuell startest?
Ciao Christian
bitbetrieb
Posts: 41
Joined: 2002-11-13 12:37
Contact:
 

Re: Reoback löscht alte Backups nicht

Post by bitbetrieb »

Hallo Christian,

ich habe mal reoback über die Konsole gestartet:

Die alten Archive sind weiterhin vorhanden.
In der status.dat steht jetzt jedoch "1,1069772357", mal sehen, wie es Morgen aussieht!

Außerdem kommt ganz am Anfang folgende Meldung:
Use of uninitialized value in addition (+) at /usr/bin/reoback.pl line 425.

Kann das die Ursache des Problems sein? Und wenn ja, wie kann ich den Fehler/Warnung bereinigen?

Gruß
Helmut
chris76
Posts: 1878
Joined: 2003-06-27 14:37
Location: Germering
 

Re: Reoback löscht alte Backups nicht

Post by chris76 »

das kann die Ursache sein, ich weiß nciht was in dieser Zeile Steht, schau mal nach oder poste sie hier

Gruß Christian
bitbetrieb
Posts: 41
Joined: 2002-11-13 12:37
Contact:
 

Re: Reoback löscht alte Backups nicht

Post by bitbetrieb »

Hallo Christian,

Code: Select all

    # Status file exists, check to see what type of backup to
    # perform.
    open ( FILESTATUS, "<$fstat" );
    @bstatus = split ( ",",`cat $fstat` );

    # Increment backup counter
    $bCounter = $bstatus[0] + 1;
    $lastFull = $bstatus[1];
Die Zeile 425 ist "$bCounter = $bstatus[0] + 1;".

Jetzt wird es klar:
Die Datei ist zwar vorhanden, aber es steht nichts drin. Somit ist @bstatus undefiniert, und reoback bringt diese Fehlermeldung.

Jetzt werde ich die Schreibrechte für die Dateien prüfen, und zur Not die Werte in der Datei status.dat von Hand setzen.

Gruß
Helmut
bitbetrieb
Posts: 41
Joined: 2002-11-13 12:37
Contact:
 

Re: Reoback löscht alte Backups nicht

Post by bitbetrieb »

Ich habe die Dateien archive.dat und status.dat gelöscht, und das backups-Verzeichnis geleert.

Reoback habe ich dann zweimal über die Konsole angesteuert, und der Zähler in status.dat wurde ordnungsgemäß hochgezählt.
Die Fehlermeldung/Warnung ist auch nicht mehr aufgetreten. Jetzt sollte alles wieder Funktionieren!

Vielen Dank für die Hilfe
Gruß
Helmut
dani_ch
Posts: 79
Joined: 2003-03-23 17:42
 

Re: Reoback löscht alte Backups nicht

Post by dani_ch »

myMojito wrote: Stündlich für E-Mails
könntest du mir mal kurz erklären, wie du mehrere configs nebeneinander laufen lässt? und welches file muss ich backupen, damit die emails vorhanden sind?

vielen dank!!!
chris76
Posts: 1878
Joined: 2003-06-27 14:37
Location: Germering
 

Re: Reoback löscht alte Backups nicht

Post by chris76 »

@Dani_CH
welches file oder Verzeichnisse du für deine Emails sichern musst, soltest du wissen. Ich weiß ja nicht welchen mta du hast, wie er configuriert ist, wo deine Mails liegen.
Wegen den versch. Configs.
was verstehst du da nicht? du muß halt für jede einzelne Config ein setting und eine files datei erstellen.
wichtig nur das du für jedes setting ein eigenes Data verzeichnis verwendest. sonst kommt reoback durcheinander.

Ciao Christian
dani_ch
Posts: 79
Joined: 2003-03-23 17:42
 

Re: Reoback löscht alte Backups nicht

Post by dani_ch »

chris76 wrote: wichtig nur das du für jedes setting ein eigenes Data verzeichnis verwendest. sonst kommt reoback durcheinander.
ahh, danke..jetzt klappts bestens..das hat am anfang schwierigkeiten gegeben. ;-)

wenn ich die vorherigen threads richtig verstanden habe, werden bei "backupdays=7" 14 Backups gespeichert. Das 1. und 8. sind komplett, die anderen nur inkrem. Ich kann also (wenn ich das Skript einmal täglich ausführe) auf 14 Tage zurückgreifen, oder?
chris76
Posts: 1878
Joined: 2003-06-27 14:37
Location: Germering
 

Re: Reoback löscht alte Backups nicht

Post by chris76 »

yep so hast du 14 Tage im zugriff

Ciao Christian
Post Reply