Bash, Shell, PHP, Python, Perl, CGI
gilp
Posts: 19 Joined: 2003-12-14 13:26
Post
by gilp » 2003-12-18 22:13
hi :)
2 kleine fragen zum shellscript:
Code: Select all
case "$1" in
start) tail -n 20 /var/log/syslog
;;
stop) tail -q
;;
free) free
;;
esac
hat en grund des ich kein #!/bin/bash in der ersten zeile hab, weils ohne geht :)
Code: Select all
#!/bin/bash
echo "hi! < geht nicht
einfach nur echo "hi" im script geht...
1.) warum geht der case kram nicht?
2.) warum kann ich #!/bin/bash weg lassen?
mfg gilp
captaincrunch
Userprojekt
Posts: 7066 Joined: 2002-10-09 14:30
Location: Dorsten
Contact:
Post
by captaincrunch » 2003-12-18 22:15
Gegenfrage: wie rufst du das Script auf, und vor allem: was genau geht nicht?
DebianHowTo
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
gilp
Posts: 19 Joined: 2003-12-14 13:26
Post
by gilp » 2003-12-19 14:30
hi, hatte ich vergessen :)
ich rufe es mit "./bla.sh" auf, folgender fehler:
: bad interpreter: No such file or directory
mfg
captaincrunch
Userprojekt
Posts: 7066 Joined: 2002-10-09 14:30
Location: Dorsten
Contact:
Post
by captaincrunch » 2003-12-19 15:23
1. Fehler: Schreib Scripte entweder auf der Kist selbst, oder nutz wenigstens einen Editor, der das Unix-Fileformat speichern kann.
2. Fehler: Das Script erwartet ein Argument.
DebianHowTo
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
Joe User
Project Manager
Posts: 11191 Joined: 2003-02-27 01:00
Location: Hamburg
Contact:
Post
by Joe User » 2003-12-19 16:22
Code: Select all
#!/bin/sh
case "$1" in
start)
tail -n 20 /var/log/syslog
;;
stop)
tail -q
;;
free)
free
;;
*)
exit 1
;;
esac
gilp
Posts: 19 Joined: 2003-12-14 13:26
Post
by gilp » 2003-12-19 17:32
ok, am chmod +x lags net, hatte ich vorher schon :)
aber hinten dran war ueberall ein ^M... schreibs nu immer auf der kiste, dann funzt des auch, danke an euch (:
gilp
Posts: 19 Joined: 2003-12-14 13:26
Post
by gilp » 2003-12-19 17:37
halt, geht doch noch nicht alles...
wollte das script aus php raus aufrufen mit "system("./tail.sh start");" geht nicht, warum?
dodolin
Posts: 3840 Joined: 2003-01-21 01:59
Location: Sinsheim/Karlsruhe
Contact:
Post
by dodolin » 2003-12-19 17:47
hat en grund des ich kein #!/bin/bash in der ersten zeile hab, weils ohne geht
"Es geht", ja?!
wollte das script aus php raus aufrufen mit "system("./tail.sh start");" geht nicht, warum?
Da siehst du, wie "es geht". ;)
Jetzt klar?
pollux
Posts: 52 Joined: 2003-03-05 18:55
Post
by pollux » 2003-12-20 00:14
Hallo,
hast Du den PHP-SafeMode an? Dann darf natürlich nicht jederman irgendwas ausführen. Schließlich würden die Sachen dann als User WWWRUN ausgeführt und könnten einigen Unsinn anstellen.
Pollux
gilp
Posts: 19 Joined: 2003-12-14 13:26
Post
by gilp » 2003-12-20 01:08
hi, safe_mode is on ja, geht des nun garnicht ?
Joe User
Project Manager
Posts: 11191 Joined: 2003-02-27 01:00
Location: Hamburg
Contact:
Post
by Joe User » 2003-12-20 12:44
Weshalb willst Du eigendlich das Shell-Script per PHP aufrufen? Schreibe Dir stattdessen gleich ein Shell-CGI...
gilp
Posts: 19 Joined: 2003-12-14 13:26
Post
by gilp » 2003-12-20 12:56
hm ja weil ich dachte mitm nem shellscript gehts einfacher :) kann ich auch schon des noetigste... perl/cgi muesste ich erst lernen, darum gehts :)
captaincrunch
Userprojekt
Posts: 7066 Joined: 2002-10-09 14:30
Location: Dorsten
Contact:
Post
by captaincrunch » 2003-12-20 16:12
kann ich auch schon des noetigste...
Sorry, aber das halte ich für ein Gerücht. ;)
DebianHowTo
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
gilp
Posts: 19 Joined: 2003-12-14 13:26
Post
by gilp » 2003-12-20 18:59
welch witz welch witz =P
Joe User
Project Manager
Posts: 11191 Joined: 2003-02-27 01:00
Location: Hamburg
Contact:
Post
by Joe User » 2003-12-20 21:38
gilp wrote: welch witz welch witz =P
Aua!
Code: Select all
#!/bin/sh
echo "Content-type: text/html"
echo
echo -n "<html>n<head>n"
...
gilp
Posts: 19 Joined: 2003-12-14 13:26
Post
by gilp » 2003-12-20 21:48
hm achso.. aber auch leicht umstaendlich :)
das script brauch dann aber auch +x oder?
ut2k3
Posts: 9 Joined: 2004-01-05 10:16
Post
by ut2k3 » 2004-01-07 07:01
mach mal dos2unix scriptname .. das hilft wenn du es auf nem winpc gemacht hast