Wieder mal: Probleme nach Kompilieren von php-4.3.4

Apache, Lighttpd, nginx, Cherokee
Post Reply
maku
Posts: 58
Joined: 2003-03-26 15:14
Location: Köln
 

Wieder mal: Probleme nach Kompilieren von php-4.3.4

Post by maku »

Hi,

ich musste php wegen Einsatz von xml/xsl/sablot und expat selbst kompilieren. Ausgangslage war: php-4.3.3 rpm-update nach http://www.netsecond.net/howto/index.ph ... 21&lang=de

Das Eigenkompilat lief (nach einigen - behobenen - Fehlermeldungen) sehr gut, auch ein make und ein make install verlief ohne Fehler. Hatte die Pfadangaben alle komplett (--prefix, --data..bin..lib etc.) aus dem Bestehenden php configure (phpinfo) übernommen.
Nur:
ein phpinfo verweist auf die Version php-4.3.3. Ein php-config --version (ist im Pfad - also korrekt(?)) verweist auf php-4.3.4.
D.h. doch, dass der apache immer noch auf 4.3.3 zugreift, oder?
Nun habe ich gesehen, dass in der /etc/httpd/modules/mod_php4 der Verweis auf das zu ladende php-module aus /usr/lib/apache/libphp4.so gezogen wird. Dieses Modul ist (natürlich) das alte.
Heisst das jetzt, dass ich den apache ebenfalls neu kompilieren muss? (Bin davon ausgegangen, das nicht machen zu müssen). Ein neues libphp4.so konnte ich nach dem Kompilieren nirgendwo anders finden. Ich dachte, das make install hätte alle Dateien korrekt in die benötigten Verzeichnisse kopiert?! Oder wird das libphp4.so erst vom apache selbst beim kompilieren erstellt!?

Danke für jedwede Hilfe und Ratschläge,

Mark
darkspirit
Posts: 553
Joined: 2002-10-05 16:39
Location: D'dorf
Contact:
 

Re: Wieder mal: Probleme nach Kompilieren von php-4.3.4

Post by darkspirit »

Die libphp4.so wird normalerweise bei der Installation von PHP in das Module-Verzeichnis des Apache kopiert. Wenn dem nicht so ist, ist bei der Installation was schiefgelaufen. Deinstallier doch bitte die alte Version komplett und kompilier nochmal neu. Achte dann vor allem beim "make install" auf die Meldungen für das Apache-Modul und konfigurier die httpd.conf entsprechend. Ansonsten poste mal deinen configure-String.
maku
Posts: 58
Joined: 2003-03-26 15:14
Location: Köln
 

Re: Wieder mal: Probleme nach Kompilieren von php-4.3.4

Post by maku »

Danke erst mal für die Antwort. Der Fehler lag mal wieder bei mir :oops:

Hatte bis dato php immer zusammen mit dem apache kompiliert und daher die Module eingebunden und aktiviert. Dabei handelte es sich allerdings jedes Mal um "stand alone" server. Jetzt, bei diesen 1&1 rooties, ist vieles neu für mich.

Ich hatte (aus Unwissenheit) das apache-devel Paket nicht installiert (weil ich ja sonst apache ebenfalls selbst gebaut habe) und deshalb war halt auch axps nicht mit drauf.
Daher hatte ich im configure halt die --with-axps Option dezent unter den Tisch fallen lassen :roll:
Somit konnte er den Apache gar nicht mit einbinden, oder eine libphp4.so erstellen.
Naja, nachinstalliert, nochmals kompiliert (mit axps) -- funzt

Danke,

Mark
Post Reply