@dodolin
Sofern Du meine vorherigen Beiträge sorgfältig gelesen hast, wirst Du sicher erkannt haben, dass ich mir meine Rolle nicht ausgesucht habe.
Ich finde solche Kritik absolut überflüssig und unangebracht.
Für diese Tätigkeit werde ich nicht zusätzlich bezahlt und es ist nicht meine eigentliche Aufgabe. Ich investiere gerne mal nebenbei (Sonntags!) Zeit, um zu retten, was zu retten ist.
Aber auf gewisse Bekundungen kann ich dann ganz gut verzichten.
Konstruktiv wäre dagegen, mir mal zu erklären, warum die Option "-t" zu der Meldung
postfix/sendmail[10187]: fatal: cannot handle command-line recipients with -t
führt. Und welche Folgen es hat, wenn man die Option nun weglässt. Der Text aus der Doku lässt mich mehr raten als wissen... ist die einzige Funktion den BCC aus der Mail zu löschen? Warum muss das per Option angegeben werden? Sollte das nicht selbstverständlich sein?
Noch mal vielen dank an CaptainCrunch. Der eine oder andere Kommentar hat mich ermutigt an der richtigen Stelle weiter zu machen.
mailversand an externe email adressen funktioniert nicht
Ha, selbst ist die Frau äääähh Mann
Also, ein Mitarbeiter hatte die pffige Idee Postfix raus zu schmeißen und neu zu installieren inkl Rücksicherung der main.cf und es wart geschehen.
Es geschehen noch Zeichen und Wunder !!!!!!!!!!!!!
DANKE FÃ?R DEINE HILFE TROTZDEM !!!!
Es geschehen noch Zeichen und Wunder !!!!!!!!!!!!!
DANKE FÃ?R DEINE HILFE TROTZDEM !!!!