Hi,
nachdem Postfixs Authentifizierung bei mir jetzt über MySQL läuft, suche ich noch einen passenden Webmailer, der Benutzern die Möglichkeit gibt Email-Adressen selbst zu erstellen und zu verwalten. Z.B. das einem Benutzer maximal 10 Adressen und 2 Postfächer zugeordnet werden können, die er dann selbst ändern kann. Ich weiss, dass SqWebMail das kann. Allerdings gefällt mir die Aufmachung überhaupt nicht. Von dem was ich bisher gesehen habe, gefallen mir Squirrelmail und Moregroupware am besten. Weiss jemand ob die beiden diese Funktion auch bieten oder hat jemand eine andere Empfehlung?
Gruss
Jan
Webmailer mit Postfix / MySQL-Schnittstelle
-
captaincrunch
- Userprojekt

- Posts: 7066
- Joined: 2002-10-09 14:30
- Location: Dorsten
- Contact:
Re: Webmailer mit Postfix / MySQL-Schnittstelle
DebianHowTo
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
Re: Webmailer mit Postfix / MySQL-Schnittstelle
Horde sagt mir schon was, aber ich habe nirgendwo dieses Feature entdecken können. Die Doku ist ja ziemlich spärlich und auf der Demo-Site gibt es keine solche Einstellung.
Re: Webmailer mit Postfix / MySQL-Schnittstelle
Leider läuft es laut Autor erst ab Postfix 2.0 und ich benutze Debian Stable, also 1.1.11. Hast du es damit mal ausprobiert?
Re: Webmailer mit Postfix / MySQL-Schnittstelle
nein, ich verwende ein Postfix > 1