make install
Installing PHP CLI binary: /usr/local/bin/
Installing PHP CLI man page: /usr/local/man/man1/
Installing PHP SAPI module: apache
[activating module `php4' in /usr/local/apache/conf/httpd.conf]
cp libs/libphp4.so /usr/local/apache/libexec/libphp4.so
cp: Aufruf von stat für »libs/libphp4.so« nicht möglich: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
apxs:Break: Command failed with rc=1
make: *** [install-sapi] Fehler 1
Bitte nicht einfach den ./configure String übernehmen. Es empfiehlt sich immer selbst zu überlegen was man braucht. Dann ist die Chance auf Erfolg sehr viel höher. Dann kommen nicht solche Konstruktionen raus:
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
Damit das ich gesagt habe, obige ./configure Optionen sind unsinnig, wollte ich nicht sagen, das die anderen sinnvoll sind. Du solltest dir den String mal durchlesen, dann sollte aufallen das z.B. manche Optionen doppelt drin stehen....
Bei jeder Option muss abgewogen ob sie gebraucht wird. Für den Anfang könnte man z.B. mal nur mit mysql, ftp, zlib, gettext, gd, sockets arbeiten. Diese Erweiterungen werden in 95% der Fälle ausreichen. Oft wird noch xml benötig, aber das macht auch genauso viele Probleme.
OK ok, ich sehs ein. hab die so ohne zu gucken aus nem Tutorial.
Aber trotzdem, nach nun erfolgreicher Installation / einbindung in httpd.conf (Pfade stimmen) bekomme ich folgenden Fehler:
/usr/local/apache/bin/apachectl configtest
Syntax error on line 241 of /usr/local/apache/conf/httpd.conf:
Cannot load /usr/local/apache/libexec/libphp4.so into server: /usr/local/apache/libexec/libphp4.so: undefined symbol: gss_nt_service_name
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.