Welche Features braucht ein Trafficmanager?

Backup, Restore und Transfer von Daten
Post Reply
moon
Posts: 10
Joined: 2003-05-31 10:55
Location: Sindelfingen
 

Welche Features braucht ein Trafficmanager?

Post by moon »

Hi,
mich würde mal interessieren, was den Herren (und Frauen?) roots bei einem Trafficanalyseprogramm wichtig ist.

Ich habe nämlich IAM in PHP übersetzt und bin jetzt gerade soweit, dass mein Script genau dasselbe macht wie das Original (also der Teil dumpfile -> HTML-Report-File), hier ein Beispiel, was es im Moment generiert: Sample Report

Jetzt bin ich am Ã?berlegen: Soll ich lieber einen exakten Klon schreiben, dass hätte den Vorteil, dass es genau so simpel und schlank wäre wie das Original. Oder soll ich es auch hinsichtlich der Features weiterentwickeln, mir persönlich würden da etliche einfallen (Inklusivtraffic, genauere Kostenberechnung, Tägliche Kurzreports, und und und), aber besteht da überhaupt Interesse? Schließlich kann man das auch ganz fix über Shellscripte realisieren...

Bitte schreibt einfach was euch einfällt, bin für jede Art von niveauvollem Feedback dankbar ;)

MfG moon
ffl
Userprojekt
Userprojekt
Posts: 269
Joined: 2002-10-23 08:28
Location: Karlsruhe
 

Re: Welche Features braucht ein Trafficmanager?

Post by ffl »

Ui das mit den Features wie Inklusvtraffic usw. klingt sehr gut! Wäre echt dran interessiert!
Wann gibts mal ne Version zum Testen?
tischi
Posts: 215
Joined: 2003-10-26 17:57
 

Re: Welche Features braucht ein Trafficmanager?

Post by tischi »

Also, iam habe ich schon erweitern, bzw. dank eines users aus dem Forum:
http://www.webspace-vermietung.de/traffic/2003-11.html

Aber was mir fählen würde, wäre eine Tägliche auswertung...
trd
Posts: 6
Joined: 2003-11-03 23:44
 

Re: Welche Features braucht ein Trafficmanager?

Post by trd »

wow... eine portierung auf php.. genau darauf habe ich gewartet :)

also was mir spontan dazu einfällt an features:

1. mysql als backend, damit man die daten schnell und einfach für andere scripts verwenden kann (das wäre echt klasse)
2. tägliche reports, bzw die daten so in die tabelle schreiben, dass eine 'tagesauswertung' möglich ist

falls du das nicht mit mysql machen willst wäre folgendes nicht schlecht:
- sortierung der dienste nach trafficaufkommen (im moment ist das unsortiert?)
- inklusivtraffic mit einbeziehen z.b. so: http://www.rootforum.org/forum/viewtopi ... highlight=

außerdem wichtig: einstellbar machen, ab wann der aktuelle abrechnungszeitraum zuende ist. das ist ja eher selten am 1ten des monats
Also, iam habe ich schon erweitern, bzw. dank eines users aus dem Forum:
http://www.webspace-vermietung.de/traffic/2003-11.html
ah.. freut mich, dass das verwendung gefunden hat =)
moon
Posts: 10
Joined: 2003-05-31 10:55
Location: Sindelfingen
 

Re: Welche Features braucht ein Trafficmanager?

Post by moon »

Erstmal: Ich freue mich, dass Interesse besteht. Es steht jetzt auch ein Name fest - PIA - php Iptables Accounting

@FFL:
Eine erste Testversion wirds wohl dieses Wochenende geben.

@Tischi:
OK, tägliche Auswertung... kommt auf die Liste ;)

@trd:
Ja, den Thread hab ich schon gelesen! Ehrlich gesagt, hat mich dieser Post überhaupt erst auf die Idee gebracht. ;)
Und das mit dem Abrechnungzeitraum steht jetzt auch auf meiner Liste.
mysql wird auch noch eingebaut, aber das will ich erst machen, wenn es mal ohne mysql stabil läuft. Das Script selbst ist zwar schon ziemlich fehlerfrei, aber das - ich nenns mal Run-Script, also das Pendant zu iam_report fehlt noch und auch die Dokumentation wird bei den ersten Versionen noch ziemlich ... dürftig ausfallen.

Ã?ber Feedback und weitere Meinungen freue ich mich natürlich auch weiterhin.
trd
Posts: 6
Joined: 2003-11-03 23:44
 

Re: Welche Features braucht ein Trafficmanager?

Post by trd »

Ja, den Thread hab ich schon gelesen! Ehrlich gesagt, hat mich dieser Post überhaupt erst auf die Idee gebracht.
:)))
mysql wird auch noch eingebaut, aber das will ich erst machen, wenn es mal ohne mysql stabil läuft.
hm, wäre das nicht doppelte arbeit?

am besten wäre doch, wenn man gleich ein script macht, was die daten in mysql schreibt und dann ein anderes, was sie dort wieder rausholt, wenn man einen report aufruft (?)

achja.. noob frage: dann müsste ich php als cgi installieren, korrekt?
moon
Posts: 10
Joined: 2003-05-31 10:55
Location: Sindelfingen
 

Re: Welche Features braucht ein Trafficmanager?

Post by moon »

am besten wäre doch, wenn man gleich ein script macht, was die daten in mysql schreibt und dann ein anderes, was sie dort wieder rausholt, wenn man einen report aufruft (?)
Ja, da hast du schon Recht, aber ich denke mal, manche Leute wollen lieber die Variante ohne mysql (mich eingeschlossen ;))
achja.. noob frage: dann müsste ich php als cgi installieren, korrekt?
Im Prinzip schon, aber ich vermute mal du hast den Interpreter schon drauf, eigentlich ist er genauso verbreitet wie der von Python (meine Erfahrung), auch wenn der Webserver ihn nicht benutzt.
trd
Posts: 6
Joined: 2003-11-03 23:44
 

Re: Welche Features braucht ein Trafficmanager?

Post by trd »

Ja, da hast du schon Recht, aber ich denke mal, manche Leute wollen lieber die Variante ohne mysql (mich eingeschlossen )
ah ok.. mysql ist ja auch kein muss =)
aber ich vermute mal du hast den Interpreter schon drauf
ok ... dann verbleibe ich mal in freudiger erwartung =). finde ich cool, dass du dir die arbeit machst
moon
Posts: 10
Joined: 2003-05-31 10:55
Location: Sindelfingen
 

Re: Welche Features braucht ein Trafficmanager?

Post by moon »

ok ... dann verbleibe ich mal in freudiger erwartung =). finde ich cool, dass du dir die arbeit machst
Nicht der Rede wert, macht schließlich auch Spaß. ;)

Bin übrigens grad dabei die Sache mit dem genauen Abrechnungszeitraum zu schreiben. Es ist noch soo viel zu tun, bis ich es guten Gewissens veröffentlichen kann, aber mal sehen. Ich werd wohl morgen abend einfach mal hochladen, was ich bis dahin hab, aber erwartet nicht unbedingt eine perfekt dokumentierte, funktionstüchtige Software ^^, aber zum Anschauen und Rumspielen reichts natürlich schon.

Bis morgen dann,
moon
theomega
Userprojekt
Userprojekt
Posts: 696
Joined: 2003-01-27 14:36
Contact:
 

Re: Welche Features braucht ein Trafficmanager?

Post by theomega »

geile Sache, IAM gefällt mit nicht, weil ich kein Python kann, aber PHP wäre toll. Noch ein Feature wäre toll: Eine Traffic-Vorhersage, ist ja einfach zu machen, also sagen, "wenn es so weitegeht werden wir x MB Traffic am Ende des Abrechungszeitraum haben"
moon
Posts: 10
Joined: 2003-05-31 10:55
Location: Sindelfingen
 

Re: Welche Features braucht ein Trafficmanager?

Post by moon »

OK, hier also die erste Testversion...

Bitte wirklich nur zum Testen und Rumprobieren verwenden, ich kann für nichts garantieren.

Bei dieser Version muss iam installiert sein, da ich den Autor von iam noch nicht erreichen konnte und ich nicht ohne zu Fragen sein Zeug klauen will (iptables dump script).

Eingebaute Features (Zusätzlich zu denen von iam):
- Traffic-Vorhersage (siehe theomegas's Post)
- Inklusiv-Traffic
- Etwas schneller als iam
- Abrechnungszeitraum wird berücksichtigt
- Sehr klein

Features für die nächste Version:
- MySQL (ich habs mir durch den Kopf gehen lassen, das ist gar nicht so unpraktisch, man kann die dump file dann nämlich immer gleich leeren und nur die gekürzten Daten aufheben)
- Installations-Script (Die Chains zu konfigurieren ist im Moment noch mühsam)
- Standalone (iam wird nicht mehr gebraucht)
- Kostenanzeige (im Moment rechnet er einfach 1â?¬/GB)
- Unterstützung von Sprachdateien
- und, und, und

Das Ganze wird unter GPL releast und ist ausdrücklich als BETA zu behandeln! Außerdem ist bisher nur sehr spärliche Dokumentation beigefügt!

Trotzdem viel Spass damit ;)

Zum Download:
pia-0.0.3.tar.gz (5210 Bytes)

Feedback ist natürlich sehr willkommen!!!
Post Reply