hab xeoports dafür genutzt
xeoports ruft mein pop3 account ab und speichert alles in einer Mysql Tabelle
der Anhang wird irgendwie codiert(keine ahnung)
im Feld xp_body_raw gespeichert
das Feld sieht so aus:
----Boundary-=_64af19f782ba6624c38c149e6343520c
Content-Type: text/plain ; CHARSET=iso-8859-1
Content-Transfer-Encoding: quoted-printable
----- Original Message -----
From: knuppel@beatmaschine.de
To: admin@beatmaschine.de
Subject:
>
>
_________________________________________________________________
Powered by http://www.beatmaschine.de
----Boundary-=_64af19f782ba6624c38c149e6343520c
Content-Type: audio/mid; name="12.mid"
Content-Transfer-Encoding: base64
Content-Disposition: ATTACHMENT; filename="12.mid"
TVRoZAAAAAYAAQAGPABNVHJrAAAAFQD/WAQEAhgIAP9RAwi4JIfAAP8vAE1Uc
msAAABHAP8DC1NhbXBsZTF0ZWlsAP8EC1NhbXBsZTF0ZWlsAP8hAQIAkDhkg
fAAgDgAAJA4ZIHwAIA4AACQOGSB8ACAOACB8AD/LwBNVHJrAAAALwD/
..........usw
----Boundary-=_64af19f782ba6624c38c149e6343520c--
Wie kann ich jetzt den Anhang anzeigen lassen?bzw decodieren?
gruß knuppel
Email in MySQL Speichern...aber wie krieg ich den Email Anha
Re: Email in MySQL Speichern...aber wie krieg ich den Email Anha
Zum Arbeiten mit MIME-Mails gibts im Pear ne schöne Klasse:
http://pear.php.net/package/Mail_Mime
Hab ich allerdings selber noch nicht damit gearbeitet, also kann ich Dir jetzt keine Anleitung geben ;)
http://pear.php.net/package/Mail_Mime
Hab ich allerdings selber noch nicht damit gearbeitet, also kann ich Dir jetzt keine Anleitung geben ;)
Re: Email in MySQL Speichern...aber wie krieg ich den Email Anha
das allein bringt mich leider nicht weiter
Re: Email in MySQL Speichern...aber wie krieg ich den Email Anha
zwischen den boundarys sind die einzelnen mime parts.
anhänge sind i.d.R. base64 encoded.
also sollte es wohl gehen, wenn du den codierten teil z.b.
mit dem php-befehl base64_decode zurück wandelst.
und ihn dann in eine datei schreibst....
ciao,
preacher
anhänge sind i.d.R. base64 encoded.
also sollte es wohl gehen, wenn du den codierten teil z.b.
mit dem php-befehl base64_decode zurück wandelst.
und ihn dann in eine datei schreibst....
ciao,
preacher