maximale Uptime?
maximale Uptime?
Hi,
wie hoch ist diese - wann fängt der Counter wieder bei 0 an?
Gruss
bytemare
wie hoch ist diese - wann fängt der Counter wieder bei 0 an?
Gruss
bytemare
Re: maximale Uptime?
Irgendwas zwischen 422 und 500 Tagen, bei Linux, AFAIK. Rechne doch mal, wie weit man z.B. mit 32 Bit kommt, wenn Sekundenweise gezählt wird... ;)
-
captaincrunch
- Userprojekt

- Posts: 7066
- Joined: 2002-10-09 14:30
- Location: Dorsten
- Contact:
Re: maximale Uptime?
Kommt auch zum Teil auf den eingesetzten Kernel an. Bei einigen (älteren) gab es da mal recht lustige Ergebnisse. ;)
Btw.: Es sind AFAIK (weit) mehr als 500 Tage.
Btw.: Es sind AFAIK (weit) mehr als 500 Tage.
DebianHowTo
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
Re: maximale Uptime?
meine Betriebszeit:
495 Tage 4 Stunden 17 Minuten
mein kleiner rootie rennt und rennt..... :)
habe ein bisschen bammel das das ein problem werden könnte...
ein restart getraue ich mir auch nicht, was ist wenn er nicht mehr hochfährt 8O
495 Tage 4 Stunden 17 Minuten
mein kleiner rootie rennt und rennt..... :)
habe ein bisschen bammel das das ein problem werden könnte...
ein restart getraue ich mir auch nicht, was ist wenn er nicht mehr hochfährt 8O
-
captaincrunch
- Userprojekt

- Posts: 7066
- Joined: 2002-10-09 14:30
- Location: Dorsten
- Contact:
Re: maximale Uptime?
Du weißt, dass das grob fahrlässig ist?
DebianHowTo
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
Re: maximale Uptime?
wieso? wegen kernel-update?CaptainCrunch wrote:Du weißt, dass das grob fahrlässig ist?
Re: maximale Uptime?
Davon abgesehen, dass JEDER schnellstmöglich das Kernel-Update vornehmen sollte, würde das überlaufen des Zählers kein Problem geben, denn dann würde die "Uptime" einfach wieder bei Null anfangen.
-
rootmaster
- Posts: 483
- Joined: 2002-04-28 13:30
- Location: Hannover
Re: maximale Uptime?
naja, der jiffies-counter wird alle 1/100s inkrementiert ;)dodolin wrote:Irgendwas zwischen 422 und 500 Tagen, bei Linux, AFAIK. Rechne doch mal, wie weit man z.B. mit 32 Bit kommt, wenn Sekundenweise gezählt wird... ;)
der kernel selbst wird bei einem überlauf kaum mucken, siehe auch statement von A.Cox:
http://seclists.org/lists/linux-kernel/ ... /4197.html
allerdings werden wahrscheinlich ps oder top usw. seltsame dinge machen (zb. prozesse starten in der zukunft, cpu last wird falsch gemittelt und ergeben horrende werte, ältere prozesse werden zu den jüngsten, etc.. ;))
"back to the roots"
Re: maximale Uptime?
was meine erfahrungen von http://uptime.0rd.net angehen, dann springen die ganzen Linux-Kisten bei 497 Tage und nen paar Stündchen wieder auf 0. Deshalb auch die Windosen oben.
-
rootmaster
- Posts: 483
- Joined: 2002-04-28 13:30
- Location: Hannover
Re: maximale Uptime?
na, das wird sich bald ändern 8)MeTRiX wrote:was meine erfahrungen von http://uptime.0rd.net angehen, dann springen die ganzen Linux-Kisten bei 497 Tage und nen paar Stündchen wieder auf 0. Deshalb auch die Windosen oben.
entweder neusten 2.6er-kernel einsetzen oder 64-bit patch für den 2.4er ;)
"back to the roots"
-
lufthansen
- Posts: 390
- Joined: 2002-09-24 17:31
- Location: NRW
Re: maximale Uptime?
bei 495 tagen uptime was setzt du den für nen kernel ein ?