Benutzer u. virtuelle Mailadressen ??
Benutzer u. virtuelle Mailadressen ??
Hallo!
Ich hätte mail ein grundsätzliche Frage zu Postfix?
Bisher hatte ich mehr mit Qmail zu tun , wo das auch sehr gut mit den Mailadressen mit Vpopmail gelöst wurde(alles unter /home/vpopmail/domains/..).
Muss ich hier wirklich für jede eigenständige Mailadresse einen Unixbenutzer anlegen? (was ja Irrsinn wäre)
oder gibt es hier andere Tools mit denen man das Verwirklichen kann.
Jede Mailadresse Quota ... wie eben halt in Vpopmail.
bitte um Hilfe, da ich in meinem Postfixbuch eben noch nichts dergleichen gefunden habe.
greets drucko
Ich hätte mail ein grundsätzliche Frage zu Postfix?
Bisher hatte ich mehr mit Qmail zu tun , wo das auch sehr gut mit den Mailadressen mit Vpopmail gelöst wurde(alles unter /home/vpopmail/domains/..).
Muss ich hier wirklich für jede eigenständige Mailadresse einen Unixbenutzer anlegen? (was ja Irrsinn wäre)
oder gibt es hier andere Tools mit denen man das Verwirklichen kann.
Jede Mailadresse Quota ... wie eben halt in Vpopmail.
bitte um Hilfe, da ich in meinem Postfixbuch eben noch nichts dergleichen gefunden habe.
greets drucko
Re: Benutzer u. virtuelle Mailadressen ??
na will keiner ?
Re: Benutzer u. virtuelle Mailadressen ??
Hallo Drucko,
auch hier kann ich nur wieder sagen, Wie wäre es wenn du den leuten zeit läßt, schau mal wieviele Stunden erst vergangen sind seit du dein Problem eingestellt hast.
es soll auch leute geben die unter Tags arbeiten und vielleicht nicht im Forum lesen!
Das hier ist ein Forum das von einigen in Ihrer Freizeit betrieben wird und du kannst nicht erwarten das irgendein User dir Sofort Antwortet.
Ciao Christian
auch hier kann ich nur wieder sagen, Wie wäre es wenn du den leuten zeit läßt, schau mal wieviele Stunden erst vergangen sind seit du dein Problem eingestellt hast.
es soll auch leute geben die unter Tags arbeiten und vielleicht nicht im Forum lesen!
Das hier ist ein Forum das von einigen in Ihrer Freizeit betrieben wird und du kannst nicht erwarten das irgendein User dir Sofort Antwortet.
Ciao Christian
Re: Benutzer u. virtuelle Mailadressen ??
Was glaubst Du was ich tue.es soll auch leute geben die in der nacht schlafen und morgens arbeite.
Ich bemühe mich immer sofern ich helfen kann den Usern zu helfen, was der eigentliche Sinn in diesem Forum ist.
Leider Gottes Steh ich diesmal etwas unter Zeitdruck, weswegen so eine Antwort sicher nicht recht hilfreich ist.
:lol: Drucko
Re: Benutzer u. virtuelle Mailadressen ??
Hoffe die Antwort kommt noch früh genug für dich :twisted:
Also bei mir läuft auch der Postfix und Confixx.
So kannst du unter jeder Domain (confixx Kunde) beliebig viele Mailadressen anlegen (Vorgabe vom Resseler).
Leider weiß ich nicht ob du confixx hast, wenn nicht kannst du das natürlich auch unter Webmin machen aber mit Vorsicht denn Webmin sollte man eigendlich nicht benutzen wenn man keine ungebetene Besucher haben will.
Also bei mir läuft auch der Postfix und Confixx.
So kannst du unter jeder Domain (confixx Kunde) beliebig viele Mailadressen anlegen (Vorgabe vom Resseler).
Leider weiß ich nicht ob du confixx hast, wenn nicht kannst du das natürlich auch unter Webmin machen aber mit Vorsicht denn Webmin sollte man eigendlich nicht benutzen wenn man keine ungebetene Besucher haben will.
Re: Benutzer u. virtuelle Mailadressen ??
Entschuldigt mich, so wars nicht gemeint.Aufbrausender Tag und so. :lol:Hoffe die Antwort kommt noch früh genug für dich
Ich habe kein Confixx.
Ich meine eher die Vorgehensweise legt Ihr wirklich für jeden E-Mailadresse einen Benutzer an?
Auszug aus virtual
Code: Select all
domain.de anything
chef@domain.de user1
info@domain.de user2
greets Drucko
Re: Benutzer u. virtuelle Mailadressen ??
Wie oben schon gesagt, mache ich es über Confixx. Da brauche ich nur ne neue Mailbox anklicken und den Namen vergeben. Den rest macht Confixx.drucko wrote:Ich habe kein Confixx.
Ich meine eher die Vorgehensweise legt Ihr wirklich für jeden E-Mailadresse einen Benutzer an?
Es bleibt dir natürlich frei, es über Webmin zu machen.
Oder suche mal bei google. Dort gibt es bestimmt noch andere Scripte zum anlegen.
Hast du hier eigendlich mal ins Forum "Freie Userprojekte" geschaut ?
Dort gibt es glaube ich einen Confixx Clone. (nicht hauhen wenns nicht stimmt.)
Re: Benutzer u. virtuelle Mailadressen ??
Ja, aber wie erledigt das Confixx!Da brauche ich nur ne neue Mailbox anklicken und den Namen vergeben. Den rest macht Confixx.
wird für jede Mailadresse ein Unixuser angelegt oder sind die Mails alle in einém Sammelverzeichnis wie z.B: /home/vpopmail/domain/user1,/home/vpopmail/domain/user2 .....
Re: Benutzer u. virtuelle Mailadressen ??
Confixx legt für jede Mail-Box auch einen Unix-Benutzer an.drucko wrote:Ja, aber wie erledigt das Confixx!
wird für jede Mailadresse ein Unixuser angelegt oder sind die Mails alle in einém Sammelverzeichnis wie
Aber ohne Stammverzeichniss (/XnirvanaX).
Die Mails liegen alle unter:
/var/spool/mail/web1p1
/var/spool/mail/web1p2
/var/spool/mail/web2p1
/var/spool/mail/web3p1
usw...
Re: Benutzer u. virtuelle Mailadressen ??
Danke , das wollte ich wissen
Re: Benutzer u. virtuelle Mailadressen ??
Ist zwar schon ein paar Tage her, aber: Selbstverständlich geht das auch ohne für jede Mailbox einen System-User anlegen zu müssen. Allerdings habe ich Quota in dem Zusammenhang noch nicht zum Laufen gebracht.
Gruss
Jan
Gruss
Jan
Re: Benutzer u. virtuelle Mailadressen ??
Quotapatch für Postfix oder ganz normales Discquota einrichten. Wo ist das Problem?
Re: Benutzer u. virtuelle Mailadressen ??
Zeig mir das System auf dem du Diskquota mit virtuellen Mailboxen kombinierst!
Quotapatch oder Deliverquota sind die beiden Möglichkeiten die mit virtual funktionieren, nur leider stört ersterer ein Debian-Konzept, letztere benötigt widerrum eigene Filter. Beides leider keine saubere Sache, funktionieren tun sie natürlich.
Gruss
Jan
Quotapatch oder Deliverquota sind die beiden Möglichkeiten die mit virtual funktionieren, nur leider stört ersterer ein Debian-Konzept, letztere benötigt widerrum eigene Filter. Beides leider keine saubere Sache, funktionieren tun sie natürlich.
Gruss
Jan
Re: Benutzer u. virtuelle Mailadressen ??
Hab es in der Konstellation noch nicht gemacht, aber wieso sollte das ein Problem sein wenn man Maildir statt dem Mailbox Format einsetzt?
Re: Benutzer u. virtuelle Mailadressen ??
Was meinst du, Diskquotas und virtuelle Accounts? Ob Mailbox oder Maildirs ist dabei egal. Das Problem liegt darin, dass der Sinn von virtual ja eben beliebig viele Mailaccounts mit einem einzigen Systemuser und eine hohe Flexibilität beim Einrichten und Verwalten von neuen Postfächern und Email-Adressen ist. Das funktioniert aber nicht mit Diskquotas, wonach willst du die einrichten?
Gruss
Jan
Gruss
Jan
Re: Benutzer u. virtuelle Mailadressen ??
Nach Gruppen. Groupquota und für jede Domain ein eigener Systemuser. Komplett virtuell is es dann halt nicht ;-)
Re: Benutzer u. virtuelle Mailadressen ??
ich habe meine virtuellen mailuser für postfix in einer ldap-datenbank liegen.
schau dir doch mal http://www.ispman.org an kann ich nur empfehlen..
schau dir doch mal http://www.ispman.org an kann ich nur empfehlen..
Re: Benutzer u. virtuelle Mailadressen ??
Nico, ab ein paar Dutzend Domains braucht man dann mit virtual gar nicht erst anzufangen. Außerdem kannst du dann z.B. bei 20 Angestellten einer Firma (gleiche Domain) keine sinnvolle Quota führen, da eine einzige Adresse den Speicher der gesamten Firma aufbrauchen kann. Aber diese Probleme kriegt man tatsächlich erst mit, wenn man so ein System einrichten muss.
Andreas, werde ich morgen mal machen, danke. Jetzt gehts erst mal ins Bett. :)
Gruss
Jan
Andreas, werde ich morgen mal machen, danke. Jetzt gehts erst mal ins Bett. :)
Gruss
Jan