Habe vor einer Woche qmail + spamassasin auf unserm server
installiert. Hat alles prima geklappt. spamc wurde über
qmail-queue aufgerufen. das problem ist das spamassassin
nun natürlich auch alles ausgehenden mails scannt.
Da wir auch ein Newslettersystem auf dem Server laufen lassen
wollen ist da natürlich für die Performance beim Versenden
ein Horror. Mit Spamassassin und Online Checks 2.8 Sec pro Mail.
Darum habe ich den spamassassin aus der qmail-queue genommen
und in die .qmail files geschrieben
Code: Select all
|spamc -f
/Pfad/Maildir/
account
Code: Select all
Nov 27 16:54:03 vscope qmail: 1069948443.178591 new msg 127379
Nov 27 16:54:03 vscope qmail: 1069948443.178693 info msg 127379: bytes 1076 from <office@vscope.at> qp 30867 uid 30
Nov 27 16:54:03 vscope qmail: 1069948443.279732 starting delivery 149: msg 127379 to local vscopabr-vscope.at-cron@vscope.at
Nov 27 16:54:03 vscope qmail: 1069948443.279843 status: local 3/120 remote 0/20
Nov 27 16:54:03 vscope spamd[30716]: connection from localhost [127.0.0.1] at port 57494
Nov 27 16:54:03 vscope spamd[30871]: info: setuid to popuser succeeded
Nov 27 16:54:03 vscope spamd[30871]: processing message <bae61df8fdbd359a44833dfa4cb5b597@www.vscope.at> for popuser:556.
Nov 27 16:54:04 vscope spamd[30855]: identified spam (1000.0/5.0) for popuser:556 in 2.7 seconds, 1076 bytes.
Nov 27 16:54:04 vscope qmail: 1069948444.357570 delivery 147: success: did_1+0+1/
Nov 27 16:54:04 vscope qmail: 1069948444.357688 status: local 2/120 remote 0/20
Nov 27 16:54:04 vscope qmail: 1069948444.357703 end msg 127378
Tut es aber nicht.
Das Mail kommt in der Mailbox ganz normal an
Kein rewrite und auch keine X-Spam Header ...
Was kann da falsch sein?
Bitte um Hilfe bzw ein paar Tipps.
Werke schon seit 2 Tagen wegen dem Mist...
lg
vscope