Konkret geht es um die Funktion phpinfo(), die PHP abschmiert.
In der error_log sieht der Aufruf einer solchen Datei so aus:
Ich habe die MMCache-Sektion aus der php.ini testweise auskommentiert, was die Fehlermeldung auf das Segmentation fault beschränkt, am Problem aber nichts ändert - was mich stark wundert, denn wie kann ein nicht geladenes Modul Fehler hervorrufen? Es bringt auch nicht, "enable" oder "optimizer" zu deaktivieren. Von der Konsole aus verursacht phpinfo() keine Probleme. Auch habe ich bisher kein Script gefunden, das den gleichen Fehler hervorruft.MMCACHE: PHP crashed on opline 0 of phpinfo() at /var/www/blah/test.php:2
[Wed Nov 26 23:51:38 2003] [notice] child pid 3125 exit signal Segmentation fault (11)
/tmp/mmcache war aus irgendwelchen Gründen weg, aber das Wiederherstellen und Ã?bereignen an nobody:nogroup des Ordners hat nichts gebracht.
chkrootkit wollte plötzlich die /var/adm/lastlog öffnen, die nicht existiert hat (Debian), hat aber, nachdem ich eine leere Datei erzeugt hatte, nichts gefunden. Es deutet aber sonst nichts auf ein gehacktes System hin. Der Traffic ist im normalen Bereich, und es wurden weder neue System- oder FTP-Benutzer, noch virtuelle Hosts erstellt.
In /tmp wird anscheinend der Aufruf von phpinfo() gespeichert. Wohlgemerkt nicht in /tmp/mmcache, wo aber andere PHP-Dateien gecached werden.
Hat jemand eine Idee, wo das Problem liegen könnte?
