Problem mit Perl und Apache

Apache, Lighttpd, nginx, Cherokee
Post Reply
ratman2000
Posts: 10
Joined: 2003-11-25 14:21
 

Problem mit Perl und Apache

Post by ratman2000 »

Hallo,

ich habe da ein grosses Problem.
Ich hatte damals einen Root Server mit Linux 7.2 wo mann in der httpd.conf nur den Handler .cgi .pl eintragen muste um Perl lauffähig zu bekommen für Kunden.

Nun hab ich eine Reinstallation gemacht und Linux 8.1 drauf mit Confixx 2.0 Professional

Jetz habe ich schon alle FAQs von Puretec und auch das Forum hier durch, aber keine lösung gefunden.

Ich habe den Handler .cgi .pl in der httpd.conf hinzugefügt, danach in der letzten Zeile einen Include auf meinapache.conf gemacht wo folgendes drin steht:

Code: Select all

 
<Directory "/home/www">
  Options +ExecCGI
</Directory>
 


Damit hab ich es jetz hin bekommen, dass wenn ich das Script per Internet aufrufe ich einen Error bekomme:

Code: Select all

Internal Server Error
The server encountered an internal error or misconfiguration and was unable to complete your request.
Please contact the server administrator, webmaster@***.de and inform them of the time the error occurred, and anything you might have done that may have caused the error.

More information about this error may be available in the server error log.



--------------------------------------------------------------------------------

Apache/1.3.26 Server at www.***.de Port 80

( Domains hab ich mal *** verschleiert :) )

Das Problem dabei ist, dass ich nicht wirklich viel Ahnung von Linux habe und wäre euch sehr sehr dankbahr, wenn Ihr mir helfen könntet...

Die Supporter von Puretec wusten leider nicht weiter
gamecrash
Posts: 339
Joined: 2002-05-27 10:52
 

Re: Problem mit Perl und Apache

Post by gamecrash »

Also ich tipp jetzt mal auf Suexec, aber ohne Logs werden wir hier nicht weiterkommen... was steht im Errorlog?
ratman2000
Posts: 10
Joined: 2003-11-25 14:21
 

tUiuiuiNo such file or directory

Post by ratman2000 »

Also nun habe ich es so weit, dass ich Perl Scripte von den Kunden per Web ausführen kann, wenn ich in der ersten Zeile

#!/usr/bin/perl -w

eingetragen habe (mit -w)

Da ich aber ca 4000 Perl Scripte habe welche dort laufen müssen, wäre es sogut wie unmöglich alle Scripte zu öffnen und immer ein -w ein zu tragen...

Kennt jemand das Problem und weiss woran es liegt, dass es ohne -w nicht geht ? Sondern der error kommt wie oben beschrieben ?
ratman2000
Posts: 10
Joined: 2003-11-25 14:21
 

args

Post by ratman2000 »

Ich habe gerade festgestellt, dass ich das Script per Web auch nur dann starten kann, wenn der Chmode auf 755 steht... bei 777 Kommt der selbe error wie oben....

in der suexec.log steht dieses

Code: Select all

[2003-11-25 15:06:04]: info: (target/actual) uid: (web2/web2) gid: (ftponly/ftponly) cmd: test.pl
[2003-11-25 15:06:04]: error: file is writable by others: (/home/www/web2/html/Shop/test.pl)
oxygen
Posts: 2138
Joined: 2002-12-15 00:10
Location: Bergheim
 

Re: Problem mit Perl und Apache

Post by oxygen »

Das ist ja auch normal so. Ein Script mit 777 sollte sich aus Sicherheitsgründen nie starten lassen, weil es z.B. hätte von außerhalb modifiziert sein können.
simcen
Posts: 333
Joined: 2003-02-12 14:35
Location: Bern, Schweiz
Contact:
 

Re: Problem mit Perl und Apache

Post by simcen »

Du hast dir die Lösung selbst gegeben....
Vergleiche mal Log mit deiner Aktion (chmod)
gamecrash
Posts: 339
Joined: 2002-05-27 10:52
 

Re: Problem mit Perl und Apache

Post by gamecrash »

Wegen 777 - das ist auch gut so ;)

Wegen -w - ich weiß das auswendig nicht, aber schau mal ob im errorlog oder suexeclog was passendes steht?
ratman2000
Posts: 10
Joined: 2003-11-25 14:21
 

hmm

Post by ratman2000 »

Das Problem daran ist, dass ich vorher Suse Linux 7.2 hatte wo die Scripts so liefen wie sie jetz auch sind...

Seit ich heute 8.2 drauf bekommen hab geht das nicht mehr...

Und meinen Kunden ca 5000 Perl Scripts umarbeiten nur wegen dem -w ?

Gibts da nicht ne Einstellung ?
Post Reply