Hallo,
ich möchte in einem bestimmten <Directory> die Bandbreite begrenzen. mod_bandwidth eignet sich aber nicht für meine Zwecke. Es soll nämlich nicht die gesamte mögliche Bandbreite beschränkt werden, sondern nur die pro Client.
Sprich, zu Spitzenzeiten soll ruhig so viel wie möglich raus gehen, aber rund um die Uhr soll kein Client mehr als -sagen wir- 30 KB/s aus diesem Verzeichnis ziehen dürfen.
Daher bin ich auf mod_throttle gestossen. Verstehe ich das richtig, dass dieses Modul das richtige für meine Anforderungen ist?
Verständnisfrage zu mod_throttle
-
captaincrunch
- Userprojekt

- Posts: 7066
- Joined: 2002-10-09 14:30
- Location: Dorsten
- Contact:
Re: Verständnisfrage zu mod_throttle
So hört es sich an. ;)
DebianHowTo
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
Re: Verständnisfrage zu mod_throttle
Ich habe hier im Forum gerade einen Link zur Doku gefunden. Die werde ich mir dann mal zu Gemüte führen. Merci.