charsets

Apache, Lighttpd, nginx, Cherokee
Post Reply
theomega
Userprojekt
Userprojekt
Posts: 696
Joined: 2003-01-27 14:36
Contact:
 

charsets

Post by theomega »

Hallo Leute
ich habe ein komisches Problem, auf meiner Website werden nach dem Umstieg auf Debian die Euro-Zeichen nichtmehr ordentlich angezeigt. Ich habe jetzt mal ein bischen gegoogelt. Und habe dass hier gemacht:

in der httpd.conf habe ich
AddDefaultCharSet ISO-8859-1

und in der php.ini habe ich
default_charset = "iso-8859-1"

Jetzt werden teile der Eurozeichen richtig dargestellt und teile falsch. Wer das mal sehen will:
http://www.pagenstecher.de/showtopic.ph ... did=103049

Wer hat eine Idee, was anders als bei Suse ist. Evtl kann mal eine der Suse-Menschen Nachschauen, wie es bei ihm gesetzt ist.

danke TO
oxygen
Posts: 2138
Joined: 2002-12-15 00:10
Location: Bergheim
 

Re: charsets

Post by oxygen »

Ich benutzte Debian zur Zeit nicht, aber müsste das nicht ISO-8859-15 sein?
theomega
Userprojekt
Userprojekt
Posts: 696
Joined: 2003-01-27 14:36
Contact:
 

Re: charsets

Post by theomega »

gut, jetzt werden wieder ein Paar andere Euros richtig angezeigt und ein paar andere falsch!
dodolin
Posts: 3840
Joined: 2003-01-21 01:59
Location: Sinsheim/Karlsruhe
Contact:
 

Re: charsets

Post by dodolin »

Euro-Zeichen gibt es nur mit ISO-8859-15. Dieses sollte nicht nur im Apachen sondern auch in den HTML-Dokumenten (Meta-Tag) vermerkt sein. Außerdem müssen die Euros korrekt codiert sein (siehe z.B. selfhtml). Dann kommt natürlich noch hinzu, dass die entsprechenden Schriftzeichen und Zeichensätze auf dem Clientrechner vorhanden und korrekt eingestellt sein müssen. Man sieht, so einige Voraussetzungen müssen erfüllt sein, damit das funktionieren kann...
theomega
Userprojekt
Userprojekt
Posts: 696
Joined: 2003-01-27 14:36
Contact:
 

Re: charsets

Post by theomega »

gut, das Problem ist, bis vor den Umstellung auf Debian geht alles, jetzt habe ich Probleme!
Post Reply