In der Named config habe ich zu
allow-transfer { 195.20.224.97; 195.20.225.34; };
noch die IP des Namensserver eingetragen, der 2. Namensserver meiner bei Strato erhaltenen incl. Domain ist, also ns2.serverkompetenz.de. Das ganze sieht dann so aus:
allow-transfer { 195.20.224.97; 195.20.225.34; 192.166.198.78; };
Für die Reverse Zone habe ich anstatt ns. schlund.de. nun ns2.serverkompetenz.de. angegeben.
Ist die Reverse Zone überhaupt erforderlich, wenn für die Domain ok-webhost01.de schon bei Strato eine Reverse Zone besteht?.
Alles andere habe ich unverändert gelassen.
Wollte nun ein Update einer Domain machen und bei dieser den neuen Namensserver verwenden, habe nun aber leider folgende Fehlermeldung von der DENIC erhalten:
rainboards.de sollte die Domain sein, die nun dem neuen Namensserver bekannt gemacht werden sollte!The domain rainboards.de has NOT been updated. The following errors were detected: Server ns.ok-webhost01.de. not known by server ns.ok-webhost01.de.! Server ns.ok-webhost01.de. not known by server ns.schlund.de.!
ns. ok-webhost01.de ist der neue Namensserver (ok.webhost01.de ist die incl Domain bei Strato, Reverse DNS Lookup bei Strato wurde auf ok-webhost01.de gesetzt)!
ns.schlund.de wurde als 2 Namensserver für die Domain rainboards.de angegeben.
Kann mir jemand sagen was die o.g. Fehlermeldung zu bedeuten hat bzw. wie ich das behebe?
Sollte vielleicht noch erwähnen das die Domain seltsamerweise trotz der Fehlermeldung über den neuen Namensserver zu erreichen ist :?:
Mfg
M. Clemenz