Apache und VirtualHosts

Apache, Lighttpd, nginx, Cherokee
Post Reply
`kk
Posts: 25
Joined: 2003-11-21 21:48
 

Apache und VirtualHosts

Post by `kk »

Hi Leute.

Ich bin neu und hab auch gleich schon ein Problem...

Undzwar wenn ich folgende Zeilen in meine httpd.conf schreibe startet der Apache nicht mehr.

Code: Select all

NameVirtualHost fa32.c0ders.de

<VirtualHost fa32.c0ders.de>
ServerAdmin webmaster@c0ders.de
DocumentRoot /srv/www/fa32/html
ServerName fa32.c0ders.de
ErrorLog /srv/www/fa32/logs
</VirtualHost>
Mehr hab ich nicht drin...kommt da noch mehr rein?

Danke.
duergner
Posts: 923
Joined: 2003-08-20 11:30
Location: Pittsburgh, PA, USA
 

Re: Apache und VirtualHosts

Post by duergner »

Bei NameVirtualHost und dann bei <VirtualHost > muss die IP stehen.
`kk
Posts: 25
Joined: 2003-11-21 21:48
 

Re: Apache und VirtualHosts

Post by `kk »

Jo, ist doch.

Hier jetzt mal das Aktuelle:

Code: Select all

NameVirtualHost *
<VirtualHost *>
DocumentRoot /srv/www/htdocs
Servername c0ders.de
</VirtualHost>


NameVirtualHost fa32.c0ders.de
<VirtualHost fa32.c0ders.de>
DocumentRoot /srv/www/fa32/html
ServerName fa32.c0ders.de
</VirtualHost>
Bei c0ders.de und bei fa32.c0ders.de ist 404.
:cry:
Last edited by `kk on 2003-11-21 23:27, edited 1 time in total.
duergner
Posts: 923
Joined: 2003-08-20 11:30
Location: Pittsburgh, PA, USA
 

Re: Apache und VirtualHosts

Post by duergner »

`kk wrote:

Code: Select all

NameVirtualHost fa32.c0ders.de
fa32.c0ders.de ist ein FQDN und keine IP-Adresse.
`kk
Posts: 25
Joined: 2003-11-21 21:48
 

Re: Apache und VirtualHosts

Post by `kk »

Ich möchte eine einfache Subdomain/anderes DocRoot und das geht ohne IP bin ich der Meinung,

Geht das denn irgendwie anders?
Ich bekomme es so nicht hin.

Ich kann mal ein paar Fälle aufschreiben:

1) Normale Seite geht, fa32 geht nicht. (also 404)
2) Beide "sind" die Standardseite (c0ders.de)
3) beide 404
duergner
Posts: 923
Joined: 2003-08-20 11:30
Location: Pittsburgh, PA, USA
 

Re: Apache und VirtualHosts

Post by duergner »

Wenn du einen VirtualHost machen willst, dann brauchst du dafür die IP des Rechners. Oder du schreibst einen * für alle IP's auf denen der Apache lauscht.
`kk
Posts: 25
Joined: 2003-11-21 21:48
 

Re: Apache und VirtualHosts

Post by `kk »

Der Rechner ist genau derselbe wie die richtige Domain.


Naja, hier nochmal das Aktuelle:
( Info: Es kommt IMMER die Fa32-Index-Seite)

Code: Select all

NameVirtualHost *
<VirtualHost _default_:*>
DocumentRoot /srv/www/htdocs/c0ders/html
ServerName c0ders.de
</VirtualHost>

NameVirtualHost fa32.c0ders.de
<VirtualHost fa32.c0ders.de>
DocumentRoot /srv/www/htdocs/fa32/html
ServerName fa32.c0ders.de
</VirtualHost>
Ich möchte es halt so:

Wenn man schreibt xxx.c0ders.de kommt man auf c0ders.de und bei fa32.c0ders.de kommt man auf die fa32-seite.

danke schonmal für eure Hilfe :idea:
duergner
Posts: 923
Joined: 2003-08-20 11:30
Location: Pittsburgh, PA, USA
 

Re: Apache und VirtualHosts

Post by duergner »

Lösch den zweiten NameVirtualHost Eintrag raus. NameVirtualHost darf in deinem Fall nur einmal auftauchen. Dann sollte es eigentlich auch gehn.
`kk
Posts: 25
Joined: 2003-11-21 21:48
 

Re: Apache und VirtualHosts

Post by `kk »

So ist es jetzt:

Code: Select all

NameVirtualHost fa32.c0ders.de
<VirtualHost fa32.c0ders.de>
DocumentRoot /srv/www/htdocs/fa32/html
ServerName fa32.c0ders.de
</VirtualHost>
Und es kommt egal was ich eingebe (auch c0ders.de) immer die FA32-Seite.

Hilfe ! 8O

PS: Ich muss auch noch FTP und MySQL installieren...die Nacht wird genial. :roll:
duergner
Posts: 923
Joined: 2003-08-20 11:30
Location: Pittsburgh, PA, USA
 

Re: Apache und VirtualHosts

Post by duergner »

Jetzt hast du ja wieder nen FQDN bei NameVirtualHost drinnen.
`kk
Posts: 25
Joined: 2003-11-21 21:48
 

Re: Apache und VirtualHosts

Post by `kk »

Was sonst?

Bei * kommt:

Code: Select all

(rcapache restart)
Shutting down httpd (done)                                                                                                    
Starting httpd [ PERL PHP4 Python ][Sat Nov 22 00:33:03 2003] [warn] NameVirtualHost *:80 has no VirtualHosts (done)                                                                                                                                                                              
debianator
Posts: 46
Joined: 2003-09-16 15:23
 

Re: Apache und VirtualHosts

Post by debianator »

Wenn man schreibt xxx.c0ders.de kommt man auf c0ders.de und bei fa32.c0ders.de kommt man auf die fa32-seite.
probier mal:

Code: Select all

 NameVirtualHost *

<VirtualHost *> 
DocumentRoot /srv/www/htdocs/fa32.c0rders.de/html 
ServerName fa32.c0ders.de 
</VirtualHost>

<VirtualHost *> 
DocumentRoot /srv/www/htdocs/html 
ServerName www.c0ders.de
ServerAlias *.c0ders.de
</VirtualHost>

Reihenfolge beachten!

Grüße,
Sandro
`kk
Posts: 25
Joined: 2003-11-21 21:48
 

Re: Apache und VirtualHosts

Post by `kk »

Hi.

Danke es klappt fast !

Eine Sache ist noch nicht so wie ich es mir vorgestellt habe.
Wenn man nur http://c0ders.de eingibt (und das mache ich immer, bin faul) dann kommt man auf die FA32-Seite. < Das ist noch falsch.

http://www.c0ders.de funktioniert aber schonmal tadellos... :-)
darkspirit
Posts: 553
Joined: 2002-10-05 16:39
Location: D'dorf
Contact:
 

Re: Apache und VirtualHosts

Post by darkspirit »

Ã?ndere den zweiten VirtualHost folgendermaßen:

Code: Select all

<VirtualHost *> 
DocumentRoot /srv/www/htdocs/html 
ServerName c0ders.de 
ServerAlias www.c0ders.de 
</VirtualHost>
Bei unbekanntem ServerName wird immer der erste VHost in der Konfiguration verwendet.
`kk
Posts: 25
Joined: 2003-11-21 21:48
 

Re: Apache und VirtualHosts

Post by `kk »

Danke Leute es funktioniert jetzt einwandfrei !

Erklärt sich vielleicht jemand bereit mit mir pure-ftpd zu installieren? *gg*
Post Reply