Domain bei anderem Provider für/auf RootServer-DNS anmelden
-
userwk1985
- Posts: 4
- Joined: 2003-11-19 14:54
Domain bei anderem Provider für/auf RootServer-DNS anmelden
Folgendes Problem:
Habe bei Schlund Technologies in Providerfunktion eigene Domains gehostet.
Die eigene Domain versuche ich, so zu "schalten" (Update), dass ich sie über meinen Root-Server bei Strato ("als Ziel") einrichten kann (mit Webspace, FTP-Zugang, Subdomains, etc).
Dazu muss ich in meinem Konfigurationsmenü bei Schlund der Domain meinen Primary DNS und Sekundary DNS von meinem Strato-Root-Server vorgeben. Mein DNServer-Dienst auf meinem Strato-Root-Server war bei "Kauf" automatisch betriebsbereit. Habe im Bind8 auch nichts verändert. Auf meinem Root-Server habe ich über VISAS meine Domain meine-domain.de angemeldet. Mittels Putty habe ich überprüft, ob im home-Verzeichnis auf meinem Server ein Account angelegt worden ist ("ja"). Des weiteren ist unter /etc/zonen/ die neue Zone automatisch eingerichtet worden. Die DNS-Namen und IP-Zuordnungen müßten auch stimmen.
Bekomme nach dem Update bei schlund trotzdem permanent folgende Fehlermeldung:
The domain meine-domain.de.de has NOT been updated. The following errors were detected: ... Query about meine-domain.de.de for record types ANY Trying meine-domain.de.de ... Query failed, 0 answers, status: no error Authority information: meine-domain.de.de 00000 IN NS ns2.schlund.de meine-domain.de.de 00000 IN NS ns.schlund.de Additional information: ns2.schlund.de 00000 IN A 000.000.000.000 (Bem.: habe Zahlen hier durch Nullen ersetzt) ns.schlund.de 00000 IN A 000.000.000.000 meine-domain.de.de ANY record currently not present at sns.server....de sns.server....de.: NOT AUTHORITATIVE for the zone meine-domain.de.de == END == Server sns.server....de. is not authoritative
Wo liegt das Problem???
Habe bei Schlund Technologies in Providerfunktion eigene Domains gehostet.
Die eigene Domain versuche ich, so zu "schalten" (Update), dass ich sie über meinen Root-Server bei Strato ("als Ziel") einrichten kann (mit Webspace, FTP-Zugang, Subdomains, etc).
Dazu muss ich in meinem Konfigurationsmenü bei Schlund der Domain meinen Primary DNS und Sekundary DNS von meinem Strato-Root-Server vorgeben. Mein DNServer-Dienst auf meinem Strato-Root-Server war bei "Kauf" automatisch betriebsbereit. Habe im Bind8 auch nichts verändert. Auf meinem Root-Server habe ich über VISAS meine Domain meine-domain.de angemeldet. Mittels Putty habe ich überprüft, ob im home-Verzeichnis auf meinem Server ein Account angelegt worden ist ("ja"). Des weiteren ist unter /etc/zonen/ die neue Zone automatisch eingerichtet worden. Die DNS-Namen und IP-Zuordnungen müßten auch stimmen.
Bekomme nach dem Update bei schlund trotzdem permanent folgende Fehlermeldung:
The domain meine-domain.de.de has NOT been updated. The following errors were detected: ... Query about meine-domain.de.de for record types ANY Trying meine-domain.de.de ... Query failed, 0 answers, status: no error Authority information: meine-domain.de.de 00000 IN NS ns2.schlund.de meine-domain.de.de 00000 IN NS ns.schlund.de Additional information: ns2.schlund.de 00000 IN A 000.000.000.000 (Bem.: habe Zahlen hier durch Nullen ersetzt) ns.schlund.de 00000 IN A 000.000.000.000 meine-domain.de.de ANY record currently not present at sns.server....de sns.server....de.: NOT AUTHORITATIVE for the zone meine-domain.de.de == END == Server sns.server....de. is not authoritative
Wo liegt das Problem???
Re: Domain bei anderem Provider für/auf RootServer-DNS anmelden
Bei dir, dass du alles aus-X-en tust.Wo liegt das Problem???
-
Anonymous
Re: Domain bei anderem Provider für/auf RootServer-DNS anmelden
Hi
es wird wohl auch an den doppelten .de liegen
es wird wohl auch an den doppelten .de liegen
Re: Domain bei anderem Provider für/auf RootServer-DNS anmelden
Wobei man hierbei nun eben nicht weiß, ob das nur am aus-X-en lag, oder ob das tatsächlich ein Fehler ist. Aber userwk1985 hat mir gerade per Mail mitgeteilt, dass er - zumindest von mir - sowieso keine Hilfe mehr möchte. Ich werde seinen Wunsch respektieren... ;)es wird wohl auch an den doppelten .de liegen
Re: Domain bei anderem Provider für/auf RootServer-DNS anmelden
@dodolin, das ist ja auch mal geil. Hilfe abzulehnen!
Sachen gibt´s die gibt´s net
Gruß Christian
Sachen gibt´s die gibt´s net
Gruß Christian
-
userwk1985
- Posts: 4
- Joined: 2003-11-19 14:54
keine Hilfe?
könnte mir das Anfragen ersparen - DODOLIN, warum sagst Du, ich würde Hilfe ablehnen. Denke mal an Deinen Eintrag mit dem "aus-X-en". Das hat mir nun mal gar nicht weitergeholfen - deshalb habe ich dazu mein Ergebnis an Dich persönlich gemailt. Du aber hast nichts anderes zu tun, als mich deshalb als öffentlich Negativ hinzustellen - "Geltung wollen" ist auch eine Sucht. Ist mir auch egal - kann nichts mit "aus-X-en" anfangen - dann erkläre es mir doch bitte. Ansonsten steht mein Problem immer noch.
Re: keine Hilfe?
Ganz einfach: Du verschleierst IP-Adresse und Domain-Namen. Bei Nameserver-Problemen ist eine Hilfe damit nicht nur schwer - sie ist schlichtweg unmöglich.userwk1985 wrote:Ist mir auch egal - kann nichts mit "aus-X-en" anfangen - dann erkläre es mir doch bitte. Ansonsten steht mein Problem immer noch.
Desweiteren wären ein paar Konfigurationseinstellungen (named.conf, Zonen-Dateien) und eventuell auch Auszüge aus dem Log interessant.
Frage richtig, dann wir Dir geholfen.
Robert
-
userwk1985
- Posts: 4
- Joined: 2003-11-19 14:54
Danke
DANKE - ein Begriff, eine Frage, eine Antwort - konstruktiv! Mache mir Gedanken darüber.
Re: Domain bei anderem Provider für/auf RootServer-DNS anmelden
a) Mit den bisher genannten Daten ist dir kaum zu helfen. (Darauf habe ich dich schon im ersten Beitrag aufmerksam gemacht.)könnte mir das Anfragen ersparen - DODOLIN, warum sagst Du, ich würde Hilfe ablehnen.
b) Du machst mich zuerst per Mail an und jetzt gleich nochmal öffentlich.
In Summe "kann" ich das gar nicht anders interpretieren, als möchtest du - zumindest von mir - keine weitere Hilfe.
a) Sehe ich hier nicht, wo ich dich in meinem ersten Beitrag negativ dargestellt habe undDu aber hast nichts anderes zu tun, als mich deshalb als öffentlich Negativ hinzustellen
b) solltest du dir mal an die eigene Nase fassen. Oder was meinst du, was du hier gerade mit mir machst?
Aha, du hast also meine Antwort und meine Hilfe zur Lösung deines Problems nicht verstanden. Das an sich ist ja kein Problem. Warum und wie du dann aber deshalb auf das schmale Brett kommst, dass ich unter Geltungssucht litte, verstehe ich wiederum nicht."Geltung wollen" ist auch eine Sucht. Ist mir auch egal - kann nichts mit "aus-X-en" anfangen
So hätte man das auch gleich formulieren können und ich hätte dir gerne darauf geantwortet. Denke mal darüber nach... "Wie es in den Wald ..."dann erkläre es mir doch bitte
Und so wird es auch bleiben, wenn du uns nicht mehr Details verrätst.Ansonsten steht mein Problem immer noch.
PS: Ich glaube, du möchtest mal dringend einen Blick auf die Seite in meiner Signatur werfen.
-
debianator
- Posts: 46
- Joined: 2003-09-16 15:23
Re: Domain bei anderem Provider für/auf RootServer-DNS anmelden
Hi userwk1985,
also ich interpretiere mal dein Problem (korrigiere mich, wenn ich falsch liege)
a) du hast einen Server bei Strato
b) die Domain liegt bei Schlund
c) dein Server soll PrimaryNS sein
d) du hast beabsichtigt oder unbeabsichtigt einen falschen Secondary NS angeben:
Per Default ist in ViSAS der sns.server....de eingerichtet, um als SecondaryNS für Stratodomains zu fungieren.
Er wird jedoch nur aktiv, wenn Du die Domain bei Strato bestellt hast.
Fremde Domains werden abgelehnt.
Ergo wird eines Deiner Probleme ein fehlender Zontransfer zum Secondary sein.
Gibt es bei Schlund nicht die Möglichkeit einen SecondaryNS zu nutzen?
Ansonsten brauchst du einen zweiten Server als SecondaryNS, oder ziehst die Domain zu Strato und nutzt den NS der Strato.
Zweites Problem: Nameserver einträge sind tückisch, man kann viel falsch machen.
Checke Deine Domain mal unter http://www.checkdomain.nz.net/
Das hilft meistens weiter.
Grüße,
Debianator.
also ich interpretiere mal dein Problem (korrigiere mich, wenn ich falsch liege)
a) du hast einen Server bei Strato
b) die Domain liegt bei Schlund
c) dein Server soll PrimaryNS sein
d) du hast beabsichtigt oder unbeabsichtigt einen falschen Secondary NS angeben:
Das heisst, der sns kennt Deine Domain nicht.sns.server....de.: NOT AUTHORITATIVE for the zone meine-domain.de.de == END == Server sns.server....de. is not authoritative
Per Default ist in ViSAS der sns.server....de eingerichtet, um als SecondaryNS für Stratodomains zu fungieren.
Er wird jedoch nur aktiv, wenn Du die Domain bei Strato bestellt hast.
Fremde Domains werden abgelehnt.
Ergo wird eines Deiner Probleme ein fehlender Zontransfer zum Secondary sein.
Gibt es bei Schlund nicht die Möglichkeit einen SecondaryNS zu nutzen?
Ansonsten brauchst du einen zweiten Server als SecondaryNS, oder ziehst die Domain zu Strato und nutzt den NS der Strato.
Zweites Problem: Nameserver einträge sind tückisch, man kann viel falsch machen.
Checke Deine Domain mal unter http://www.checkdomain.nz.net/
Das hilft meistens weiter.
Grüße,
Debianator.
-
userwk1985
- Posts: 4
- Joined: 2003-11-19 14:54
Re: Domain bei anderem Provider für/auf RootServer-DNS anmelden
2003-12-15 00:33:33.0 DENIC Re UPDATE ok
Na endlich, mein Hauptfehler war, dass ich zuerst nicht darauf gekommen bin, den Schlund-SecondaryNS zu nutzen. Jetzt klappt es damit.
Ã?brigens kleine Empfehlung am Rand "Neulinge" im Root-Server-Segment: "Das Serverbuch" - Info's dazu unter http://www.serverbuch.de/
Habe es wohl als einer der ersten bezogen - gute Infos konnte ich schon im Bereich Webmin dort bekommen.
DANKE FÃ?R DIE BISHERIGEN HILFEN.
Na endlich, mein Hauptfehler war, dass ich zuerst nicht darauf gekommen bin, den Schlund-SecondaryNS zu nutzen. Jetzt klappt es damit.
Ã?brigens kleine Empfehlung am Rand "Neulinge" im Root-Server-Segment: "Das Serverbuch" - Info's dazu unter http://www.serverbuch.de/
Habe es wohl als einer der ersten bezogen - gute Infos konnte ich schon im Bereich Webmin dort bekommen.
DANKE FÃ?R DIE BISHERIGEN HILFEN.