So mein debian läuft jetzt schön.
Jetzt möchte ich aber dochnoch ganz gerne wenn ich mal am bahnhof sitze und auf den zug warte meine e-mails abrufen!
hab es eben mit meinem s55 über den imap client probiert und geht irgendwie nicht.
Ausserdem möchte ich es auch lieber über imode oder wap abrufen.
Kennt jemand einen WAPmailer
oder vielleicht nur IMP templates für WAP ?
Webmailer oder IMP templates für WAP oder IMODE
-
captaincrunch
- Userprojekt

- Posts: 7066
- Joined: 2002-10-09 14:30
- Location: Dorsten
- Contact:
Re: Webmailer oder IMP templates für WAP oder IMODE
Wie wär's mit mimp aus dem CVS-Tree des Horde-Projekts ?
http://www.horde.org/source/modules.php
http://www.horde.org/source/modules.php
DebianHowTo
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
Re: Webmailer oder IMP templates für WAP oder IMODE
klingt gut, sicherlich muss ich dafür aber horde version updaten oder?
gibt es ne aktuelle horde version als debian paket?
gibt es ne aktuelle horde version als debian paket?
-
captaincrunch
- Userprojekt

- Posts: 7066
- Joined: 2002-10-09 14:30
- Location: Dorsten
- Contact:
Re: Webmailer oder IMP templates für WAP oder IMODE
Ja, die Originalpakete sind mittlerweile um einiges weiter als die Debian-Pakete.
Horde ist aktuell 2.2.3
IMP : 3.2.1
Horde ist aktuell 2.2.3
IMP : 3.2.1
DebianHowTo
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
Re: Webmailer oder IMP templates für WAP oder IMODE
mmmh. ich hab auch S55. Wenn da ein Imap Client drin ist sollte das doch gehen. Sonst bringt vielleicht ne neue Firmware was? Ich werd es mal mit meinem probieren, das hab ich erst seit knapp 2 Wochen.Johny wrote: hab es eben mit meinem s55 über den imap client probiert und geht irgendwie nicht.
Gruß Phil
Re: Webmailer oder IMP templates für WAP oder IMODE
Hat schon jemand Erfahrungen mit mimp (horde) oder anderen WAP-Mailern - vielleicht sogar unter confixx? Mit den WAP-Flatrates wird die Sache jetzt ja interessanter.