Mod Rewrite
Mod Rewrite
Leider habe ich nicht viel gefunden um dies Funktion Mod Rewrite zu beschreiben. Leider ist auch mein Englisch nicht so gut!
Kann mir jemand helfen, was man alles einstellen muß oder ob das keine gute Sache ist dies freizugeben auf meine Webserver.
Ein Kunde möchte diese Funktion nutzen um alle seine Seiten eintragen zu können. Seine Seiten werden ja über index.php?page= aufgerufen und die Suchmaschine kann erst mit dem Befehl was anfangen wenn ich es mit der Mod Rewrite eingestellt habe...
Brauche mal Rat vom Experten...
Gruß DIGIMan
Kann mir jemand helfen, was man alles einstellen muß oder ob das keine gute Sache ist dies freizugeben auf meine Webserver.
Ein Kunde möchte diese Funktion nutzen um alle seine Seiten eintragen zu können. Seine Seiten werden ja über index.php?page= aufgerufen und die Suchmaschine kann erst mit dem Befehl was anfangen wenn ich es mit der Mod Rewrite eingestellt habe...
Brauche mal Rat vom Experten...
Gruß DIGIMan
Re: Mod Rewrite
mod_rewrite laden und dem Kunden die nötigen Rechte einräumen, den Rest kann der Kunde per .htaccess selbst konfigurieren...
Re: Mod Rewrite
Leider habe ich da davon keine Ahung und weis nicht was ich machen muß. Es wäre Super wenn ich auf Deutsch eine Beschreibung finden würde, die mir Schritt für Schritt erklärt was zu tun ist und mit auch erläutern was dies bedeutet.
Thx for help DIGIMan
Thx for help DIGIMan
Re: Mod Rewrite
Geht übrigens im SafeMode mit open_basedir Beschränkung nicht!
Das wissen auch viele Hoster / Reseller leider selten. Steht aber in der Apache-Doku drin. Hat mich aber bereits einmal sehr geärgert...
Sorry, hab auch grad keine Zeit für ausführliche Erklärungen, bin auf dem Sprung ins Wochenende! ;-)
Das wissen auch viele Hoster / Reseller leider selten. Steht aber in der Apache-Doku drin. Hat mich aber bereits einmal sehr geärgert...
Sorry, hab auch grad keine Zeit für ausführliche Erklärungen, bin auf dem Sprung ins Wochenende! ;-)
Re: Mod Rewrite
was soll da nicht gehen ?cpr wrote:Geht übrigens im SafeMode mit open_basedir Beschränkung nicht!
ich verwende mod_rewrite mit safemode basedirrestriction usw.
was sollen phpeinstellungen allgemein mit mod_rewrite zu tun haben?
@Digiman:
ne komplette deutsche anleitung für mod_rewrite gibts leider nicht, aber google bietet auch auf deutsch ne menge links zu dem thema.
Re: Mod Rewrite
Klar geht das.... hier eine VHost Config die ich so benutzte:cpr wrote:Geht übrigens im SafeMode mit open_basedir Beschränkung nicht!
Code: Select all
<VirtualHost ... ... ...:80>
ServerName ...
ServerAlias ... ... ...
DocumentRoot /home/www/web14/html
User web14
Group ftponly
ScriptAlias /cgi-bin/ /home/www/web14/html/cgi-bin/
php_admin_value upload_tmp_dir /home/www/web14/phptmp/
php_admin_value safe_mode On
php_admin_value register_globals Off
php_admin_value open_basedir /home/www/web14:/usr/bin:/usr/share/php
php_admin_value post_max_size 20971520
php_admin_value upload_max_filesize 20971520
php_admin_value magic_quotes_gpc off
php_admin_value session.bug_compat_warn off
Options -Indexes +FollowSymLinks
<IfModule mod_rewrite.c>
RewriteEngine On
RewriteBase /gallery/
RewriteRule ^([^.?/]+)/([0-9]+)$ /gallery/view_photo.php?set_albumName=$1&index=$2 [QSA]
RewriteRule ^([^.?/]+)/([A-Za-z_0-9-]+)$ /gallery/view_photo.php?set_albumName=$1&id=$2 [QSA]
RewriteRule ^([^.?/]+)/$ /gallery/$1 [R]
RewriteRule ^([^.?/]+)$ /gallery/view_album.php?set_albumName=$1 [QSA]
</IfModule>
</Virtualhost>Re: Mod Rewrite
So nun sehe ich schon mal das es funktioniert, aber genaue Beschreibung ist ja nicht auf Deutsch zu finden.
@øxygen
Kannst Du mir mal genau sagen was Du in deiner Virtuellen Host gemacht hast. Ich sehe das nur ein User die mod_rewrite funktion bekommen hat, kann man dies nicht für alle machen...?
DIGIMan
@øxygen
Kannst Du mir mal genau sagen was Du in deiner Virtuellen Host gemacht hast. Ich sehe das nur ein User die mod_rewrite funktion bekommen hat, kann man dies nicht für alle machen...?
DIGIMan
Re: Mod Rewrite
Doch natürlich, der User musst die rewrite Konfiguration für seine Webseite in einer .htaccess abspeichern, das wäre aus Beispiel der Teil:
Wenn du deinen Usern/Kunden die Möglichkeit geben willst, dann reicht es wenn das rewrite modul geladen ist und sie .htaccess benutzten dürfen, also z.B. ein AllowOverride All im Vhost Container. Besondere Einstellungen deinerseits sind nicht notwendig.
(Ist das Rewrite von gallery.sf.net)Options -Indexes +FollowSymLinks
<IfModule mod_rewrite.c>
RewriteEngine On
RewriteBase /gallery/
RewriteRule ^([^.?/]+)/([0-9]+)$ /gallery/view_photo.php?set_albumName=$1&index=$2 [QSA]
RewriteRule ^([^.?/]+)/([A-Za-z_0-9-]+)$ /gallery/view_photo.php?set_albumName=$1&id=$2 [QSA]
RewriteRule ^([^.?/]+)/$ /gallery/$1 [R]
RewriteRule ^([^.?/]+)$ /gallery/view_album.php?set_albumName=$1 [QSA]
</IfModule>
Wenn du deinen Usern/Kunden die Möglichkeit geben willst, dann reicht es wenn das rewrite modul geladen ist und sie .htaccess benutzten dürfen, also z.B. ein AllowOverride All im Vhost Container. Besondere Einstellungen deinerseits sind nicht notwendig.
Re: Mod Rewrite
hab eben bissel gegooglet aber aus der englisch sprachrigen anleitung werde ich einfach nicht schlau. was genau bewirkt dies QSA?RewriteRule ^([^.?/]+)/([0-9]+)$ /gallery/view_photo.php?set_albumName=$1&index=$2 [QSA]
ich habe im moment eine ähnline rewrite rule nämlich:
RewriteRule ^/n/(.+)$ /nickpage_main.php?nick=$1&counter=1 [P,L]
wo liegt der unterschied? habe nämlich probleme mit dem P (proxy..)
-
morgherkul
- Posts: 44
- Joined: 2003-08-08 01:08
Re: Mod Rewrite
Von wegen, da gibt es nichts auf Deutsch!
Eigentlich muss es ja auch nicht, aber google ist ja unser Freund.
http://www.aboutwebdesign.de/awd/conten ... 2787.shtml
Schöne Grüße
morgherkul
Eigentlich muss es ja auch nicht, aber google ist ja unser Freund.
http://www.aboutwebdesign.de/awd/conten ... 2787.shtml
Schöne Grüße
morgherkul
Re: Mod Rewrite
'qsappend|QSA' (query string append)rouven wrote:hab eben bissel gegooglet aber aus der englisch sprachrigen anleitung werde ich einfach nicht schlau. was genau bewirkt dies QSA?RewriteRule ^([^.?/]+)/([0-9]+)$ /gallery/view_photo.php?set_albumName=$1&index=$2 [QSA]
This flag forces the rewriting engine to append a query string part in the substitution string to the existing one instead of replacing it. Use this when you want to add more data to the query string via a rewrite rule.
