ich habe folgendes Problem:
Auf dem Webserver, den ich verwalte läuft Confixx, damit der Inhaber des Servers ihn verwalten kann, ohne meine Hilfe in Anspruch nehmen zu müssen.
Ich habe auf dem Server (Debian Woody) Postfix als MTA und den Courier POP3 Server installiert.
Postfix funktioniert einwandfrei mit Auth-SMTP beim Senden. Ankommende Mails werden korrekt in die, von Confixx erstellten, Maildirs (/var/mail/{username}/) eingeordnet.
Auch der POP3 Server reagiert korrekt, da ich mich sowohl per MUA als auch per Telnet auf ihn einloggen kann.
Mein Problem ist jetzt, dass er trotz neuer Mails (sie sind als Dateien im Maildir vorhanden), bei STAT: 0 anzeigt und per MUA keine Mails abholt.
Wie ich aus anderen Artikeln dieses Forums und aus Usenet Beiträgen erfahren habe, geht der Courier Server von dem Pfad * und einem angehängten /Maildir aus. Dann ist natürlich klar, dass er keine neuen Mails findet und die Fehlermeldung:
Code: Select all
Nov 15 12:42:48 server courierpop3login: Connection, ip=[::ffff:217.233.45.201]
Nov 15 12:42:48 server courierpop3login: LOGIN, user=web4p1, ip=[::ffff:217.233.45.201]
Nov 15 12:42:48 server courierpop3login: pop3d: No such file or directory
Nov 15 12:42:49 server courierpop3login: LOGOUT, user=web4p1, ip=[::ffff:217.233.45.201], top=0, retr=0
Manche schreiben, dass sie das Problem per Veränderung des Init Scripts gelöst haben, doch jegliche Versuche meinerseits schlugen leider fehl.
Ich frage mich nun, wie ich den Courier konfigurieren kann, dass er die Mails im richtigen Verzeichnis sucht!
Gruß,
Rejay