Mandrake / RedHat installation [HOWTO]
Mandrake / RedHat installation [HOWTO]
Hallo,
um (vielleicht) was nützliches beizusteuern meine wege um RedHat 8.0 bzw. Mandrake 9.0 aufzuspielen :
RedHat 8.0
Mandrake 9.0
viel spass damit :)
um (vielleicht) was nützliches beizusteuern meine wege um RedHat 8.0 bzw. Mandrake 9.0 aufzuspielen :
RedHat 8.0
Mandrake 9.0
viel spass damit :)
Re: Mandrake / RedHat installation [HOWTO]
Danke ;)
Dürfen wir das in die FAQ übernehmen (also nicht den Link, sondern den Text mitsamt dem Link auf dich)?
Grüßle
Olfi ;)
Dürfen wir das in die FAQ übernehmen (also nicht den Link, sondern den Text mitsamt dem Link auf dich)?
Grüßle
Olfi ;)
Re: Mandrake / RedHat installation [HOWTO]
klar doch keine einw[ä|e]ndeolfi wrote: Dürfen wir das in die FAQ übernehmen (also nicht den Link, sondern den Text mitsamt dem Link auf dich)?
Re: Mandrake / RedHat installation [HOWTO]
hi,
ich wollte des Script mal testen, bekomme aber leider immer folgende Fehlermeldung:
einer ne Ahnung woran das liegt?
(ist übrigens das RedHat Script...)
lord-icon
ich wollte des Script mal testen, bekomme aber leider immer folgende Fehlermeldung:
Code: Select all
00:10:14 (2.65 MB/s) - `kernel-2.4.18-14.i586.rpm' saved [13472291]
Preparing... ########################################### [100%]
1:kernel ########################################### [100%]
warning: can't open /etc/mtab: No such file or directory
warning: can't open /etc/mtab: No such file or directory
ext2fs_check_if_mount: No such file or directory while determining whether /dev/loop0 is mounted.
grubby fatal error: unable to find a suitable template(ist übrigens das RedHat Script...)
lord-icon
Re: Mandrake / RedHat installation [HOWTO]
hat sich das jetzt eigentlich geklärt oder wurde das thema abgeackt??
Re: Mandrake / RedHat installation [HOWTO]
das thema hat sich (zumindest für mich) erledigt. Die Fehlermeldung trat zwar immernoch auf, aber das System läuft ohne Probleme...
Grüße
Lord-Icon
Grüße
Lord-Icon
Re: Mandrake / RedHat installation [HOWTO]
aso na dann aber ich glab in dem anderen howto welches bereits in der faq stand wurde das auch erwähnt
Re: Mandrake / RedHat installation [HOWTO]
hallo
ich würde gerne das redhat 8.0 auf meinen rootserver installieren, aber leider funktioniert das nicht weil ich einen neuen rootserver mit celeron 2000 habe und da ja eine andere netzwerkkarte drin ist. könnte mir vielleicht jemand bei der konfiguration helfen?
gruß
scopeman
ich würde gerne das redhat 8.0 auf meinen rootserver installieren, aber leider funktioniert das nicht weil ich einen neuen rootserver mit celeron 2000 habe und da ja eine andere netzwerkkarte drin ist. könnte mir vielleicht jemand bei der konfiguration helfen?
gruß
scopeman
-
captaincrunch
- Userprojekt

- Posts: 7066
- Joined: 2002-10-09 14:30
- Location: Dorsten
- Contact:
Re: Mandrake / RedHat installation [HOWTO]
Wieso ersetzt du nicht einfach das Modul rtl8139 durch via-rhine. Mehr ist das bei der NW-Kartengeschichte gar nicht ...
DebianHowTo
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
Re: Mandrake / RedHat installation [HOWTO]
super das wars :-D
vielen dank!
gruß
scopeman
vielen dank!
gruß
scopeman
Re: Mandrake / RedHat installation [HOWTO]
hi, hab versucht, RH 8 nach der o.a. anleitung zu installieren, leider treten 2 fehler auf:
und dann später bei
:
anscheinend gibts nich genug platz auf /mnt
kann da jmd. helfen? oder hat vielleicht jmd. sogar nen howto für RH 9 zur hand? danke
mfg
Daniel
Code: Select all
installing package kernel-2.4.18-14 needs 24Mb on the /mnt filesystemCode: Select all
liloCode: Select all
rescue:/# lilo
Fatal: open /boot/vmlinuz: No such file or directory
kann da jmd. helfen? oder hat vielleicht jmd. sogar nen howto für RH 9 zur hand? danke
mfg
Daniel
-
Anonymous
Re: Mandrake / RedHat installation [HOWTO]
Hallo zusammen,
ich wollte gerade nach einem Crash RH8 auf einen Server spielen, leider ist der Link mit der install.log-Datei tot. Kann mir die jemand irgendwie bereitstellen?
Vielen Dank schon mal
Gruß
DJ-Kolchos
ich wollte gerade nach einem Crash RH8 auf einen Server spielen, leider ist der Link mit der install.log-Datei tot. Kann mir die jemand irgendwie bereitstellen?
Vielen Dank schon mal
Gruß
DJ-Kolchos
-
[ djthesound ]
- Posts: 300
- Joined: 2003-04-21 01:15
Re: Mandrake / RedHat installation [HOWTO]
Hallo,
und ich kann die Links nichtmal errreichen.......... :roll: 8O
Gruss
und ich kann die Links nichtmal errreichen.......... :roll: 8O
Gruss
-
Anonymous
Re: Mandrake / RedHat installation [HOWTO]
Richtig, aber über die FAQ findest Du das Script...
Nur da verweist der Schreiberling wieder auf myrootserver.de und den gibbet es nicht...
Und ohne diese install.log hab ich da ein mittelschweres Problem... :(
Gruß
DJKolchos
Nur da verweist der Schreiberling wieder auf myrootserver.de und den gibbet es nicht...
Und ohne diese install.log hab ich da ein mittelschweres Problem... :(
Gruß
DJKolchos
-
Anonymous
RedHat 8.0 und second Level Cache
Hallo,
ich habe es nach kleinen Problemen geschafft, auf dem rootserver RedHat 8.0 kernel 2.4.18-14 zu installieren plus danach noch xlampp. Lief eigentlich auch ganz gut.
Ich habe aber jetzt festgestellt das der second Level Cache der CPU, wie auch immer, nicht in dmesg angezeigt wird. Cpuinfo zeigt 8 K cache an.
Auch ist die Kiste lahm (load 1 -8 CPU use oft > 80 %. Ich habe ein rootserver L mit 2 GHz. Celeron.
Ich habe zwar eine traffic starke Seite > 5000 PV pro Tag aber unser alter rootserver 1,3 Ghz hat das auch gerade so geschafft. Sogar schneller.
Das Rescue-System zeigt mir bei dmesg den L 2 an.
Komisch?
ich habe es nach kleinen Problemen geschafft, auf dem rootserver RedHat 8.0 kernel 2.4.18-14 zu installieren plus danach noch xlampp. Lief eigentlich auch ganz gut.
Ich habe aber jetzt festgestellt das der second Level Cache der CPU, wie auch immer, nicht in dmesg angezeigt wird. Cpuinfo zeigt 8 K cache an.
Auch ist die Kiste lahm (load 1 -8 CPU use oft > 80 %. Ich habe ein rootserver L mit 2 GHz. Celeron.
Ich habe zwar eine traffic starke Seite > 5000 PV pro Tag aber unser alter rootserver 1,3 Ghz hat das auch gerade so geschafft. Sogar schneller.
Das Rescue-System zeigt mir bei dmesg den L 2 an.
Komisch?
-
captaincrunch
- Userprojekt

- Posts: 7066
- Joined: 2002-10-09 14:30
- Location: Dorsten
- Contact:
Re: Mandrake / RedHat installation [HOWTO]
Hast du mal einen anderen Kernel probiert ?
DebianHowTo
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
Re: Mandrake / RedHat installation [HOWTO]
wollte nur mal den betreibern sagen, dass die links unter http://www.rootforum.org/faq/index.php? ... 92&lang=de nicht funktionieren!
gruss
wudmx
gruss
wudmx
-
Anonymous
Titel: RedHat 8.0 und second Level Cache
Hallo,
wollte nur sagen das der L 2 der CPU mit dem kenel 2.4.20-20.8 erkannt wird. Leider
raubt mir das System immer noch bei cgi's 99,9 % CPU Last und somit gibt es eine hohe load.
Als Webserver kann man das System nicht nutzen :-(
wollte nur sagen das der L 2 der CPU mit dem kenel 2.4.20-20.8 erkannt wird. Leider
raubt mir das System immer noch bei cgi's 99,9 % CPU Last und somit gibt es eine hohe load.
Als Webserver kann man das System nicht nutzen :-(