DMA schaltet sich immer ab!?

FreeBSD, Gentoo, openSUSE, CentOS, Ubuntu, Debian
Post Reply
newbie
Posts: 63
Joined: 2003-04-03 18:34
 

DMA schaltet sich immer ab!?

Post by newbie »

Hallo,

ich habe per hdparm einige Werte angepasst und unter anderem den DMA aktiviert. Alle Werte, außer dem DMA, bleiben auch erhalten. Der DMA aber wird nach einiger Zeit immer wieder deaktiviert. Weis jemand, warum? Bin da recht ratlos, da es auf dem alten Server bestens funktionierte.

So soll es aussehen:

Code: Select all

 multcount    = 16 (on)
 IO_support   =  3 (32-bit w/sync)
 unmaskirq    =  1 (on)
 using_dma    =  1 (on)
 keepsettings =  1 (on)
 readonly     =  0 (off)
 readahead    =  8 (on)
 geometry     = 5005/255/63, sectors = 80418240, start = 0
So sieht es nach einer Weile aus:

Code: Select all

 multcount    = 16 (on)
 IO_support   =  3 (32-bit w/sync)
 unmaskirq    =  1 (on)
 using_dma    =  0 (off)
 keepsettings =  1 (on)
 readonly     =  0 (off)
 readahead    =  8 (on)
 geometry     = 5005/255/63, sectors = 80418240, start = 0
captaincrunch
Userprojekt
Userprojekt
Posts: 7066
Joined: 2002-10-09 14:30
Location: Dorsten
Contact:
 

Re: DMA schaltet sich immer ab!?

Post by captaincrunch »

Welcher Kernel ?
DebianHowTo
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
newbie
Posts: 63
Joined: 2003-04-03 18:34
 

Re: DMA schaltet sich immer ab!?

Post by newbie »

Kernel ist 2.4.21, mit SuSE 8.1 auf einem 1&1 Root-Server XL.
static
Posts: 437
Joined: 2002-10-27 19:56
Location: Schweiz
 

Re: DMA schaltet sich immer ab!?

Post by static »

Hi,
ich wollte nur schnell anmerken, dass bei mir das selbe Problem auftaucht - Kernel weiss ich grad net...

so long
static
captaincrunch
Userprojekt
Userprojekt
Posts: 7066
Joined: 2002-10-09 14:30
Location: Dorsten
Contact:
 

Re: DMA schaltet sich immer ab!?

Post by captaincrunch »

Was sagen die Logs dazu ?
DebianHowTo
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
newbie
Posts: 63
Joined: 2003-04-03 18:34
 

Re: DMA schaltet sich immer ab!?

Post by newbie »

Also warn meldet dies hier:

Code: Select all

Nov 12 23:35:22 p15139827 kernel: hda: dma_timer_expiry: dma status == 0x20
Nov 12 23:35:22 p15139827 kernel: hda: timeout waiting for DMA
Nov 12 23:35:22 p15139827 kernel: hda: timeout waiting for DMA
Nov 12 23:35:22 p15139827 kernel: hda: (__ide_dma_test_irq) called while not waiting
Nov 12 23:35:22 p15139827 kernel: hda: status timeout: status=0xd0 { Busy }
Nov 12 23:35:22 p15139827 kernel: 
Nov 12 23:35:22 p15139827 kernel: hda: drive not ready for command
Nov 12 23:35:22 p15139827 kernel: ide0: reset: success
philipp
Posts: 52
Joined: 2003-06-19 19:36
Location: Hannover
Contact:
 

Re: DMA schaltet sich immer ab!?

Post by philipp »

newbie
Posts: 63
Joined: 2003-04-03 18:34
 

Re: DMA schaltet sich immer ab!?

Post by newbie »

Hm, währe schon sehr ärgerlich, da der Server erst rund einen Monat in Betrieb ist. Aber ich werde dass natürlich mal testen.
newbie
Posts: 63
Joined: 2003-04-03 18:34
 

Re: DMA schaltet sich immer ab!?

Post by newbie »

Hm, also die Tests ergeben nichts :-(

Code: Select all

rescue:~# fsck /dev/hda1
fsck 1.27 (8-Mar-2002)
e2fsck 1.27 (8-Mar-2002)
/dev/hda1: clean, 45/65536 files, 7987/65536 blocks
rescue:~# fsck /dev/hda3
fsck 1.27 (8-Mar-2002)
e2fsck 1.27 (8-Mar-2002)
/dev/hda3: clean, 197506/4964352 files, 3124718/9918129 blocks
captaincrunch
Userprojekt
Userprojekt
Posts: 7066
Joined: 2002-10-09 14:30
Location: Dorsten
Contact:
 

Re: DMA schaltet sich immer ab!?

Post by captaincrunch »

Probier's mal mit der Option -f
DebianHowTo
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
newbie
Posts: 63
Joined: 2003-04-03 18:34
 

Re: DMA schaltet sich immer ab!?

Post by newbie »

Hallo,

obwohl die Tests keine Fehler gemeldet hatten, ist seit dem in den Logs nichts mehr aufgetaucht. Ich hoffe mal, dass es damit dann nun erledigt ist. Ansonsten versuche ich es doch nochmal mit der Option -f und melde mich dann ggf. wieder. Danke euch!
pg-computer
Posts: 144
Joined: 2002-09-27 19:28
Location: Drebach / Erzgebirge
Contact:
 

Re: DMA schaltet sich immer ab!?

Post by pg-computer »

hoi hoi,

wie wärs mal mit badblocks -s -v /dev/hda

aber Vorsicht beim Umgang mit Badblocks..
vorher nochmal man badblocks :-D


Gruß


Peter
newbie
Posts: 63
Joined: 2003-04-03 18:34
 

Re: DMA schaltet sich immer ab!?

Post by newbie »

Hallo, leider ist das Problem doch wieder aufgetreten und ich habe natürlich wieder eure Ratschläge ausprobiert. Dieses mal kam folgendes dabei raus:

Code: Select all

rescue:~# fsck -f /dev/hda3
fsck 1.27 (8-Mar-2002)
e2fsck 1.27 (8-Mar-2002)
Pass 1: Checking inodes, blocks, and sizes
Pass 2: Checking directory structure
Pass 3: Checking directory connectivity
Pass 4: Checking reference counts
Pass 5: Checking group summary information
/dev/hda3: 198491/4964352 files (1.1% non-contiguous), 3152585/9918129 blocks

Code: Select all

rescue:~# badblocks -s -v /dev/hda
Checking for bad blocks in read-only mode
From block 0 to 40209120
Checking for bad blocks (read-only test): done
Pass completed, 0 bad blocks found.
newbie
Posts: 63
Joined: 2003-04-03 18:34
 

Re: DMA schaltet sich immer ab!?

Post by newbie »

Hallo,

ich habe das Problem jetzt endlich gefunden. Die Platte ansich ist unschuldig. Die Probleme treten auf, wenn ich "AntiVir MailGate" (siehe http://www.rootforum.org/faq/index.php? ... 41&lang=de) deaktiviere (/etc/init.d/avgate stop). Nur dann kommt es zu dem anfangs beschriebenen Problemen.

Nun zur nächsten Frage: Wie kann ich, da ich es eh nicht nutze, MailGate wieder anständig deinstallieren, ohne dass es ständig zu Problemen kommt, die ja schon auftreten, wenn ich es nur deaktiviere?
Post Reply