Eigene Spamblockliste für Postfix erstellen
Eigene Spamblockliste für Postfix erstellen
guten tag zusammen,
hat jemand von Euch schonmal eine eigene spamliste für postfix erstellt? im moment benutze ich spamhaus.net, und ordb.org. ich möchte aber auch eine eigene liste erstellen, die dann unter bl.meinserver.com erreichbar sein soll. wäre dankbar für jede anregung.
vielen dank schonmal...
hat jemand von Euch schonmal eine eigene spamliste für postfix erstellt? im moment benutze ich spamhaus.net, und ordb.org. ich möchte aber auch eine eigene liste erstellen, die dann unter bl.meinserver.com erreichbar sein soll. wäre dankbar für jede anregung.
vielen dank schonmal...
Re: Eigene Spamblockliste für Postfix erstellen
a) Wenn du das über die Postfix-eigenen Access-Liste machst, dürfte das einiges performanter und auch flexibler sein.
b) Wenn du es trotzdem machen willst... wo ist das Problem? Wie sieht deine Zone aus?
PS: Bitte nicht gleichzeitig PN und Posting im Forum, ich lese auch hier mit.
b) Wenn du es trotzdem machen willst... wo ist das Problem? Wie sieht deine Zone aus?
PS: Bitte nicht gleichzeitig PN und Posting im Forum, ich lese auch hier mit.
Re: Eigene Spamblockliste für Postfix erstellen
also in der named.conf habe ich folgenden Eintrag gemacht:
in der db.bl.chl-virtualwork.biz steht dann folgendes:
und in der chl-virtualwork.biz steht dann das hier:
Code: Select all
zone "bl.chl-virtualwork.biz" {
type master;
file "db.bl.chl-virtualwork.biz";
allow-query { localhost; };
allow-transfer { none; };
};
Code: Select all
$TTL 2h
@ IN SOA ns.chl-virtualwork.com. netmaster.chl-virtualwork.biz. (
2003111001 ; Serial
24h ; Refresh
2h ; Retry
30d ; Expire
2h) ; Negative Cache TTL
IN NS ns.chl-virtualwork.com.
*.23.123.195 IN A 127.0.0.2
TXT "Web.de: Spam test"
Code: Select all
$TTL 1W
@ IN SOA ns.chl-virtualwork.com. root.chl-virtualwork.biz. (
2003090602 ; serial
8H ; refresh
2H ; retry
1W ; expiry
11h) ; minimum
IN NS ns.chl-virtualwork.com.
IN NS ns.schlund.de.
bl IN NS ns.chl-virtualwork.com.
IN MX 10 mail.chl-virtualwork.com.
IN MX 20 mx10.schlund.de.
IN A 217.160.***.***
* IN A 217.160.***.***
Re: Eigene Spamblockliste für Postfix erstellen
Und was tut jetzt daran nicht? Was ergibt auf dieser Kiste ein:
Code: Select all
dig 195.123.23.5.bl.chl-virtualwork.bizRe: Eigene Spamblockliste für Postfix erstellen
folgendes:
Code: Select all
; <<>> DiG 9.1.3 <<>> 195.123.23.5.bl.chl-virtualwork.biz
;; global options: printcmd
;; connection timed out; no servers could be reached
Re: Eigene Spamblockliste für Postfix erstellen
Was steht in /etc/resolv.conf?
Re: Eigene Spamblockliste für Postfix erstellen
Code: Select all
### BEGIN INFO
#
# Modified_by: dhcpcd
# Backup: /etc/resolv.conf.saved.by.dhcpcd
# Process: dhcpcd
# Process_id: 309
# Script: /sbin/modify_resolvconf
# Saveto:
# Info: This is a temporary resolv.conf created by service dhcpcd.
# The previous file has been saved and will be restored later.
#
# If you don't like your resolv.conf to be changed, you
# can set MODIFY_{RESOLV,NAMED}_CONF_DYNAMICALLY=no. This
# variables are placed in /etc/sysconfig/network/config.
#
# You can also configure service dhcpcd not to modify it.
#
# If you don't like dhcpcd to change your nameserver
# settings
# then either set DHCLIENT_MODIFY_RESOLV_CONF=no
# in /etc/sysconfig/network/dhcp, or
# set MODIFY_RESOLV_CONF_DYNAMICALLY=no in
# /etc/sysconfig/network/config or (manually) use dhcpcd
# with -R. If you only want to keep your searchlist, set
# DHCLIENT_KEEP_SEARCHLIST=yes in /etc/sysconfig/network/dhcp or
# (manually) use the -S option.
#
### END INFO
search pureserver.info
nameserver 217.160.222.251
nameserver 195.20.224.234
nameserver 195.20.224.99
Re: Eigene Spamblockliste für Postfix erstellen
Dann trag doch sinnvoller Weise mal "localhost" in die /etc/resolv.conf ein.
Re: Eigene Spamblockliste für Postfix erstellen
und das mache ich dann jedesmal wieder, wenn die datei vom dhcp erzeugt wird?
abgesehen davon ändert sich nichts
abgesehen davon ändert sich nichts
Re: Eigene Spamblockliste für Postfix erstellen
Die wird sich nicht großartig ändern, kannst dem DHCP ja verbieten die zu ändern. Wie das geht verrät dir die Doku zu deinem DHCP-Client.
Was heisst es ändert sich nichts? Dig erzeugt nach wie vor die selbe Ausgabe? Serial erhöht? Bind reloaded/restartet?
Was heisst es ändert sich nichts? Dig erzeugt nach wie vor die selbe Ausgabe? Serial erhöht? Bind reloaded/restartet?
Re: Eigene Spamblockliste für Postfix erstellen
naja, der weg über die postfix access liste scheint mir doch im moment der bessere/schnellere weg zu sein. trotzdem vielen dank