keine Standardfrage über: include_path im vhost

Apache, Lighttpd, nginx, Cherokee
Post Reply
lord zak
Posts: 4
Joined: 2003-11-04 14:51
 

keine Standardfrage über: include_path im vhost

Post by lord zak »

ein kräftiges töööörööööö erst mal!
ähm ich bin neu hier....

so genug gelabert! :-)

ich hab da mal ne frage, und forste die ganze zeit schon das form ohne Erfolg durch.
das System ist 1und1 root mit confixx 2.0

Ich möchte ein Verzeichnis includen das außerhalb der htdocs liegt.
Das ist auch kein prob, aber ich möchte mit verschieden usern (webx) auf diese Verzeichnis zugreifen und includen. Das geht allerdings leider nicht.
Ich kann immer nur mit dem besitzer auf das Verzeichnis zugreifen, die Gruppe schein das System nicht zu interessieren :-(

Ich hoffe ich hab das ganze gut genug beschrieben.

bdd
lord zak
wudmx
Posts: 30
Joined: 2003-04-19 00:26
Location: germany
 

Re: keine Standardfrage über: include_path im vhost

Post by wudmx »

wie lauten die berechtigungen der dateien/ordner, die ausserhalb der htdocs liegen?

ls -l gibt auskuenfte!
lord zak
Posts: 4
Joined: 2003-11-04 14:51
 

Re: keine Standardfrage über: include_path im vhost

Post by lord zak »

geht nicht auch wenn die rechte 777 sind
wudmx
Posts: 30
Joined: 2003-04-19 00:26
Location: germany
 

Re: keine Standardfrage über: include_path im vhost

Post by wudmx »

Ich kann immer nur mit dem besitzer auf das Verzeichnis zugreifen, die Gruppe schein das System nicht zu interessieren
hab das selber nicht probiert, aber versuch doch mal folgendes:
setz alle ordner und daten innerhalb des include ordners auf owner apache und group apache

cd ordner
chown -R apache:apache *
Ich möchte ein Verzeichnis includen das außerhalb der htdocs liegt.
wie meinst du das eigtl? mal ganz praktisch bitte... wie machst du das?
r00ty
Posts: 747
Joined: 2003-03-17 15:32
 

Re: keine Standardfrage über: include_path im vhost

Post by r00ty »

das wird wohl am open_basedir liegen falls du safe_mode an hast ...

füg mal das Verzeichnis, dass du erlauben willst als Admin im confixx bei httpd-spezial hinzu:

Code: Select all

php_admin_value open_basedir /home/www/web16/:/usr/share/php/:/tmp/
mit ':' trennt man die verschiedenen Verzeichnisse
und du solltest natürlich den richtigen User eintragen :)
lord zak
Posts: 4
Joined: 2003-11-04 14:51
 

Re: keine Standardfrage über: include_path im vhost

Post by lord zak »

und du solltest natürlich den richtigen User eintragen
genau das ist ja das problem! ich würde gernen ein Verzeichnis haben, außerhalb von htdocs auf das mehre webuser zugreifen können. Also z.B. php-klassen die in mehreren projkekten gebraucht werden.

Ich hab mir das so gedacht: ich habe ein verzeichnis aus dem die webuser/projekte includen außerhalb der htdocs. Somit müßte ich nur in einem Verzeichnis Daten aktuell halten und nicht in jedem webprojekt getrennt. Das hätten dann den tollen Effekt das ich in allen projekten immer die aktuelle Version zur verfügung hätte ...

... ich glaube das geht aber nicht , oder???

bdd
christoph
r00ty
Posts: 747
Joined: 2003-03-17 15:32
 

Re: keine Standardfrage über: include_path im vhost

Post by r00ty »

doch, du nimmst beispielsweise
/home/www/global/
und fügst das beim basedir bei jedem user hinzu, bei dem du es haben willst
lord zak
Posts: 4
Joined: 2003-11-04 14:51
 

Re: keine Standardfrage über: include_path im vhost

Post by lord zak »

geanu das meine ich!
aber wenn ich das bei basedir eintrage hat immer nur der user zugriff dem das verzeichnis gehöhrt nicht die anderen :-(
r00ty
Posts: 747
Joined: 2003-03-17 15:32
 

Re: keine Standardfrage über: include_path im vhost

Post by r00ty »

aber du kannst das verzeichnis doch bei jedem user eintragen !
wudmx
Posts: 30
Joined: 2003-04-19 00:26
Location: germany
 

Re: keine Standardfrage über: include_path im vhost

Post by wudmx »

Post Reply