Probleme mit Instalation von GD2

Apache, Lighttpd, nginx, Cherokee
Post Reply
dukoe
Posts: 55
Joined: 2003-01-10 01:15
 

Probleme mit Instalation von GD2

Post by dukoe »

Hallo,
versuche krampfhaft GD-2.0.15 zu instalieren jedoch zeigt mir phpinfo() immer noch die 1.6 version oder höher an. Zuvor hatte ich Freetype2 instaliert und nach dem ich beim instalieren der GD folgendes eingebe. ./configure --prefix=/usr sehe ich zum schluß auch Freetype2.

Nur warum instaliert er nicht GD2? Hier die Schlußfassung von der Instalation:
** Configuration summary for gd 2.0.15:

Support for PNG library: yes
Support for JPEG library: yes
Support for Freetype 2.x library: yes
Support for Xpm library: no

configure: creating ./config.status
config.status: creating Makefile
config.status: creating config/Makefile
config.status: creating config/gdlib-config
config.status: creating test/Makefile
config.status: creating config.h
config.status: config.h is unchanged
config.status: executing depfiles commands
[/b]
jtb
Posts: 599
Joined: 2002-08-18 16:41
Location: Darmstadt
Contact:
 

Re: Probleme mit Instalation von GD2

Post by jtb »

PHP mit der genauen Angabe von GD-Lib (Pfad zu den Includes) neu kompiliert?
dukoe
Posts: 55
Joined: 2003-01-10 01:15
 

nein

Post by dukoe »

nein habe ich nicht. Ich habe 1&1 root-server mit PHP 4.2.2

ich wiess, dass 4.3 GD schon inne hat. möchte aber (wegen mangel an wissen) diese ungern instalieren. Wie kann ich das denn mit 4.2.2 machen?
dukoe
Posts: 55
Joined: 2003-01-10 01:15
 

zur info

Post by dukoe »

hallo,

unter configure Command ist das bei mir zu sehen:
'./configure' '--prefix=/usr/share' '--datadir=/usr/share/php' '--bindir=/usr/bin' '--libdir=/usr/share' '--includedir=/usr/include' '--with-_lib=lib' '--with-config-file-path=/etc' '--with-exec-dir=/usr/lib/php/bin' '--disable-debug' '--enable-bcmath' '--enable-calendar' '--enable-ctype' '--enable-dbase' '--enable-discard-path' '--enable-exif' '--enable-filepro' '--enable-force-cgi-redirect' '--enable-ftp' '--enable-gd-imgstrttf' '--enable-gd-native-ttf' '--enable-inline-optimization' '--enable-magic-quotes' '--enable-mbstr-enc-trans' '--enable-mbstring' '--enable-memory-limit' '--enable-safe-mode' '--enable-shmop' '--enable-sigchild' '--enable-sysvsem' '--enable-sysvshm' '--enable-track-vars' '--enable-trans-sid' '--enable-versioning' '--enable-wddx' '--enable-yp' '--with-bz2' '--with-dom=/usr/include/libxml2' '--with-ftp' '--with-gdbm' '--with-gettext' '--with-gmp' '--with-imap=yes' '--with-iodbc' '--with-jpeg-dir=/usr' '--with-ldap=yes' '--with-mcal=/usr' '--with-mcrypt' '--with-mysql=/usr' '--with-ndbm' '--with-pgsql=/usr' '--with-png-dir=/usr' '--with-qtdom=/usr/lib/qt2' '--with-snmp' '--with-t1lib' '--with-tiff-dir=/usr' '--with-ttf' '--with-freetype-dir=yes' '--with-xml' '--with-xpm-dir=/usr/X11R6' '--with-zlib=yes' '--with-gd=shared' '--with-openssl' '--with-curl' '--with-swf=./dist/' '--with-imap-ssl' '--enable-xslt' '--with-xslt-sablot' '--with-mm' '--with-apxs=/usr/sbin/apxs' 'i586-suse-linux'
User avatar
Joe User
Project Manager
Project Manager
Posts: 11191
Joined: 2003-02-27 01:00
Location: Hamburg
Contact:
 

Re: Probleme mit Instalation von GD2

Post by Joe User »

Du hast make; make install; vergessen...
dukoe
Posts: 55
Joined: 2003-01-10 01:15
 

Re: Probleme mit Instalation von GD2

Post by dukoe »

meinst du bei der instalation von GD2?

Also ich habe erst

./con..
dann
make
und danach
make install
ausgeführt. Daran liegst nicht..
User avatar
Joe User
Project Manager
Project Manager
Posts: 11191
Joined: 2003-02-27 01:00
Location: Hamburg
Contact:
 

Re: Probleme mit Instalation von GD2

Post by Joe User »

Wenn beim Kompilieren keine Fehler auftraten, ist die libgd installiert.
dukoe
Posts: 55
Joined: 2003-01-10 01:15
 

Re: Probleme mit Instalation von GD2

Post by dukoe »

nein wie instaliere ich diese?
jtb
Posts: 599
Joined: 2002-08-18 16:41
Location: Darmstadt
Contact:
 

Re: Probleme mit Instalation von GD2

Post by jtb »

du musst immer noch PHP neu kompilieren..

Je nachdem, woher du dein altes PHP hast, unterscheidet sich deine Neukompilierung..
darkspirit
Posts: 553
Joined: 2002-10-05 16:39
Location: D'dorf
Contact:
 

Re: Probleme mit Instalation von GD2

Post by darkspirit »

IMHO wäre ein Neukompilieren von PHP mit eingebautem GD-Support um Längen stressfreier gewesen. Erst recht, wenn man nicht wirklich weiß, was man da überhaupt tut..
screeni
Posts: 9
Joined: 2003-10-23 19:26
Location: Hamburg
Contact:
 

Re: Probleme mit Instalation von GD2

Post by screeni »

Guck mal hier: http://www.netsecond.de/howto

Die ANleitung funzt 100% bei mir ;-) auf nem Suse 8.1 Rooti von 1&1
michas.
Posts: 109
Joined: 2003-03-08 13:08
 

Re: Probleme mit Instalation von GD2

Post by michas. »

Nur das der link derzeit nicht funktioniert.., so wie auch die gesamte domain nicht!

MichaS.
gleitz
Posts: 44
Joined: 2004-01-26 21:48
 

Re: Probleme mit Instalation von GD2

Post by gleitz »

Zum Glück notiere ich mir jeden Schritt um im Falle eines Falles mit einem Shellscript den vorherigen Zustand wieder herzustellen.

./configure --prefix=/usr/local/freetype-2.1.5
make
make install


./configure --prefix=/usr/local/gd-2.0.21 --with-freetype=/usr/local/freetype-2.1.5
make
make install


./configure --prefix=/usr/local/php-4_cgi --with-gd=/usr/local/gd-2.0.21
make
make install


Die vom System benutzen Libs bleiben dabei unberührt.
olli325
Posts: 67
Joined: 2003-05-22 16:02
Location: Idar-Oberstein
Contact:
 

Re: Probleme mit Instalation von GD2

Post by olli325 »

Hi,
ich hab das o. g. HowTo (netsecond.de) mit PHP 4.3.6 angewandt.
Ohne Probleme.
Server läuft einwandfrei, was ich bei PHP 4.3.3, wie im HowTo beschrieben, nicht behaupten konnte. Immer wieder abstürze vom Apachen. (v. 1.3.26). Vor allem wenn User im Confixx eingeloggt waren.

MfG

Olli

ps.: netsecond.de ist derzeit wohl down.
michas.
Posts: 109
Joined: 2003-03-08 13:08
 

Re: Probleme mit Instalation von GD2

Post by michas. »

gibt ees das HowTo noch irgend wo anders?
War dein updaten auf einen rooti von 1&1 version L?

MichaS.
olli325
Posts: 67
Joined: 2003-05-22 16:02
Location: Idar-Oberstein
Contact:
 

Re: Probleme mit Instalation von GD2

Post by olli325 »

Hi MichaS,
mein Rootie ist ein L-Rootie.
Das Update habe ich unter SuSE 8.1 durchgeführt.

Ich habe es so gemacht:

Code: Select all

cd /usr/local/src
wget http://de3.php.net/get/php-4.3.6.tar.gz/from/this/mirror
tar xvfz php-4.3.6.tar.gz
cd php-4.3.6
Dann habe ich PHP kompiliert und zwar so:

Code: Select all

 ./configure --prefix=/usr/share --datadir=/usr/share/php --bindir=/usr/bin --libdir=/usr/share --includedir=/usr/include --with-_lib=lib --with-config-file-path=/etc --with-exec-dir=/usr/lib/php/bin --disable-debug --enable-bcmath --enable-calendar --enable-ctype --enable-dbase --enable-discard-path --enable-exif --enable-ftp --enable-gd-imgstrttf --enable-gd-native-ttf --enable-inline-optimization --enable-magic-quotes --enable-mbstr-enc-trans --enable-mbstring --enable-memory-limit --enable-safe-mode --enable-shmop --enable-sigchild --enable-sysvsem --enable-sysvshm --enable-track-vars --enable-trans-sid --enable-versioning --enable-wddx --with-bz2 --with-dom=/usr/include/libxml2 --with-ftp --with-gdbm --with-gettext --with-gmp --with-imap --with-jpeg-dir=/usr --with-ldap --with-mcal=/usr --with-mcrypt --with-mysql=/usr --with-ndbm --with-pgsql=/usr --with-png-dir=/usr --with-snmp --with-t1lib --with-tiff-dir=/usr --with-ttf --with-freetype-dir --with-xml --with-swf=/usr/include/swf --with-xpm-dir=/usr/X11R6 --with-zlib --with-gd --with-openssl --with-curl --with-imap-ssl --with-mm --with-apxs=/usr/sbin/apxs i586-suse-linux
Das dauert jetzt kurz ne weile
dann

Code: Select all

make
das dauert dann wieder auch wenig...........danach

Code: Select all

rcapache stop
und nun

Code: Select all

make install
danach habe ich dann mittels

Code: Select all

cp php.ini-dist /etc/php.ini
die php.ini kopiert


Nachdem das dann gut verlaufen ist, den Apachen wieder mit

Code: Select all

rcapache start
starten.

Das sollte es eigentlich gewesen sein.
Falls hier noch jemand gesehen hat, ob ich was vergessen habe, dann bitte hier reinposten.

Du musst auch noch vorher einige Pakete Installieren, welche das jetzt im einzelnen waren, kann ich dir leider nicht mehr sagen, vielleicht kann das aber ein Mitleser beantworten.
Aber eigentlich sieht man es ja auch im Kompilierungsbefehl. Da steht ja drinn, mit welchen "Features" (--with) ich kompiliert habe, dementsprechend müssen diese Pakete Installiert werden bzw. die -devels dazu.

Ansonsten solltest du vielleicht vorher noch deine php.ini sichern.

MfG

Olli
Post Reply