Alternative zu Qmail
-
thomas_schwerin
- Posts: 29
- Joined: 2003-02-07 20:19
- Location: Schwerin
Alternative zu Qmail
Hey Freunde,
informiere mich gerade ein wenig über Exim.
Kann mir jemand sagen ob Exim eine sinnvolle Alternative zu Qmail auf einem Suse 8.1 Server wäre.
Hat jemand damit Erfahrungen, die er mir gerne mitteilen würde?
Z.B. Performance, Erweiterungen, etc.
Vielen Dank und einen schönen Feiertag noch für die Leutz die einen haben wie ich :lol:
informiere mich gerade ein wenig über Exim.
Kann mir jemand sagen ob Exim eine sinnvolle Alternative zu Qmail auf einem Suse 8.1 Server wäre.
Hat jemand damit Erfahrungen, die er mir gerne mitteilen würde?
Z.B. Performance, Erweiterungen, etc.
Vielen Dank und einen schönen Feiertag noch für die Leutz die einen haben wie ich :lol:
-
darkspirit
- Posts: 553
- Joined: 2002-10-05 16:39
- Location: D'dorf
- Contact:
Re: Alternative zu Qmail
Wenn du exim gut konfigurieren kannst, ist das natürlich eine Alternative ;)
Ich fresse mich gerade durch die (sehr gute) Doku.
Installation und Konfiguration finde ich übersichtlicher als bei den anderen MTA's, aber das ist Geschmackssache.
Die ACL-Syntax ist ziemlich mächtig, da kann man eine Menge mit machen.. MySQL-Unterstützung ist möglich, soweit ich bis jetzt nach dem Studium der ersten paar Kapitel weiß.
AFAIK soll QMail aber auf jeden Fall schneller sein und ist für Power-Betrieb eher anzuraten.
Ich fresse mich gerade durch die (sehr gute) Doku.
Installation und Konfiguration finde ich übersichtlicher als bei den anderen MTA's, aber das ist Geschmackssache.
Die ACL-Syntax ist ziemlich mächtig, da kann man eine Menge mit machen.. MySQL-Unterstützung ist möglich, soweit ich bis jetzt nach dem Studium der ersten paar Kapitel weiß.
AFAIK soll QMail aber auf jeden Fall schneller sein und ist für Power-Betrieb eher anzuraten.
-
thomas_schwerin
- Posts: 29
- Joined: 2003-02-07 20:19
- Location: Schwerin
Re: Alternative zu Qmail
Hey DarkSpirit,
lass mich raten Du frisst Dich gerade durch "World-Email.Cx - Die Exim Mailserver Doku" http://www.world-email.cx ? Wenn nicht, wo bildest Du Dich zu Exim weiter?
Ich bin gerade auf diese geniale Doku gestoßen und inzwischen schon fast überzeugt auf Exim umzusteigen.
lass mich raten Du frisst Dich gerade durch "World-Email.Cx - Die Exim Mailserver Doku" http://www.world-email.cx ? Wenn nicht, wo bildest Du Dich zu Exim weiter?
Ich bin gerade auf diese geniale Doku gestoßen und inzwischen schon fast überzeugt auf Exim umzusteigen.
-
captaincrunch
- Userprojekt

- Posts: 7066
- Joined: 2002-10-09 14:30
- Location: Dorsten
- Contact:
Re: Alternative zu Qmail
DebianHowTo
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
-
darkspirit
- Posts: 553
- Joined: 2002-10-05 16:39
- Location: D'dorf
- Contact:
Re: Alternative zu Qmail
Nein, ich acker mich durch die Doku auf http://www.exim.org. Erst wenn ich die offizielle Dokumentation verstanden habe, werde ich mir andere ansehen.. aber trotzdem danke für den Tipp ;)Thomas_Schwerin wrote:lass mich raten Du frisst Dich gerade durch "World-Email.Cx - Die Exim Mailserver Doku" http://www.world-email.cx ?
Re: Alternative zu Qmail
Gegenfrage: Warum brauchst Du eine Alternative zu qmail? Nur aus Interesse.Kann mir jemand sagen ob Exim eine sinnvolle Alternative zu Qmail (...) wäre.
-
darkspirit
- Posts: 553
- Joined: 2002-10-05 16:39
- Location: D'dorf
- Contact:
Re: Alternative zu Qmail
Ich z.B. will qmail loswerden, weil mir Installation und Konfiguration suspekt sind. Ich habe auch gewisse Vorbehalte was den Author und seine Sicht von Standards angeht.. und exim ist einfach sauber und schön konfigurierbar.
Ist vielleicht eine Schwäche, aber mir gefallen monolithische Systeme besser, weil sie einfacher zu durchschauen sind. Außerdem ist die Doku zu exim wirklich gut ;)
Ist vielleicht eine Schwäche, aber mir gefallen monolithische Systeme besser, weil sie einfacher zu durchschauen sind. Außerdem ist die Doku zu exim wirklich gut ;)
-
thomas_schwerin
- Posts: 29
- Joined: 2003-02-07 20:19
- Location: Schwerin
Ich suche ebenso
Ich suche ebenso wie mein Vorredner einen MTA der sauber und übersichtlicher zu konfigurieren ist.
Ausserdem bin ich mit der Performance von Qmail noch nicht ganz zufrieden, wenn ich via Outlook 15 Mailaccounts abrufe z.B. geht der Qmail in die Knie und kommt mit den vielen Verbindungen nicht ganz zurecht.
Werde den Exim jetzt mal genauer unter die Lupe nehmen, dann hab ich nen Bild davon wer von beiden besser ist.
Ausserdem bin ich mit der Performance von Qmail noch nicht ganz zufrieden, wenn ich via Outlook 15 Mailaccounts abrufe z.B. geht der Qmail in die Knie und kommt mit den vielen Verbindungen nicht ganz zurecht.
Werde den Exim jetzt mal genauer unter die Lupe nehmen, dann hab ich nen Bild davon wer von beiden besser ist.
Re: Alternative zu Qmail
Das ist Outlook, was da in die Knie geht würde ich mal sagen.
Paar Tausend User auf einem Rootserver mit qmail sind kein Thema. Ist doch gar nichts. Jeder Web Server muss mehr Daten schaufeln.
Tja der Bernstein und seine Ansichten sind oft diskutiert. Aber dafür gab es halt noch nie ne Sicherheitslücke in qmail und die vielgelobten Standards sind in den Fällen nicht wirklich welche, sondern Empfehlungen. Aber egal das ist schon 10000x in in den Newsgroups diskutiert worden. Alles Geschmackssacke, wie vieles - und man kann ja wählen. Und wer besonders auf Standards steht, der sollte schon mal gar nicht Outlook nehmen ;-)
IMAP Implementatation buggy ohne Ende. Und füge doch mal ein Attachment mit einem anderen Mail Client mittem im Text und und scheribe dann weiter (ja ist erlaubt) und schick die mail an einen Outlook Benutzter weiter und lass dich überraschen was er bekommt ;-)
Als Alternative bieten sich IMHO Exim oder auch Postfix an. In jedem Falle gilt: nur nicht sendmail ;-)
Paar Tausend User auf einem Rootserver mit qmail sind kein Thema. Ist doch gar nichts. Jeder Web Server muss mehr Daten schaufeln.
Tja der Bernstein und seine Ansichten sind oft diskutiert. Aber dafür gab es halt noch nie ne Sicherheitslücke in qmail und die vielgelobten Standards sind in den Fällen nicht wirklich welche, sondern Empfehlungen. Aber egal das ist schon 10000x in in den Newsgroups diskutiert worden. Alles Geschmackssacke, wie vieles - und man kann ja wählen. Und wer besonders auf Standards steht, der sollte schon mal gar nicht Outlook nehmen ;-)
IMAP Implementatation buggy ohne Ende. Und füge doch mal ein Attachment mit einem anderen Mail Client mittem im Text und und scheribe dann weiter (ja ist erlaubt) und schick die mail an einen Outlook Benutzter weiter und lass dich überraschen was er bekommt ;-)
Als Alternative bieten sich IMHO Exim oder auch Postfix an. In jedem Falle gilt: nur nicht sendmail ;-)
Re: Alternative zu Qmail
Gibt es für Exim ein Tool ähnlich qmailadmin zum Administrieren von E-Mails einer Domain?
Re: Alternative zu Qmail
Nur für den Fall, dass es noch qmail-Admins gibt, welche folgende Seite nicht kennen: http://mandree.home.pages.de/qmail-bugs.html ;)DarkSpirit wrote:Ich z.B. will qmail loswerden, weil mir Installation und Konfiguration suspekt sind. Ich habe auch gewisse Vorbehalte was den Author und seine Sicht von Standards angeht..
Alternativen: Postfix, Exim, Courier, Hamster, ..., Sendmüll :roll:
-
captaincrunch
- Userprojekt

- Posts: 7066
- Joined: 2002-10-09 14:30
- Location: Dorsten
- Contact:
Re: Alternative zu Qmail
Hier geisterten mal Links rum, die dodolin irgendwo ausgegraben hatte. Einfach mal suchen.Gibt es für Exim ein Tool ähnlich qmailadmin zum Administrieren von E-Mails einer Domain?
DebianHowTo
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
-
thomas_schwerin
- Posts: 29
- Joined: 2003-02-07 20:19
- Location: Schwerin
Exim Tool
Ha, erster :lol:
Hier ist der Beitrag zu dem Tool.
http://www.rootforum.org/forum/viewtopic.php?t=16648
Hier ist der Beitrag zu dem Tool.
http://www.rootforum.org/forum/viewtopic.php?t=16648
Re: Alternative zu Qmail
...so was gibts auch für sendmail, postfix und exim und deren Liste mit möglichen Security Problem und RFC "Verletzungen" ist viel viel länger. ;-) Immer dran denken, der Bernstein hat sich in den Newsgroups mal ziemlich unbeliebt bei sendmail und bind Jüngern gemacht. Wenn man die Historie kennt, sieht man einiges anders oder gelassener. War echt eine reine Trollerei von allen Seiten.Joe User wrote:Nur für den Fall, dass es noch qmail-Admins gibt, welche folgende Seite nicht kennen: http://mandree.home.pages.de/qmail-bugs.html ;)
Ist eben open source. Entweder nehme ich es und passe mit es an, wie ich will oder ich lasse und nimm was anderes. Dieser ganze MTA Vergleich ist teilweise schon zur Glaubensfrage geworden... "Meiner ist aber größer als Deiner!" "Dafür hab ich mehr Haare am Sack". Ab auf die Heise Trollwiese damit...
Aber alles in allen in der Bernstein schon komischer Kauz. Seine Lizenz untersagt ja die Verbreitung von Binaries und gaenderten Source Code, so das die Weiterentwicklung bzw. die Aenderung von Bernsteins Ansichten als umfangreiche Diffs zur Verfügung stehen...
Re: Alternative zu Qmail
Eben, darum geht's: Newbie installiert qmail und weiss leider allzu oft nichts von den notwendigen Patches und der Verantwortliche hält es nicht für nötig, zumindest die gröbsten Bugs zu fixen...scythe42 wrote:Aber alles in allen in der Bernstein schon komischer Kauz. Seine Lizenz untersagt ja die Verbreitung von Binaries und gaenderten Source Code, so das die Weiterentwicklung bzw. die Aenderung von Bernsteins Ansichten als umfangreiche Diffs zur Verfügung stehen...
Re: Alternative zu Qmail
Full ACK - qmail ist nichts für Newbies - da ist mindestens Unterstützung von jemanden der das Teil kennt notwendig - passiert zwar nichts, aber mail und dns system sollte man wirklich kennen, da IMHO die beiden kritischsten Infrastruktur Dienste...
