Hi,
wie stelle ich unter Redhat eine 2. netzwerkkarte ein? Eingebaut ist die, aber ich weiß nicht wo ich die eintragen muss. Habs mit Webmin probiert, doch das klappt irgendwie nicht...
RedHat & 2. Netzwerkkarte
-
blackdrum23
- Posts: 85
- Joined: 2003-09-30 21:24
- Location: Aying
- Contact:
dmesg
Hy
mach mal ein dmesg | grep -I eth
dann siest du welche Netzwerkkarten gefunden wurden.
danach eine /etc/sysconfig/network-scripts/ifcfg-ethX X für das jeweilige Interface müßte bei dir dann 1 sein. Mit folgenden Inhalt
DEVICE=eth1 #Interface
BOOTPROTO=static #Feste IP (oder dhcp für DHCP)
IPADDR=xxx.xxx.xxx.xxx #IP-Adresse
NETMASK=255.255.255.0 #Netzmaske
ONBOOT=yes #Beim booten starten
danach
/etc/sysconfig/network-scripts/ifup-eth1
ausführen.
Dann mit ifconfig eth1 nachschauen ob es geklappt hat.
mach mal ein dmesg | grep -I eth
dann siest du welche Netzwerkkarten gefunden wurden.
danach eine /etc/sysconfig/network-scripts/ifcfg-ethX X für das jeweilige Interface müßte bei dir dann 1 sein. Mit folgenden Inhalt
DEVICE=eth1 #Interface
BOOTPROTO=static #Feste IP (oder dhcp für DHCP)
IPADDR=xxx.xxx.xxx.xxx #IP-Adresse
NETMASK=255.255.255.0 #Netzmaske
ONBOOT=yes #Beim booten starten
danach
/etc/sysconfig/network-scripts/ifup-eth1
ausführen.
Dann mit ifconfig eth1 nachschauen ob es geklappt hat.
-
Anonymous
Re: RedHat & 2. Netzwerkkarte
OK, hab alles soweit eingetragen, aber beim ifup kommt folgender Fehler:
./ifup eth1
RTNETLINK answers: File exists
Und nun???
Daniel
./ifup eth1
RTNETLINK answers: File exists
Und nun???
Daniel
-
blackdrum23
- Posts: 85
- Joined: 2003-09-30 21:24
- Location: Aying
- Contact:
Re: RedHat & 2. Netzwerkkarte
hast du den Befehl so ausgeführt ?
/etc/sysconfig/network-scripts/ifup eth1
habe einen Bindestrich ausversehen bei ifup eingesetzt
/etc/sysconfig/network-scripts/ifup eth1
habe einen Bindestrich ausversehen bei ifup eingesetzt