suphp Kompilieroptionen

Apache, Lighttpd, nginx, Cherokee
Post Reply
webdienstleistungen
Posts: 59
Joined: 2003-01-04 21:42
Location: Dreieich
Contact:
 

suphp Kompilieroptionen

Post by webdienstleistungen »

Ich habe suphp mit folgenden Optionen kompiliert:

Code: Select all

 ./configure --with-min-uid=30 --with-min-gid=30 --with-apache-user=www-data --with-php=/usr/lib/cgi-bin/php4 --with-logfile=/var/log/apache/suphp.log --with-apxs=/usr/bin/apxs --with-mysql
Leider kann man mit suPHP jedoch nicht die mysql Funktionen benutzen. Wenn man phpinfo() aufruft, steht es auch nicht dabei:

Configure Command:

Code: Select all

 '../configure' '--prefix=/usr' '--prefix=/usr' '--with-regex=php' '--enable-force-cgi-redirect' '--with-config-file-path=/etc/php4/cgi' '--disable-rpath' '--disable-pear' '--disable-debug' '--enable-memory-limit' '--enable-calendar' '--enable-sysvsem' '--enable-sysvshm' '--enable-track-vars' '--enable-trans-sid' '--enable-bcmath' '--with-bz2' '--enable-ctype' '--with-db2' '--with-iconv' '--with-ndbm' '--enable-exif' '--enable-filepro' '--enable-ftp' '--with-gettext' '--enable-mbstring' '--with-pcre-regex=/usr' '--enable-shmop' '--enable-sockets' '--enable-wddx' '--with-xml=/usr' '--with-expat-dir=/usr' '--enable-yp' '--with-zlib' '--without-pgsql' '--disable-static' '--without-mm' '--without-mysql' '--without-sybase-ct'
Am liebsten wäre es mir, wenn alle Optionen die bei PHP als Apachemodul laufen:

Code: Select all

 '../configure' '--prefix=/usr' '--with-apxs=/usr/bin/apxs' '--with-regex=php' '--with-config-file-path=/etc/php4/apache' '--disable-rpath' '--disable-debug' '--enable-memory-limit' '--enable-calendar' '--enable-sysvsem' '--enable-sysvshm' '--enable-track-vars' '--enable-trans-sid' '--enable-bcmath' '--with-bz2' '--enable-ctype' '--with-db2' '--with-iconv' '--with-ndbm' '--enable-exif' '--enable-filepro' '--enable-ftp' '--with-gettext' '--enable-mbstring' '--with-pcre-regex=/usr' '--enable-shmop' '--enable-sockets' '--enable-wddx' '--with-xml=/usr' '--with-expat-dir=/usr' '--enable-yp' '--with-zlib' '--without-pgsql' '--disable-static' '--with-layout=GNU' '--with-curl=shared,/usr' '--with-dom=shared,/usr' '--with-zlib-dir=/usr' '--with-gd=shared,/usr' '--with-jpeg-dir=shared,/usr' '--with-xpm-dir=shared,/usr/X11R6' '--with-png-dir=shared,/usr' '--with-freetype-dir=shared,/usr' '--with-imap=shared,/usr' '--with-ldap=shared,/usr' '--with-mcal=shared,/usr' '--with-mhash=shared,/usr' '--with-mm' '--with-mysql=shared,/usr' '--with-unixODBC=shared,/usr' '--with-recode=shared,/usr' '--enable-xslt' '--with-xslt-sablot=shared,/usr' '--with-snmp=shared' '--enable-ucd-snmp-hack' '--with-sybase-ct=shared,/usr' '--with-ttf=shared,/usr' '--with-t1lib=shared,/usr'
auch bei suphp laufen würden.
Wie stelle ich das am Besten an?
jp
Posts: 91
Joined: 2002-07-31 13:27
Location: München
Contact:
 

Re: suphp Kompilieroptionen

Post by jp »

wie kommst du darauf, dass suPHP eine MySQL-Unterstützung bietet?
webdienstleistungen
Posts: 59
Joined: 2003-01-04 21:42
Location: Dreieich
Contact:
 

Re: suphp Kompilieroptionen

Post by webdienstleistungen »

Weil auf meinem alten Webserver auch suphp läuft und ich dort auf Mysql zugreifen kann.
jamesb
Posts: 661
Joined: 2002-05-08 15:35
Location: Karlsruhe
Contact:
 

Re: suphp Kompilieroptionen

Post by jamesb »

suPHP hat damit nichts zu tun. Was bei dir nicht stimmt, sind die Funktionen deines php-Binarys. Das kannst du einfach neu übersetzen, nur eben ohne den Parameter "--with-apxs".

Wie man das genau macht, kannst du dir aus div. Howtos erschließen.

JamesB
webdienstleistungen
Posts: 59
Joined: 2003-01-04 21:42
Location: Dreieich
Contact:
 

Re: suphp Kompilieroptionen

Post by webdienstleistungen »

Danke für den Hinweis JamesB.
Ich habe mir die PHP-Sourcen heruntergeladen und kompiliert.
Jedoch bekomme ich jetzt immer Fehler 500 wenn ich ein PHP Script aufrufe und den Logeintrag:

Code: Select all

[Thu Oct 30 23:50:09 2003] [error] [client 217.187.4.112] Premature end of script headers: /var/www/web2/html/info.php
in der error.log vom Apache.
User avatar
Joe User
Project Manager
Project Manager
Posts: 11191
Joined: 2003-02-27 01:00
Location: Hamburg
Contact:
 

Re: suphp Kompilieroptionen

Post by Joe User »

arnee
Posts: 54
Joined: 2003-09-30 21:32
 

Re: suphp Kompilieroptionen

Post by arnee »

Joe User: Tja, allgemein hast du mit deinem Link natürlich mehr als Recht, aber im speziellen Fall mit suPHP hilft das einem leider _rein gar nichts_.

Ich probiere jetzt bereits seit einigen Wochen, suPHP zum Laufen zu bewegen - es klappt einfach nicht. suPHP-Log-File wird nicht angelegt, Sebastian Marsching weiß selbst scheinbar auch keinen Rat mehr und mein einziger Ansatz besteht nun darin, möglichst schnell C zu erlernen, um feststellen zu können, wo die Kommunikation zwischen Apache, mod_suphp, suphp und php abbricht.

Aber mein eingeschlagenen Lösungsansatz kann Otto-Normal-User nun mal nicht gehen.
jp
Posts: 91
Joined: 2002-07-31 13:27
Location: München
Contact:
 

Re: suphp Kompilieroptionen

Post by jp »

tipp: halte dich an standardisierte installationsanleitungen. ich stelle dir gerne meine configure-scripts für mein lamp-system zur verfügung.
lufthansen
Posts: 390
Joined: 2002-09-24 17:31
Location: NRW
 

Re: suphp Kompilieroptionen

Post by lufthansen »

öhm das mit dem mysql hatte wir doch schon in nem anderen thread geklärt oder ?

und das mit dem log eintrag .. guck ma in der /var/log/apache/suphp.log


vllt gehört die datei ja root oder so
Post Reply