Traffic messen?
Traffic messen?
Hallo,
gibts eine möglichkeit den Gesamten Traffic zu messen und in einer Art Gesamtstatistik / Monat zu speichern? Bei mir läuft neben dem WebServer noch ab und zu ein BFServer und ein TSServer. Und ich wollt mal wissen wieviel Traffic der zieht.
THX
gibts eine möglichkeit den Gesamten Traffic zu messen und in einer Art Gesamtstatistik / Monat zu speichern? Bei mir läuft neben dem WebServer noch ab und zu ein BFServer und ein TSServer. Und ich wollt mal wissen wieviel Traffic der zieht.
THX
Re: Traffic messen?
Am einfachsten geht das wohl über IPTables, mit denen sich einfach jeglicher Traffic messen lässt und wenn gewünscht auch nach Ports. Die Zähler können dann monatlich oder händisch zurückgesetzt werden.
?
wollte gerade ie gleiche fragen posten, wie ist den der befehl, oder muss man das vorher installieren ?
Re: Traffic messen?
Hallo zusammen!
Seht euch mal IAM an, das dürfte genau das sein, was Ihr sucht.
Gruß
Bobby
Seht euch mal IAM an, das dürfte genau das sein, was Ihr sucht.
Gruß
Bobby
Re: Traffic messen?
kann ich mit IAM auch den traffic pro interface oder für einen bestimmten user bestimmen???
will entweder messen pro vpn-tunnel (aber jeder user muss einzeln gemessen werden).
mein ziel ist das sich user per VPN in einen server einloggen und ich eine traffic-quota für jeden user der über vpn verbunden ist anlegen will. natürlich muss die auch jederzeit anfragbar sein.
[Lx]-=Mystify=-
will entweder messen pro vpn-tunnel (aber jeder user muss einzeln gemessen werden).
mein ziel ist das sich user per VPN in einen server einloggen und ich eine traffic-quota für jeden user der über vpn verbunden ist anlegen will. natürlich muss die auch jederzeit anfragbar sein.
[Lx]-=Mystify=-
Re: Traffic messen?
Hi!
Die Ermittlung von Traffic für einen User ist IMHO generell nur mit einem Kernelpatch möglich.
IAM kann man natürlich pro Interface einstellen, es basiert ja auf iptables, ist nur eine Sache der Programmierung bzw. konfiguration.
Aber warum sollen sich deine User auf einem Rootie per VPN einwählen?
Und das ganze ist im Prinzip ziemlich aufwendig, was du da vor hast.
Gruß
Bobby
Die Ermittlung von Traffic für einen User ist IMHO generell nur mit einem Kernelpatch möglich.
IAM kann man natürlich pro Interface einstellen, es basiert ja auf iptables, ist nur eine Sache der Programmierung bzw. konfiguration.
Aber warum sollen sich deine User auf einem Rootie per VPN einwählen?
Und das ganze ist im Prinzip ziemlich aufwendig, was du da vor hast.
Gruß
Bobby
Re: Traffic messen?
@bobby:
mit der entsprechenden software kannst du auf dem rootie ja ohne probs n VPN server starten auf dem sich die user dann einloggen können...
auf dem server soll ein service laufen der mit sensiblen daten der user umgeht (daher verschlüsselung der übertragung per VPN). außerdem soll der service nur leuten mit zugang zum server möglich sein, um es so zu erschweren das sich leute von extern an den sensiblen daten zu schaffen machen...
und der transfer der sensiblen daten is halt mit ner quota verbunden, damit keiner die quota des rootie sprengen kann und ich auf einmal mit einer riesig hohen rechnung da steh die ich nicht bezahlen kann...
[Lx]-=Mystify=-
mit der entsprechenden software kannst du auf dem rootie ja ohne probs n VPN server starten auf dem sich die user dann einloggen können...
auf dem server soll ein service laufen der mit sensiblen daten der user umgeht (daher verschlüsselung der übertragung per VPN). außerdem soll der service nur leuten mit zugang zum server möglich sein, um es so zu erschweren das sich leute von extern an den sensiblen daten zu schaffen machen...
und der transfer der sensiblen daten is halt mit ner quota verbunden, damit keiner die quota des rootie sprengen kann und ich auf einmal mit einer riesig hohen rechnung da steh die ich nicht bezahlen kann...
[Lx]-=Mystify=-
Re: Traffic messen?
Hi!
Ich meinte mnit schwierig nicht den VPN-Server, sondern die Quota-Geschichte.
Evtl. könntest du das über den pppd regeln, mit dem Traffic.
Gruß
Bobby
Ich meinte mnit schwierig nicht den VPN-Server, sondern die Quota-Geschichte.
Evtl. könntest du das über den pppd regeln, mit dem Traffic.
Gruß
Bobby
Re: Traffic messen?
@Bobby:
danke für den tip, ich werd es mal probieren
[Lx]-=Mystify=-
danke für den tip, ich werd es mal probieren
[Lx]-=Mystify=-
Re: Traffic messen?
ich benutze ipt_owner
damit kannste den traffic z.B. auf 20 MB im monat für einen speziellen user begrenzen... und wenn du nicht nur den outgoing traffic haben willst, sondern auch den incoming traffic berücksichtigt haben willst, solltest du auf den 2.4.20er kernel den owner-socketlookup patch anwenden
ich denke, damit sollte es dann auch kein problem sein, den traffic einfach nur zu _messen_
damit kannste den traffic z.B. auf 20 MB im monat für einen speziellen user begrenzen... und wenn du nicht nur den outgoing traffic haben willst, sondern auch den incoming traffic berücksichtigt haben willst, solltest du auf den 2.4.20er kernel den owner-socketlookup patch anwenden
ich denke, damit sollte es dann auch kein problem sein, den traffic einfach nur zu _messen_
-
- Userprojekt
- Posts: 7066
- Joined: 2002-10-09 14:30
- Location: Dorsten
- Contact:
Re: Traffic messen?
Link dahin ? Danach suchen IMHO einige Leute hier schon ziemlich lange.solltest du auf den 2.4.20er kernel den owner-socketlookup patch anwenden
DebianHowTo
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
-
- Posts: 1117
- Joined: 2002-09-27 00:54
- Location: Hannover
- Contact:
Re: Traffic messen?
Ich auch ! Ich auch !! ;-)
-
- Posts: 483
- Joined: 2002-04-28 13:30
- Location: Hannover
Re: Traffic messen?
http://netfilter.org/documentation/poml ... cketlookupCaptainCrunch wrote:Link dahin ? Danach suchen IMHO einige Leute hier schon ziemlich lange.
"back to the roots"
Re: Traffic messen?
hallo,
wie kann man denn nun genau für einen port den traffic einsehen?
wenn ich also z.b. einen gameserver installiert habe und sehen möchte, wie viel traffic dieser verbraucht. welchen befehl muss ich dann nutzen?
kann ich mir die statistiken dann auch allgemein irgendwo ansehen oder per mail zu kommen lassen?
wie kann man denn nun genau für einen port den traffic einsehen?
wenn ich also z.b. einen gameserver installiert habe und sehen möchte, wie viel traffic dieser verbraucht. welchen befehl muss ich dann nutzen?
kann ich mir die statistiken dann auch allgemein irgendwo ansehen oder per mail zu kommen lassen?
Re: Traffic messen?
ifconfig ;)
diesen ip_tables krams brauchst du nur, wenn du den traffic von jedem einzelnen user haben willst...
diesen ip_tables krams brauchst du nur, wenn du den traffic von jedem einzelnen user haben willst...
-
- Posts: 1117
- Joined: 2002-09-27 00:54
- Location: Hannover
- Contact:
Re: Traffic messen?
Na ja, wenn er wissen möchte, wieviel sein GameServer verbraucht, reicht ifconfig nicht aus, denn dann sieht er den Traffic des gesamten Servers (inkl. Webseiten, E-Mail, SSH, FTP). Soll es mehr als nur der Gesamttraffic sein, kommt man um ein Traffic Tool nicht herum (und damit um iptables).