Hi !
Ich habe schon 3-4 mal php neu compilierd und isntalliert weil ich noch einige Features enablen wollte. Jetzt plötzlich legt es aber kein php4 Modul im apache2/modules Ordner an.
hier das configure command
./configure --with-gettext --with-xml --with-mysql --with-zlib --with-axps=/usr/local/apache2/bin/axps
habs auch mit
--with-apache2
und --with-apach2 mit pfadangabe.
Hab keine Ideen mehr :/
Danke für Eure Hilfen
Bye Keule
Btw: Ja ich ahbe die Installation immer vor der nächsten aufgereum :)
Php will plötzlich kein Modul mehr anlegen warum ?
-
recoilmaster
- Posts: 188
- Joined: 2003-10-02 10:35
einfach blöd kopieren
Such' einfach mal nach dem make mit find im Source-Tree, wo libphp4.so abgelegt wurde und kopiere die dahin, wo apache sie braucht (bei Apache 1 /usr/lib/apache), also über die alte Version (Sicherheitskopie halten).
Ich habe auf die Tour schon öfters unter SuSE PHP verändert, weil ich mit der PHP-Doku betr. Installation und den SuSE-"Standards" nicht weiterkam. Mir sind nie Probleme aufgefallen.
Ich habe auf die Tour schon öfters unter SuSE PHP verändert, weil ich mit der PHP-Doku betr. Installation und den SuSE-"Standards" nicht weiterkam. Mir sind nie Probleme aufgefallen.
-
majortermi
- Userprojekt

- Posts: 916
- Joined: 2002-06-17 16:09
Re: Php will plötzlich kein Modul mehr anlegen warum ?
Muss man für das Apache 2 Modul nicht "--with-apxs2" verwenden?
Erst nachlesen, dann nachdenken, dann nachfragen... :)
Warum man sich an diese Reihenfolge halten sollte...
Warum man sich an diese Reihenfolge halten sollte...
Re: Php will plötzlich kein Modul mehr anlegen warum ?
yupp, steht zumindest so in der Doku, welche man vorher liest ;)MajorTermi wrote:Muss man für das Apache 2 Modul nicht "--with-apxs2" verwenden?
