Apache 2 mit PHP Stabil in großen Umgebungen?

Apache, Lighttpd, nginx, Cherokee
Post Reply
nightman
Posts: 37
Joined: 2003-05-30 22:29
Contact:
 

Apache 2 mit PHP Stabil in großen Umgebungen?

Post by nightman »

Hallo Ihr

wir sind aktuell bei der Ã?berlegung ob wir unseren Webserver auf Apache2 updaten. Die Frage die uns dabei quält ob der Apache2 mitlerweile stabil genug ist um in großen Produktivumgebungen genutzt zu werden.

Wir haben aktuell einen Dual Xeon 2.4 Ghz mit 2 GB RAM und SCSI Raid. Zur Primetime so ab 16 Uhr spawnt der Apache bis auf 800-900 Prozesse auf um die Anfragen händeln zu können. Alle 25 Sites nutzen PHP und MySQL (MySQL ist nen extra Server).

PHP ist mit vielen Modulen installiert und direkt in den Apache kompiliert. Ansonsten nutzt der Apache noch Mod_SSL. Zur Beschleunigung von PHP nutzen wir den MMCache.

Hat jemand von euch schon erfahrungen mit so einer Konfiguration?

Für eure Hilfe sind wir sehr dankbar.

Gruß
Marco
arty
Userprojekt
Userprojekt
Posts: 729
Joined: 2002-06-12 10:11
Contact:
 

Re: Apache 2 mit PHP Stabil in großen Umgebungen?

Post by arty »

Hi,

PHP als Apache2-Modul gilt immer noch als experimentell. Einsetzen würde ich das nicht, ich habe das mal auf einem Windows2000 Server ausprobiert, da klappte das zB gar nicht.

PHP als CGI mit Apache2 ist hingegen sehr stabil.

bye
arty
darkspirit
Posts: 553
Joined: 2002-10-05 16:39
Location: D'dorf
Contact:
 

Re: Apache 2 mit PHP Stabil in großen Umgebungen?

Post by darkspirit »

mod_php mit Apache 2 gilt als experimentell, ist es aber IMHO kaum noch. Aber das ist der ewige Streit der Benutzer der Versionen 1 und 2. ;)
Ich würde dir empfehlen, soweit möglich, mal einen Apache 2 parallel laufen zu lassen (natürlich mit anderem Port) und den mit den nötigen Einstellungen in einen Belastungstest zu schicken.
simcen
Posts: 333
Joined: 2003-02-12 14:35
Location: Bern, Schweiz
Contact:
 

Re: Apache 2 mit PHP Stabil in großen Umgebungen?

Post by simcen »

Für Lasttests kann ich MS Stress Tool empfehlen =)
Post Reply