Hallo,
habe eben versucht nach der Anleitung das alles zu installiern, aber bei MySQL tritt schon folgender Fehler auf:
81:/usr/local/src/mysql-standard-4.0.15-pc-linux-i686# ./configure --enable-assembler --with-comment --with-charset=german1 --with-extra-charsets=all --with-mysqld-user=mysql --with-unix-socket-path=/tmp/mysql.sock --without-innodb --without-debug --without-bench --without-extra-tools --without-docs --with-client-ldflags=-all-static --with-mysqld-ldflags=-all-static --prefix=/usr/local --sysconfdir=/usr/local/conf --silent --force
NOTE: This is a MySQL binary distribution. It's ready to run, you don't
need to configure it!
To help you a bit, I am now going to create the needed MySQL databases
and start the MySQL server for you. If you run into any trouble, please
consult the MySQL manual, that you can find in the Docs directory.
Neither host '81.2.157.217' and 'localhost' could not be looked up with
./bin/resolveip
Please configure the 'hostname' command to return a correct hostname.
If you want to solve this at a later stage, restart this script with
the --force option
Da ich das das erste mal mache habe ich keinen rechten Plan davon :P
Ich nutze Debian 3.0.
Mfg Toni
P.S.: Musste extra Thread machen da man auf den da oben nicht antworten kann, steht bei Seite 8 immer "Es existieren keine Beiträge" :S
Probleme bei MySQL installation nach dem Tut da oben ;)
-
- Posts: 8
- Joined: 2003-10-22 11:40
-
- Userprojekt
- Posts: 7066
- Joined: 2002-10-09 14:30
- Location: Dorsten
- Contact:
Re: Probleme bei MySQL installation nach dem Tut da oben ;)
-> DB-Forum
DebianHowTo
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
-
- Posts: 553
- Joined: 2002-10-05 16:39
- Location: D'dorf
- Contact:
Re: Probleme bei MySQL installation nach dem Tut da oben ;)
Man kann auf den Thread antworten, wie auch schon geschehen, das Forum ist nur da wohl etwas buggy, was die Berechnung der Thread-Seiten angeht ;)
Nochmal die Antwort: Nimm das Source-Paket und nicht die fertigen Binaries :) Steht aber eigentlich auch dick und fett in der Meldung drin..
Nochmal die Antwort: Nimm das Source-Paket und nicht die fertigen Binaries :) Steht aber eigentlich auch dick und fett in der Meldung drin..
-
- Posts: 8
- Joined: 2003-10-22 11:40
Re: Probleme bei MySQL installation nach dem Tut da oben ;)
Bääääääääääääääääääääääääääääääääh :)
Is ja schon gut ^^
Is ja schon gut ^^