Seitenaufruf script.php/irgendwas/foo unterbinden

Apache, Lighttpd, nginx, Cherokee
Post Reply
kase
Posts: 1031
Joined: 2002-10-14 22:56
 

Seitenaufruf script.php/irgendwas/foo unterbinden

Post by kase »

Habe folgendes Problem:

Wenn jemand

http://www.domain.net/script.php/irgendwas/foo

aufruft, dann wird auf meinem Rooti trotzdem die script.php aufgerufen.

Ich würde das ganze gerne unterbinden, dass dann File not Found kommt. Bei mir local klappt das auch mit dem File not Found, allerdings habe ich die Configurationen schon verglichen und bin inzwischen recht ratlos, warum bei mir local File not Found kommt und auf meinem Rooti brav das Script ausgeführt wird.

Hat da vielleicht jemand ne Idee, an was das liegen könnte ? Irgendein mod_ im Apache oder irgendne Option in der php.ini, oder so, habs bisher noch nicht rausgefunden.
aschommer
Posts: 13
Joined: 2003-10-21 13:03
Location: Meerbusch
 

Re: Seitenaufruf script.php/irgendwas/foo unterbinden

Post by aschommer »

- Ich dachte, daß das gefunden wird, ist normal. Wenn man was mit / anhängt, wo kein Verzeichnis ist, wird das irgendwie in Parameter "übersetzt".

- Ich kenne Apache nicht besonders, aber ich denke, sowas sollte sich Abfangen lassen. Weiß nich, ob das so stimmt, aber versuch mal:
<Files "/script.php/irgendwas/foo/">
Order Deny,Allow
Deny from all
</Files>
Vermutlich ist der Parameter für Files etwas zu grob (erfaßt zu viel); da gehen aber wohl RegEx-Muster - einfach mal probieren.

- Was "lokal" betrifft: Hast Du lokal Windows ? Vielleicht "versteht" Windows-Apache das wegen != / anders.
kase
Posts: 1031
Joined: 2002-10-14 22:56
 

Re: Seitenaufruf script.php/irgendwas/foo unterbinden

Post by kase »

oh, dass mir nach über 2 Monaten nochmal jemand diese Frage beantwortet *gggg*

Ich habe es mom so gemacht, dass ich das direkt in PHP überprüfe, auch wenn das nur ne Notlösung ist. Werde mal deinen Ansatz probieren, thx.
Post Reply