Debian Woody: perl auf 5.8.0 updaten

FreeBSD, Gentoo, openSUSE, CentOS, Ubuntu, Debian
Post Reply
netzmeister
Posts: 25
Joined: 2003-06-11 00:50
Location: Stuttgart
 

Debian Woody: perl auf 5.8.0 updaten

Post by netzmeister »

Hi!

Bin zwar eigentlich kein Debian-Neuling, aber momentan stehe ich vor einem Problem, wo ich keine Lösung sehe.

Installiert ist ein recht minimalistisches Woody, bei dem ich nun gerne (wegen mod_perl) das vorhandene Perl gegen 5.8.0 austauschen möchte.

Ein erster Versuch (selbst kompiliert mit Defaultwerten) ging schief, da danach ein Großteil der apt-Programme nicht mehr lief und zig Perl-Module nicht mehr funktionierten.

Wer hat das schonmal gemacht und kann mir kurz ein paar Tips dazu geben? Der Weg über unstable scheidet definitiv aus!

Vielen Dank!

Gruss,
Alexander
captaincrunch
Userprojekt
Userprojekt
Posts: 7066
Joined: 2002-10-09 14:30
Location: Dorsten
Contact:
 

Re: Debian Woody: perl auf 5.8.0 updaten

Post by captaincrunch »

Du hast dazu ein paar Möglichkeiten :

1. Erstell dir selbst Backports der Perl-Pakete (wobei ich glaube, dass das massive Abhängigkeiten nach sich ziehen dürfte)

2. Hol dir fertige Backports unter http://www.apt-get.org

3. http://www.debian.org/doc/manuals/apt-h ... lt-version

4. http://www.debian.org/doc/manuals/apt-h ... html#s-pin

Ich persönlich würde zu Punkt 1 tendieren.
DebianHowTo
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
Post Reply