kernel log

FreeBSD, Gentoo, openSUSE, CentOS, Ubuntu, Debian
Post Reply
thomas.km
Posts: 364
Joined: 2003-09-14 11:35
Location: Schleswig-Holstein
 

kernel log

Post by thomas.km »

Hi

Ich habe gestern alle meine logs local gesichert und auf dem rootie gelöscht. Nun viele logs haben sich wieder selber erstellt. Aber das kernel log nicht...wieso? also fehler gabs genug denke ich, da er mir aktulell den kernel immer mit error zugemüllt hat.
captaincrunch
Userprojekt
Userprojekt
Posts: 7066
Joined: 2002-10-09 14:30
Location: Dorsten
Contact:
 

Re: kernel log

Post by captaincrunch »

Syslog neu gestartet ?
DebianHowTo
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
thomas.km
Posts: 364
Joined: 2003-09-14 11:35
Location: Schleswig-Holstein
 

Re: kernel log

Post by thomas.km »

CaptainCrunch wrote:Syslog neu gestartet ?
nein, wie mache ich das?

danke für deine hilfe
captaincrunch
Userprojekt
Userprojekt
Posts: 7066
Joined: 2002-10-09 14:30
Location: Dorsten
Contact:
 

Re: kernel log

Post by captaincrunch »

/etc/init.d/syslogd restart

Unter Umständen musst du das "d" ganz hinten beim syslogd weglassen, ich weiß nicht, wie das init-Script bei SuSE heißt.
DebianHowTo
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
thomas.km
Posts: 364
Joined: 2003-09-14 11:35
Location: Schleswig-Holstein
 

Re: kernel log

Post by thomas.km »

hi

ja ohne d war richtig.

mal schaun ob er wieder loggt

danke
r00ty
Posts: 747
Joined: 2003-03-17 15:32
 

Re: kernel log

Post by r00ty »

hmm, also bei mir liefen hatt es trotzdem nicht alle logdateien wieder angelegt...
ich hab ne leere Datei erst erstellen müssen - ich finde das eigentlich a weng alber aber so war es
floschi
Userprojekt
Userprojekt
Posts: 3247
Joined: 2002-07-18 08:13
Location: München
Contact:
 

Re: kernel log

Post by floschi »

Das Problem wurde schon zigmal erklärt.

Die Logfiles einfach löschen ist unvorteilhaft, wenn dann kopieren und das Original leeren.
captaincrunch
Userprojekt
Userprojekt
Posts: 7066
Joined: 2002-10-09 14:30
Location: Dorsten
Contact:
 

Re: kernel log

Post by captaincrunch »

Und da die Frage jetzt hier mit Sicherheit auftreten wird : die schnellste und komftabelste Möglichkeit, Logfiles zu leeen ist

Code: Select all

> /var/log/LOGFILE
DebianHowTo
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
r00ty
Posts: 747
Joined: 2003-03-17 15:32
 

Re: kernel log

Post by r00ty »

^^^^ fehlt da nicht was ?
thomas.km
Posts: 364
Joined: 2003-09-14 11:35
Location: Schleswig-Holstein
 

Re: kernel log

Post by thomas.km »

nein, das funzt so
floschi
Userprojekt
Userprojekt
Posts: 3247
Joined: 2002-07-18 08:13
Location: München
Contact:
 

Re: kernel log

Post by floschi »

Mit der Bash funzzt das... mit anderen kA
captaincrunch
Userprojekt
Userprojekt
Posts: 7066
Joined: 2002-10-09 14:30
Location: Dorsten
Contact:
 

Re: kernel log

Post by captaincrunch »

Das "funzt" mit jeder (mir bekannten) Shell, da die Ausgabeumleitung etwas ist, was sie alle geimsam haben. Und wie die anderen schon sagten : nein, da fehlt nichts, es ist wie gesagt die kürzeste und bequemste Art, Files zu leeren.
DebianHowTo
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
Post Reply